Archäologische Sammlung von Frankreichs Ex-Präsident Valéry Giscard d’Estaing wird versteigert
Berlin, 8. September 2023 – Valéry Giscard d’Estaing war der erste französische Staatspräsident, der in Deutschland geboren wurde, einer der Gründerväter der Europäischen Union und leidenschaftlicher Sammler, der sich ein Leben lang der Archäologie widmete. Seine persönliche und vollständige archäologische Sammlung, bestehend aus vierzehn sorgfältig kuratierten Stücken, wird vom 8. bis 17. September auf Catawiki, dem führenden Online-Marktplatz für besondere Objekte, angeboten.
Der französische Ex-Präsident lebte und arbeitete mit seiner archäologischen Sammlung und bewahrte sie in einem seiner wichtigsten Räume, dem Arbeitszimmer, auf. Nicht auszuschließen, dass der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, mit dem ihn eine echte Männerfreundschaft verband, zu Besuch neben einem der Objekte saß.
Nach Giscards Tod im Jahr 2022 wurde sein Nachlass zum Verkauf angeboten. Eine der versteckten Perlen der damaligen Auktion war die Sammlung, die nun auf Catawiki angeboten wird. Ruth Garrido Vila, Expertin für Archäologie bei dem Online-Marktplatz kommentiert: „Sammlungen mit einer derartigen Wichtigkeit sind auf dem Markt selten, und es ist fantastisch, dass die komplette Sammlung zusammengeblieben ist. Wenn man erfährt, wie sehr diese Objekte Giscard am Herzen lagen, wird die Bedeutung der alten Schätze noch deutlicher. Ein Stück Geschichte zu erleben oder zu besitzen kann viel Freude machen, und wir sind stolz darauf, dass wir Stücke von historischem Wert einem großen Publikum von leidenschaftlichen Sammler:innen auf der ganzen Welt zugänglich machen können.”
Über seine Sammelleidenschaft hinaus engagierte sich Giscard auch aktiv in der Archäologie. Einer seiner größten Beiträge war die Ausgrabung der antiken römischen Stätte von Glanum, die sich in der Nähe seines Familienanwesens in der Provence befindet. Giscard unterstützte die Ausgrabungen nicht nur finanziell, sondern arbeitete auch mit den Archäologen vor Ort zusammen. Seine Liebe zu dieser Region zeigt sich auch in seiner Rolle als einer der Mitbegründer der “Association pour la Recherche Archéologique en Provence Orientale” (ARAPOR).
Zwei erste Highlights der Auktion
Die vierzehn bemerkenswerten Stücke stammen unter anderem aus Europa und Lateinamerika und bieten einen Einblick in verschiedene Zivilisationen und historische Epochen.
Elegant geformter Bovid, der an moderne Kunst erinnert
Eines der bemerkenswerten Objekte der Auktion ist dieses Amlash-Gefäß, das etwa 3000 Jahre alt ist und die Form eines Rindes hat. Derart gut erhaltene Objekte sind nur selten auf dem Markt zu finden. Sie weisen eine elegante Form auf, die überraschend modern wirkt. Ein ähnliches Exemplar befindet sich in der Sammlung des Nationalmuseums von Liverpool.
Außergewöhnlich große antike Statue
Ein weiteres bemerkenswertes Stück ist die antike griechische weibliche Figur aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die 44 cm hoch ist. Sie ist als Tochter von Zeus und Demeter bekannt und wurde später zur Königin der Unterwelt, nachdem sie entführt und mit ihrem Onkel Hades, dem Herrscher der Unterwelt, verheiratet wurde. Ihre mythologische Bedeutung liegt darin, dass sie die zentrale Figur in den geheimen Regenerationsriten von Eleusis war, die den Eingeweihten Unsterblichkeit versprachen.
Catawiki ist der führende Online-Marktplatz für besondere Objekte, um den persönlichen Leidenschaften nachzugehen. Jede Woche werden über 75.000 Objekte versteigert – jedes einzelne geprüft und ausgewählt von Catawikis hunderten internen Experten, die auf Kunst, Design, Schmuck, Mode, Oldtimer, Sammlerstücke und vieles mehr spezialisiert sind. Bis heute hat die Plattform über fünfzehn Millionen Objekte verkauft und allein im Jahr 2022 einen Umsatz von fast einer halben Milliarde Euro erzielt. Entdecken Sie besondere Objekte auf catawiki.com oder laden Sie die App herunter.