Berlin, 10. January 2024

Takko-Analyse: In diesen Ländern erzielen lokale Online-Kampagnen die höchsten Klickraten

Auf einen Blick

  • Takko Fashion wertet in Zusammenarbeit mit der Online-Marketing-Plattform Localyzer über 30.000 Online-Kampagnen aus
  • Lokale Online-Ads sind in Frankreich am erfolgversprechendsten 
  • Event-Aktionen kommen bei Verbraucher:innen am besten an 

 

Berlin, 10. Januar 2024 – Bereits seit 2022 unterstützt die Online-Plattform Localyzer, das deutsche Modeunternehmen Takko Fashion dabei, potenzielle Kund:innen geografisch mit Online-Werbemaßnahmen zu erreichen. Nun haben die beiden Unternehmen über 30.000 Takko-Kampagnen in sieben verschiedenen Ländern ausgewertet. Dafür wurden die durchschnittlichen Klickraten von Anzeigen im November 2022 bis November 2023 analysiert. Die Daten der Untersuchung verdeutlichen den positiven Einfluss von Standort-Personalisierung. 

Durchschnittliche Klickrate liegt in Frankreich bei 11,1 Prozent
Die Klickrate einer Kampagne ist das prozentuale Verhältnis zwischen Anzahl der Klicks und Anzahl der Werbeeinblendungen (Impressionen). Im Ländervergleich ist lokale Werbung in Frankreich mit einer Klickrate von 11,1 Prozent bei der Zielgruppe am beliebtesten. Mit etwas größerem Abstand folgen die Niederlande mit 8,3 Prozent. Auch in Italien erzielen Kampagnen eine vergleichsweise gute Klickrate – hier liegt die Rate bei 4,9 Prozent. 

Auch in Deutschland wirken die Anzeigen sehr gut, dennoch landet die Bundesrepublik in der Untersuchung etwas hinter den anderen Ländern – hier treffen auf 1.000 Werbeeinblendungen noch 26 Klicks. Damit liegt die Klickrate für Online-Werbemaßnahmen in Deutschland bei weiterhin sehr guten 2,6 Prozent. Tschechien landet in der Untersuchung auf dem letzten Platz – hier treffen auf 1.000 Werbeeinblendungen nur 16 Klicks. Damit liegt die Klickrate für Online-Werbemaßnahmen im Nachbarland bei 1,6 Prozent. Gründe für die Länderunterschiede könnten an verschiedenen Faktoren wie bereits bestehende Bekanntheit von Takko Fashion, als auch vor allem an kulturellen Unterschieden bzw. wie die Nutzer vor Ort Werbung wahrnehmen, liegen. 

Lokale Social-Media-Ads klicken sich in den Niederlanden am besten
Teilt man die Kampagnen nach Social-Media- und Google-Ads auf, zeichnet sich ein etwas anderes Bild. Mit Blick auf Social-Media-Kampagnen landen die Niederlande hier auf Platz eins. Die durchschnittliche Klickrate liegt bei 8,3 Prozent. Mit fast 5,7 Prozentpunkten Differenz und einer Klickrate von 2,6 Prozent sichert sich Rumänien den zweiten Platz in der Untersuchung. Aber auch in Frankreich (2,4 Prozent) sind Social-Media-Anzeigen – zumindest in der Modebranche – vielversprechend. 

Dass Google-Werbung in der Regel noch relevanter ist als Social-Media-Anzeigen, zeigt sich bei dem Spitzenreiter Frankreich: Die durchschnittliche Klickrate für Google-Ads-Kampagnen liegt dort bei 20,1 Prozent. Auf Platz zwei reiht sich Polen mit einer CTR von 15,2 Prozent ein. Die Bronze-Medaille für lokale Google-Anzeigen erhält die Bundesrepublik – sie kann eine Klickrate von stolzen 15 Prozent vorweisen. 

Event-Werbung hat in der Untersuchung die höchste Klickrate
Coupons, Events, Prospekte oder Sales: Es gibt zahlreiche Aktionen, um potenzielle Kund:innen lokal zu erreichen. Werbung für Events wie beispielsweise Jahresjubiläen oder Filialgeburtstage konnte in der Analyse, mit etwa vier Prozent allerdings die höchste Klickrate generieren. Darauf folgen Sales und Preisreduktionen (2,7 Prozent) sowie Coupons (1,8 Prozent). Auf dem letzten Platz folgt schließlich der Online-Prospekt mit einer CTR von 1,6 Prozent. 

Julia Jumpertz, Team Lead Media Management bei Takko Fashion, kommentiert: „Wir sind froh, dass wir mithilfe von Localyzer einen genauen Einblick in unsere Kampagnen bekommen und uns auf diese Weise weiterentwickeln konnten. Localyzer gibt uns mit seiner Online-Plattform für digitales Standortmarketing ein Tool an die Hand, mit dem wir effizient arbeiten können. Durch die Automatisierung von Online-Kampagnen erreichen wir Kund:innen in sieben verschiedenen Ländern auf Knopfdruck – filialspezifisch vor Ort.“

Matthias Lange von Localyzer ergänzt: „Der Erfolg von Kampagnen hängt von vielen Faktoren ab. Jedes Land hat eigene Präferenzen und Wahrnehmungen, weshalb lokale Kampagnen je nach Land unterschiedlich wirken. Takko Fashion hat das erkannt – je nach Region personalisiert das Modeunternehmen Kampagnen und setzt dabei auf relevante Inhalte für deren Zielgruppe. Im Allgemeinen gilt: Je spezifischer und je personalisierter eine Kampagne, desto erfolgreicher ist sie. Das gilt dann nicht nur für das Land, sondern auch für jede einzelne Region und jeden einzelnen Standort. Das macht Standort-Personalisierung auch im Online-Bereich so wichtig.“ 

Weitere Informationen unter: 

https://www.localyzer.io/takko-analyse/

Über die Untersuchung

Für die Untersuchung wurden über 30.000 Social-Media- sowie Google-Ads-Kampagnen von Takko Fashion in sieben verschiedenen Ländern ausgewertet. Die Daten entstammen der Datenbank von Localyzer und beziehen sich auf den Zeitraum von November 2022 bis November 2023. Es wurden alle Länder mit mindestens 30 Kampagnen berücksichtigt. 

Über Takko Fashion

Takko Fashion betreibt fast 2.000 Quality Discount-Filialen in 17 Ländern Europas. Im Online- sowie stationären Einzelhandel bietet das Unternehmen qualitative modische Kollektionen zu einem attraktiven Preis. Als Mitglied der Fair Wear Foundation, dem Bündnis für nachhaltige Textilien und Partner von Better Cotton setzt sich Takko Fashion für nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktionsbedingungen sowie eine nachhaltige Baumwollproduktion ein.

Über Localyzer

Localyzer ist eine Online-Plattform für lokales Online-Marketing auf Google, Facebook, Instagram, YouTube und weiteren Webseiten. Das Produkt ermöglicht Marken, lokale Online-Kampagnen maßgeschneidert und für eine unbegrenzte Zahl von Standorten umzusetzen – und das Multichannel. Die Online-Plattform automatisiert die gesamte Erstellung tausender Kampagnen und sorgt damit für die erforderliche lokale Relevanz. Aktuelle Informationen zu Localyzer sind auf LinkedInFacebookYouTubeXing und Twitter zu finden.

 
Desiree Engel
Pressekontakt
+4930403668121
desiree.engel@tonka-pr.com

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.