Credit: Jungwoo Hong
Berlin, 22. April 2021

Übernahme in der EdTech-Branche: charly education kauft Münchner Lernplattform StudyStuff

Auf einen Blick

  • Durch die Übernahme wächst charly educations Studierendengemeinschaft auf über 500.000 Nutzer:innen
  • Studierende profitieren von umfänglicher Lerndatenbank
  • Vor der Übernahme vermeldete charly dieses Jahr bereits eine Finanzierungsrunde über drei Millionen Euro sowie den Start einer Plattform zur Prüfungsvorbereitung

Berlin, 22. April 2021 – Für eine Studierendencloud, die Lernen so einfach und erfolgreich wie möglich macht: Das EdTech charly education (charly.education) übernimmt die Lernplattform StudyStuff (studystuff.org). Das Münchner Unternehmen stellt über 100.000 Studierenden aktuelle wie ältere Skripte, Zusammenfassungen, Lerntipps und Altklausuren zur Verfügung. Mit der Übernahme führt charly die Studierendengemeinschaften sowie die Inhalte beider Plattformen zusammen und verstärkt seine Position als führende Lernplattform in Deutschland.

Wachstum auf über 500.000 Mitglieder
Angefangen als kostenloser Druckservice bietet charly education Studierenden Zugang zu diversen Lerntools. Heute können die Nutzer:innen auf der Plattform digitale Karteikarten entwerfen oder sich bei Fragen an fachspezifische Tutor:innen wenden, die per Video- oder Bildlösung antworten. Mit dem Kauf von StudyStuff ergänzt das Berliner EdTech zudem die im Februar gelaunchte Q&A Bib, auf der Studierende Zugriff auf über 75.000 prüfungsrelevante Fragen und Lösungen haben, die sie gezielt je nach Studiengang suchen können. Erweitert werden die Inhalte von den Nutzer:innen, die Lernmaterialien eigenständig hinzufügen und sich dadurch gegenseitig unterstützen können. Durch die Übernahme wächst die Community nun auf über 500.000 Mitglieder.

Erst im Februar gab das EdTech seine erneute Series-A-Finanzierungsrunde über drei Millionen Euro bekannt, die in die Entwicklung neuer Lerntools investiert wird. Ziel ist es, eine effiziente, kostenlose und einfache Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen die Studierenden auf einer digitalen Plattform vereint werden, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu vernetzen. Das bleibt nicht unbemerkt: Cecil von Croÿ, Gründer und CEO von charly education, wurde aufgrund seines Engagements jüngst in die Forbes 30 Under 30 Europe in der Kategorie Social Impact aufgenommen.

StudyStuff ist Hidden Champion Nr. 1 in München
Zusammen mit Daniel Schosser hat Gründer Nicolas Colsman StudyStuff 2016 ins Leben gerufen und es mit dem EdTech von 2017 bis 2018 in den Accelerator der LMU München geschafft. Auf der Lernplattform können Studierende ihre Lernunterlagen zur Verfügung stellen und gezielt je nach Universität nach prüfungsrelevanten Inhalten suchen. Das Unternehmen, Hidden Champion Nr. 1 in München, zählt heute über 100.000 Nutzer:innen, die mit charly education weiterhin kostenlos auf das Angebot zurückgreifen können. Gründer Nicolas Colsman unterstützt charly education weiter als Bildungs-Berater, legt seinen beruflichen Fokus jedoch auf seine Tätigkeit als Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation Zukunft Digitale Bildung.

Cecil von Croÿ, CEO und Mitgründer von charly education, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: 

”Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir StudyStuff von unserer Idee einer gesamtheitlichen Lernplattform für Studierende überzeugen konnten. Gemeinsam glauben wir an die große Vision, die Bildungsgerechtigkeit mithilfe innovativer Lerntools voranzutreiben.

Dieses Jahr konnten wir mit der Q&A Bib, Tutor Help und Learn and Earn unser Portfolio bereits massiv erweitern und möchten mit StudyStuff diese Lerntools auf ein neues Niveau heben. Wir können nur so viel sagen: Wir haben noch viel vor in diesem Jahr.”

Nicolas Colsman, Gründer von StudyStuff, ist überzeugt vom gemeinsamen Erfolg:
”Bereits in der Vergangenheit konnten wir sehen, dass die Idee von charly education den Puls der Zeit trifft und den Anspruch, Lernen so einfach wie möglich zu gestalten, erfüllt. Ich freue mich auf eine langfristige Zusammenarbeit und bedanke mich bei allen, nicht nur für die letzten Monate, sondern auch für die letzten Jahre des immer wiederkehrenden Austausches. Ein spezieller Dank geht im Herzen noch an Karl “Charly” Bagusat, für alles, was er für mich und StudyStuff getan hat!”

Über charly education

charly ist eine digitale Lern- und Marketingplattform für Studierende und Unternehmen. Das EdTech-Start-up wurde 2016 von Cecil von Croÿ und Karl Bagusat unter dem Namen PrintPeter gegründet und ist heute in zwei Geschäftsbereiche unterteilt: Über charly education (www.charly.education) haben Studierende kostenfrei Zugang zu einer Vielzahl analoger sowie digitaler Lerntools. Zudem können sie auf die deutschlandweit erste Onlinebibliothek mit über 35.0000 prüfungsrelevanten Themen, die Q&A Bib, inklusive Tutor:innenprogramm zugreifen. charly media (www.charly.media) bietet als größter Studierendenvermarkter in der DACH-Region Marken und Unternehmen die Möglichkeit, 2,5 Millionen Studierende über crossmediale Kanäle zu erreichen. Dazu zählt auch die Social-Media-App Jodel, deren exklusiver Vermarkter die Plattform ist. charly beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter:innen und hat seinen Sitz in Berlin.

 
Verena Sellier
Pressekontakt
+4917664407086
verena.sellier@tonka-pr.com

Bildmaterial zu charly education

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.