Credit: Francois Olwage
Berlin, 09. October 2023

Wenn Milliardäre in die Luft gehen: Teile des Heißluftballons von Richard Bransons spektakulärer Atlantiküberquerung werden versteigert

Berlin, 9. Oktober 2023 Zuletzt ließ Richard Branson 2021 Amazon-Gründer Jeff Bezos beim Rennen um den Titel „Erster Milliardär im Weltraum” hinter sich; 34 Jahre zuvor ging der britische Unternehmer schon einmal rekordverdächtig in die Luft. Catawiki, der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, versteigert aktuell Teile des Heißluftballons „Virgin Atlantic Flyer”, mit dem Branson 1987 einen Weltrekord aufstellte.

Der Flug über den Atlantik dauerte 31 Stunden und 41 Minuten und wurde mit dem zu diesem Zeitpunkt größten Heißluftballon der Welt unternommen, der ein Gesamtvolumen von 2,3 Metern fasste. Entworfen hatte ihn der Schwede Per Lindstrand, der Branson auch begleitete. Die beiden erreichten auf dem atlantischen Jetstream in 8.229 Metern Höhe eine Höchstgeschwindigkeit von über 209 km/h und absolvierten so den ersten erfolgreichen Versuch, die 4.947 km lange Strecke in einem Ballon zurückzulegen. 

Die in Sugarloaf/ Maine, USA begonnene Reise endete spektakulär in Limavady, Nordirland. Nachdem Branson und Lindstrand den Boden bereits berührt hatten, mussten sie wieder abheben, um nahe gelegenen Stromkabeln auszuweichen. Bei der anschließenden missglückten Strandlandung verlor der Ballon seine Auftriebskörper und stürzte mit 161 km/h ins Wasser. Per Lindstrad sprang zuerst ab, während Branson den Ballon noch weiter lenkte, bevor auch er aus 18 Metern Höhe mit dem Fallschirm ins Wasser sprang. Beide wurden von einem Schiff der Royal Navy gerettet. Ein junger Marinemechaniker, der an der Bergung des Ballons beteiligt war, sammelte die aktuell zur Auktion stehenden Teile ein und überließ sie seiner Mutter, die sie jahrelang in einem Bilderrahmen zusammen mit einem Zeitungsausschnitt von der Rettung aufbewahrte. 

Noch bis zum 13. Oktober kann auf Catawiki kann auf die außergewöhnlichen Objekte geboten werden. Liebhaber:innen von kuriosen Objekten könnten ein Schnäppchen machen, aktuell steht die Auktion erst bei zwei Euro. 

Über Catawiki

Catawiki ist der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, um den persönlichen Leidenschaften nachzugehen. Jede Woche werden über 75.000 Objekte versteigert – jedes einzelne geprüft und ausgewählt von Catawikis hunderten internen Experten, die auf Kunst, Design, Schmuck, Mode, Oldtimer, Sammlerstücke und vieles mehr spezialisiert sind. Bis heute hat die Plattform über fünfzehn Millionen Objekte verkauft und allein im Jahr 2022 einen Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro erzielt. Entdecken Sie besondere Objekte auf catawiki.com oder laden Sie die App herunter.

 
Hannah Zukowski
Pressekontakt
+49 152 21821287
hannah.zukowski@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Catawiki

Logo

Catawiki Office & Team

#StandWithUkraine Objekte

Kunsthandel Objekte

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.