Credit: Daniel Abadia
Berlin, 16. April 2025

Bahnreisen zu Ostern: Geld sparen beim Ticketkauf im Ausland

Auf einen Blick

  • Der Anbieter von Multi-Währungskonten Wise untersucht, ob Zugtickets bei internationalen Bahnunternehmen bei der gleichen Zugverbindung günstiger oder teurer sind
  • Reisende nach Kroatien können über 47 Prozent einsparen, wenn sie sich ihr Ticket bei einem ausländischen Bahnunternehmen kaufen
  • Bei Reisen nach Frankreich und Österreich sparen Urlauber:innen mit der Deutschen Bahn

Berlin, 16. April 2025 – Im Jahr 2024 nutzten rund 133,4 Millionen Fahrgäste den Fernverkehr der Deutschen Bahn, gleichzeitig werden die Zugtickets immer teurer. Eine aktuelle Untersuchung des Anbieters von Multi-Währungskonten Wise (www.wise.com) zeigt: Wer über Ostern mit der Bahn ins Ausland fährt, kann bei internationalen Bahnunternehmen erheblich Geld sparen. Ob die Fahrt mit der Deutschen Bahn oder einem ausländischen Bahnunternehmen günstiger ist, hängt der Untersuchung zufolge von der Route und dem Reiseziel ab. 

Von München nach Zagreb: Bahntickets über 47 Prozent günstiger 
184,98 Euro kostet eine Hin- und Rückfahrt von München nach Zagreb in Kroatien, wenn Reisende ihr Ticket über die Deutsche Bahn kaufen. Bei den Österreichischen Bundesbahnen hingegen können Urlauber:innen über 47 Prozent sparen. Dort kostet die Hin- und Rückfahrt nur 92,70 Euro. Wer über die Osterfeiertage Italien per Zug bereisen möchte, sollte sich auch bei dem italienischen Bahndienstleister Trenitalia erkundigen, denn hier können über 44 Prozent beim Vergleich der Ticketpreise eingespart werden (165,89 Euro statt 371,69 Euro). Auch die Nachbarländer Tschechien (Prag) und Polen (Warschau) können über die Feiertage durch die Nutzung ausländischer Bahnverbindungen günstiger bereist werden. Während Bahnreisende nach Prag mit dem Bahnunternehmen České dráhy 44 Prozent einsparen können (74,80 Euro statt 169,98 Euro), sind Tickets nach Warschau über PKP Intercity umgerechnet rund 39 Prozent günstiger als bei der Deutschen Bahn (112,25 Euro statt 166,79 Euro). Eine ähnliche Preisersparnis (36 Prozent) liegt vor, wenn Urlauber:innen vom Bahnhof München nach Ljubljana in Slowenien reisen möchten. Beim Kauf über die Österreichischen Bundesbahnen kosten die Tickets 92,80 Euro, während die Deutsche Bahn eine Summe von 145,98 Euro für die Hin- und Rückfahrt verlangt. 

In manchen Fällen lohnt sich jedoch die Deutsche Bahn 
Die Deutsche Bahn bleibt dennoch wettbewerbsfähig bei einigen Reiseländern. So sind die Tickets der Deutschen Bahn rund 66 Prozent günstiger für Reisende in die Liebeshauptstadt Paris. Hier kostet ein Ticket von Berlin nach Paris 139,99 Euro beim deutschen Anbieter, während sich die Preise des französischen Bahnunternehmens SNCF auf 233 Euro belaufen, was einer Ersparnis von fast 50 Prozent entspricht. Auch eine Reise nach Österreich ist mit der Deutschen Bahn deutlich günstiger als mit den Österreichischen Bundesbahnen. Bei den ÖBB kosteten die Tickets für eine Verbindung von Berlin nach Wien und zurück 366,10 Euro. Bei der Deutschen Bahn gibt es die Hin- und Rückfahrt über das Osterwochenende für 279,98 Euro (fast 31 Prozent günstiger). 

Für Reisende nach Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg macht es laut der Untersuchung keinen Unterschied, ob die Tickets beim deutschen oder ausländischen Anbieter gekauft werden. Die Abweichungen sind hier entweder gar nicht vorhanden oder nur sehr minimal. 

Thomas Adamski, Sprecher von Wise, kommentiert: 
„Gerade rund um Feiertage wie Ostern sind Bahntickets nicht günstig. Unsere aktuelle Auswertung zeigt: Wer mit der Bahn ins Ausland reist, kann durch einen einfachen Vergleich der Ticketpreise bei unterschiedlichen Bahnunternehmen teils erheblich sparen – in einigen Fällen sogar mehr als 60 Prozent. Viele Tickets lassen sich bequem online kaufen – oft auf Englisch. So lassen sich beispielsweise bei Reisen nach Kroatien, Slowenien oder Italien deutliche Preisvorteile nutzen.

Bei Reisen in Länder, die eine andere Währung als den Euro haben, sind bei den Ticketpreisen immer Wechselkurse zu beachten. Einige Banken rechnen die Preise zu einem ungünstigen Wechselkurs um, sodass die Tickets am Ende eventuell doch teurer sind als zunächst gedacht. Im Umrechnungskurs der Hausbank versteckt sich oft ein Aufschlag, der zusätzliche Gebühren verursacht. Mit einem Multiwährungskonto können Euro über eine geringe Gebühr direkt in der App gewechselt werden – bevor man das Bahnticket kauft. Wise nutzt den Devisenmittelkurs und verlangt bei Zahlungen in anderen Währungen nur geringe, transparente Gebühren – ganz ohne böse Überraschungen.“ 

Über die Untersuchung
Für die Untersuchung wurden die Ticketpreise zu verschiedenen Reiseländern von unterschiedlichen Bahnunternehmen verglichen. Für die Hinfahrt wurde immer der 18. April 2025 ausgewählt und für die Rückfahrt der 21. April. Zu Analysezwecken wurden Tickets und Routen der Deutschen Bahn mit denen ausländischer Bahnunternehmen verglichen. Für die Daten zur Bahnreise nach Ljubljana wurden die Angaben der ÖBB genutzt. Ausländische Währungen wurden mit dem Umrechnungskurs des Stichtages 27.03.2025 und 01.04.2025 umgerechnet. 

Über Wise

Wise (www.wise.com) ist ein globales Technologieunternehmen, das die beste Art und Weise entwickelt, das Geld der Welt zu bewegen und zu verwalten. Mit dem Wise-Konto und Wise Business können Menschen und Unternehmen 40 Währungen halten, Geld zwischen Ländern bewegen und Geld im Ausland ausgeben. Auch große Unternehmen und Banken nutzen die Technologie von Wise – ein völlig neues Netzwerk für das Geld der Welt. Wise ist eines der am schnellsten wachsenden und profitabelsten Technologieunternehmen der Welt. Es wurde 2011 gegründet und ist an der Londoner Börse unter dem Kürzel WISE notiert. Im Geschäftsjahr 2024 unterstützte Wise rund 12,8 Millionen Menschen und Unternehmen, wickelte mehr als 142 Milliarden Euro an grenzüberschreitenden Transaktionen ab und sparte den Kunden über 2,2 Milliarden Euro.

 
Klaas Geller
Pressekontakt
+4917674717519
klaas.geller@tonka-pr.com

Bildmaterial zu Wise

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.