Internationale Bühne für lokale Talente: Catawiki kooperiert mit der Affordable Art Fair Berlin
Catawiki präsentiert erschwingliche Kunst von Gemälden bis hin zu Street-Art Originalen: Vor Ort und Online zur Versteigerung.
Berlin, 10. April 2024 — Catawiki, der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, kooperiert mit der diesjährigen Affordable Art Fair. Die Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen, den Kunstmarkt zugänglicher zu gestalten und Barrieren abzubauen. Auf der erstmalig in Berlin stattfindenden Messe stellt Catawiki gemeinsam mit weiteren Galerien vom 12. bis 14. April 2024 Kunstwerke von Berliner Künstler:innen im erschwinglichen Wert zwischen 100 und 10.000 Euro aus.
Wer nicht vor Ort sein kann, hat trotzdem die Chance auf ein Kunstwerk: Parallel zur Kunstmesse findet auf Catawiki weltweit eine Online-Auktion mit rund 70 Werken statt. Ersteigert werden können nicht nur die auf der Affordable Art Fair ausgestellten Exponate, sondern auch Street-Art Originale oder großformatige Gemälde von weiteren aufstrebenden Talenten.
Online-Auktion mit erschwinglichen Kunstwerken
Die Auktion, die im Rahmen der Kooperation mit der Affordable Art Fair bis zum 21. April auf Catawiki stattfindet, enthält Werke von deutschen Künstler:innen wie Katharina Husslein, Christian Sauer, Anastassia Skopp und Andrea Imwiehe sowie von internationalen Künstler:innen wie Kev Munday, Vladinsky oder Fotograf Téber. Auch begehrte Originale des in Amsterdam ansässigen Street-Artists FAKE können ersteigert werden. So können Kunstliebhaber:innen online lokale, aufstrebende oder etablierte Künstler:innen entdecken und erschwingliche Kunst für das eigene Zuhause zu finden – und auch mit wenig Budget den Nervenkitzel einer Auktion erleben.
Catawikis Mission, den Kunstmarkt zu demokratisieren
Catawiki kooperiert mit der Affordable Art Fair, um ihr gemeinsames Ziel, den Kunstmarkt barrierefrei zu gestalten, weiterzuverfolgen. Die Partnerschaft steht im Zeichen von Catawikis langjährigem Engagement für die Demokratisierung des Kunstmarktes. Bereits seit 2019 ermöglicht Catawiki Künstler:innen weltweit den direkten Verkauf ihrer Werke auf der Plattform, um ihnen einen unkomplizierten Zugang zu einem globalen Publikum zu bieten. So fördert Catawiki nicht nur das Wachstum und die Sichtbarkeit von Künstler:innen, sondern ermöglicht ihnen auch, den Großteil ihrer Einnahmen zu behalten. In Deutschland haben seit 2019 über 1.500 Künstler:innen Catawiki genutzt und insgesamt fast 20.000 Kunstwerke verkauft. Die direkten Verkäufe deutscher Künstler:innen auf Catawiki stiegen im Jahr 2023 um fast 35 Prozent.
Über die Affordable Art Fair
Die Affordable Art Fair wurde 1999 vom Londoner Galeristen Will Ramsay gegründet. Mittlerweile findet sie auf vier Kontinenten in 15 Metropolen statt. Seit 2012 ist die Affordable Art Fair auch in Deutschland vertreten und findet jährlich in Hamburg und seit 2024 auch in Berlin statt. Ihr Auftakt war der erfolgreichste seit Gründung der Ramsay Fairs.
Catawiki ist der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, um den persönlichen Leidenschaften nachzugehen. Jede Woche werden über 75.000 Objekte versteigert – jedes einzelne geprüft und ausgewählt von Catawikis hunderten internen Experten, die auf Kunst, Design, Schmuck, Mode, Oldtimer, Sammlerstücke und vieles mehr spezialisiert sind. Bis heute hat die Plattform über fünfzehn Millionen Objekte verkauft und allein im Jahr 2022 einen Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro erzielt. Entdecken Sie besondere Objekte auf catawiki.com oder laden Sie die App herunter.