Credit: Tierra Mallorca
Brüssel, 29. January 2025

Globale Analyse: So hoch sind die Lebensunterhaltungskosten in beliebten Auswandererzielen

Auf einen Blick

  • Der Anbieter von Multi-Währungs-Konten Wise analysiert die Lebensunterhaltungskosten in 45 beliebten Auswandererzielen
  • Die Lebensunterhaltungskosten in Deutschland liegen 26 Prozent über dem weltweiten Durchschnitt
  • In Ägypten und Indien ist das Leben am günstigsten

Brüssel, 29. Januar 2025 – Immer mehr Rentner:innen zieht es im Ruhestand ins Ausland – ein Grund dafür sind hohe Lebensunterhaltungskosten in Deutschland. Einer Umfrage von Wise zufolge sind für 95,8 Prozent der Befragten günstige Lebensunterhaltungskosten bei der Auswahl eines neuen Heimatlandes ausschlaggebend. Dass die Lebensunterhaltungskosten in Deutschland überdurchschnittlich hoch sind, zeigt auch eine aktuelle Untersuchung von Wise: Deutschland befindet sich auf Platz neun der teuersten Länder zum Leben, mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 991,60 Euro – exklusive Miete.

Für die Analyse hat Wise die Lebensunterhaltungskosten von Deutschland sowie von 45 beliebten Auswanderungszielen der Deutschen ermittelt. Die Untersuchung ist Teil eines umfangreichen Whitepapers, das Wise über das Auswandern im Ruhestand veröffentlicht hat. 

So hoch sind die Lebensunterhaltungskosten in den beliebtesten Auswandererzielen
Der Umfrage von Wise zufolge sind Spanien, die USA, Italien, die Schweiz und Thailand bei deutschen Auswander:innen sehr beliebt. In Spanien ist bei den monatlichen Kosten für eine einzelne Person mit 711,80 Euro zu rechnen. Für La Dolce Vita in Italien zahlt man etwas mehr als in Spanien – hier liegen die durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine einzelne Person bei 855,10 Euro. Thailand befindet sich auf Platz 35 in dem Ranking: Hier benötigt eine Einzelperson im Monat durchschnittlich 544,60 Euro.

In der Schweiz hingegen benötigt eine einzelne Person durchschnittlich 1.577,70 Euro pro Monat zum Leben – damit sind die Lebensunterhaltungskosten im Nachbarland doppelt so hoch wie der globale Durchschnitt (+ 51 Prozent) und 37 Prozent höher als in Deutschland. Die USA landen mit 1.053,00 Euro hinter Norwegen (1.115,60 Euro), Dänemark (1.093,90 Euro) und Österreich (1.066,50 Euro) auf Platz fünf der teuersten Länder. Norwegen ist laut der Umfrage ebenfalls ein sehr beliebtes Auswandererziel der Deutschen.

Vier weitere Länder, die bei Auswander:innen hoch im Kurs stehen
Bei der Wahl der Traumländer für den Ruhestand scheinen die zu erwartenden Lebensunterhaltungskosten eher zweitrangig: Von den zehn am häufigsten genannten Ländern befinden sich sechs in der oberen Hälfte des Rankings der Lebensunterhaltungskosten, vier gehören zu der günstigeren Hälfte. Weitere beliebte Auswandererziele sind Ungarn, Portugal, Schweden und Kanada. Ungarn und Portugal gehören zu den Ländern mit niedrigeren Lebensunterhaltungskosten: In Ungarn braucht eine Einzelperson im Schnitt 638,60 Euro, in Portugal 671,30 Euro – damit belegen die beiden Länder Platz 29 und 30.


Kanada und Schweden gehören zwar zu den teureren Ländern, trotzdem lebt es sich im Schnitt günstiger als in Deutschland. In Kanada benötigt eine einzelne Person im Schnitt 969,40 Euro zum Leben, in Schweden 900,90 Euro. Damit landen Kanada und Schweden auf Platz 12 und 18. 

