Spendenaktion: Catawiki-Nutzer:innen sammeln über 115.000 Euro für die Ukraine
Auf einen Blick
- Online-Auktionsmarktplatz Catawiki startete Spenden-Kampagne für Bedürftige in der Ukraine
- Verkäufer:innen sowie Künstler:innen boten dafür über 800 besondere Objekte und Kunstwerke an
- Catawikis Käufer-Gemeinschaft erwarb die Gegenstände und Kunstwerke deutlich über den geschätzten Preis
Amsterdam, 30. März 2022 – Catawiki, der führende Online-Auktionsmarktplatz für außergewöhnliche Objekte, hat über 115.000 Euro für internationale humanitäre Hilfsfonds zur Unterstützung der Ukraine gesammelt. Der Großteil der Summe wurde von Verkäufer:innen und Käufer:innen aufgebracht, die auf Catawiki Objekte gespendet oder erworben haben.
200 Verkäufer:innen, mehr als 20 Länder und über 800 Objekte
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine startete Catawiki am 8. März einen Aufruf an seine Verkäufer:innen, Objekte als Spende einzureichen. Ziel war es, finanzielle Mittel für internationale Hilfsfonds zu sammeln, die ukrainischen Kindern und Familien im Kriegsgebiet helfen. Innerhalb weniger Tage reichten über 200 Verkäufer:innen aus mehr als 20 Ländern über 800 Objekte ein. Alle Gegenstände wurden bis zum 21. März in Catawikis #StandWithUkraine-Auktionen angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Objekte führte zusammen mit der Spende von Catawiki in Höhe einer verdoppelten Provision zu einer Gesamtsumme von mehr als 115.000 Euro.
Objekte wurden teilweise deutlich über ihrem Schätzwert verkauft
Zu den Höhepunkten der Auktionen gehörten ein filigranes Modell des Ferrari LaFerrari im Maßstab 1:8, das von Amalgam gespendet wurde (verkauft für 4.800 Euro), ein Silberring und Ohrringe, die das Siebenfache der Schätzung des Verkäufers erreichten (verkauft für 912 Euro) und eine chinesische Terrakotta Figur aus der Tang-Dynastie, für die über 60 Gebote abgegeben wurden (verkauft für 3.400 Euro). Die Catawiki-Käufergemeinschaft hat damit Großzügigkeit bewiesen.
Zu den weiteren Highlights gehörten Kunstwerke, die von Künstler:innen in Solidarität mit der Ukraine extra angefertigt und von diesen für die Auktionen gespendet wurden. Dazu gehört Ronan Martins “Tears For Kiev” (verkauft für 1.350 Euro), das “Little girl with Ukraine” (verkauft für 320 Euro) von Charlotte Parenteau-Denoel, die Bilder “Ukraine Nr. 1” von Mivillage (verkauft für 1.000 Euro) und “Stand with Ukraine” von Kev Munday (verkauft für 1.250 Euro).
Ravi Vora, CEO von Catawiki, sagte: “Wir sind wirklich überwältigt und gerührt, dass unsere Gemeinschaft sich so schnell zusammengefunden hat, um die Bedürftigen in der Ukraine zu unterstützen. Unsere Gedanken sind bei allen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, und wir möchten allen unseren Verkäufer:innen und Käufer:innen für ihre Unterstützung danken. Wir werden auch weiterhin alles in unserer Macht stehende tun, um die Gesellschaften zu unterstützen, die von tragischen Ereignissen betroffen sind.”
Catawiki ist der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, um den persönlichen Leidenschaften nachzugehen. Jede Woche werden über 75.000 Objekte versteigert – jedes einzelne geprüft und ausgewählt von Catawikis hunderten internen Experten, die auf Kunst, Design, Schmuck, Mode, Oldtimer, Sammlerstücke und vieles mehr spezialisiert sind. Bis heute hat die Plattform über fünfzehn Millionen Objekte verkauft und allein im Jahr 2022 einen Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro erzielt. Entdecken Sie besondere Objekte auf catawiki.com oder laden Sie die App herunter.