Wer in ein günstiges Leben ziehen will, sollte sich diese Länder genauer ansehen
Wer im Ruhestand nicht die höchste Rente erwartet, sollte sich ein Land mit niedrigen Lebensunterhaltungskosten suchen. In keinem anderen Land der 45 beliebtesten Auswandererziele kann man so günstig leben wie in Ägypten: Die monatlichen Lebensunterhaltungskosten für eine Person dort liegen bei umgerechnet durchschnittlich 299,40 Euro. Nur 13 Euro teurer ist das Leben in Indien: Hier liegen die Kosten bei 312,40 Euro. Dicht dahinter liegt Paraguay mit 404,30 Euro pro Monat. In Indonesien und Marokko lebt es sich ebenfalls günstig: Mit durchschnittlich 423,30 und 439,20 Euro kommt eine Einzelperson in den beiden Ländern über die Runden. 

Thomas Adamski, Sprecher von Wise, erklärt: „Für viele Deutsche ist die Aussicht auf geringere Lebenshaltungskosten ein entscheidender Grund, den Ruhestand im Ausland zu verbringen. Doch wer den Schritt ins Ausland wagt – sei es für den Ruhestand oder für einen beruflichen Neustart – sollte sich nicht nur über die Lebenshaltungskosten, sondern auch über Gehälter und Jobchancen im Wunschland informieren. Länder mit niedrigeren Lebenshaltungskosten bieten oft auch geringere Einkommen. Vorab und vor Ort stellen sich vor allem finanzielle Fragen: Brauche ich ein neues Konto? Wie bezahle ich vor Ort? Wie tausche ich meine Euro günstig in Fremdwährungen? Mit unserem Multiwährungskonto bieten wir eine Lösung, um Geld in über 40 Währungen bequem per App zu verwalten und mit der Debitkarte kann an nahezu jedem Ort in der Welt bezahlt werden.“

Die gesamten Untersuchungsergebnisse zu den Lebensunterhaltungskosten finden Sie in dieser Tabelle. Wise hat zudem ein umfassendes Whitepaper zum Thema Auswandern im Ruhestand veröffentlicht. Das Whitepaper sowie weitere Informationen finden Sie hier zum Download.


Über die Untersuchung
Wise hat mithilfe der Plattform Numbeo die durchschnittlichen Lebensunterhaltungskosten in Deutschland und den 50 beliebtesten Auswanderungszielen laut auswandern-info.com analysiert. Die Ukraine, Russland, Israel, Libanon und Irak wurden nicht berücksichtigt. Numbeo bezieht in die Kalkulation Kosten für Lebensmittel, Transport, Kleidung, Sport und andere Freizeitaktivitäten mit ein. Der Datenerfassungsprozess der Plattform umfasst eine Kombination aus benutzergenerierten Eingaben und manuell gesammelten Informationen aus seriösen Quellen wie Webseiten von Supermärkten und Taxiunternehmen sowie Regierungsinstitutionen. Die manuell gesammelten Daten aus jeder Quelle werden zweimal jährlich eingegeben und dreimal höher gewichtet als benutzergenerierte Eingaben, um die Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten.

Über Wise

Wise (www.wise.com) ist ein globales Technologieunternehmen, das die beste Art und Weise entwickelt, das Geld der Welt zu bewegen und zu verwalten. Mit dem Wise-Konto und Wise Business können Menschen und Unternehmen 40 Währungen halten, Geld zwischen Ländern bewegen und Geld im Ausland ausgeben. Auch große Unternehmen und Banken nutzen die Technologie von Wise – ein völlig neues Netzwerk für das Geld der Welt. Wise ist eines der am schnellsten wachsenden und profitabelsten Technologieunternehmen der Welt. Es wurde 2011 gegründet und ist an der Londoner Börse unter dem Kürzel WISE notiert. Im Geschäftsjahr 2024 unterstützte Wise rund 12,8 Millionen Menschen und Unternehmen, wickelte mehr als 142 Milliarden Euro an grenzüberschreitenden Transaktionen ab und sparte den Kunden über 2,2 Milliarden Euro.

 
Klaas Geller
Pressekontakt
+4917674717519
klaas.geller@tonka-pr.com

Bildmaterial zu Wise

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.