Sommertrends 2024: Das sind die beliebtesten und günstigsten Reiseziele
Auf einen Blick
- HomeToGo, der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern, analysiert die Reisetrends des kommenden Sommers
- Unter allen Urlaubsregionen ist die Ostsee die beliebteste Urlaubsregion
- Das günstigste Reiseziel ist die Weinregion Mosel in Rheinland-Pfalz
Berlin, 22. März 2024 – Deutschland, Kroatien und Italien sind die diesjährigen Trend-Reiseziele für den Sommerurlaub von Reisenden aus Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von HomeToGo (www.hometogo.de), dem Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern. Untersucht wurden etwa 20 Millionen Suchanfragen seit Ende August 2023 mit Check-in Daten für diesen Sommer, um Trends sowie Durchschnittspreise zu ermitteln und daraus ein Ranking der 100 beliebtesten Urlaubsregionen zu erstellen.
Deutsche Ostsee ist Trendregion 2024
Die meisten Suchanfragen stellte HomeToGo für die Region der deutschen Ostsee fest. Durchschnittlich 153,80 Euro pro Nacht und Ferienunterkunft kostet diese traditionell beliebte Urlaubsregion in der Sommerreisezeit , wobei sich die Kosten je nach Reisewoche stark unterscheiden. Am günstigsten ist es in der Woche vom 31. August bis 7. September. Platz zwei bleibt im Land und geht an die Nordsee, welche mit durchschnittlichen 129 Euro pro Nacht den ersten Platz preislich nochmal unterbietet. Die beliebteste Urlaubsregion im Ausland findet sich auf Platz drei des Gesamtrankings: Istrien. Auf dem kroatischen Teil der Halbinsel bezahlen Reisende im Schnitt 220,50 Euro pro Nacht für eine Unterkunft, wobei die günstigste Woche vom 20. Juni bis 27. Juni aktuell bei 180 Euro die Nacht liegt.
Günstigste Reiseziele liegen in Deutschland
Wer günstig reisen möchte, muss nicht weit anreisen: die Top-Drei der preiswertesten Urlaubsregionen liegen in Deutschland. Platz eins geht hier an die Weinregion Mosel in Rheinland-Pfalz, wo die Nacht in der Sommerreisezeit etwa 98,20 Euro im Schnitt kostet. Platz zwei bleibt in Deutschland: In Ostfriesland bezahlen Reisende im Schnitt 111,20 Euro pro Nacht. Der Schwarzwald komplettiert die Top-Drei mit 114,70 Euro pro Nacht.
Südschweden ist das günstigste internationale Reiseziel
Südschweden, Platz vier im Gesamtranking, landet auf dem ersten Platz der günstigsten internationalen Reiseziele: 115,50 Euro werden hier im Durchschnitt pro Nacht fällig. Die Bretagne in Frankreich kommt auf Platz zwei mit 128,80 Euro pro Nacht. Auf dem dritten Platz landet der Plattensee in Ungarn bei 129,70 Euro.
Deutschland ist das beliebteste Sommerreiseziel
Heimaturlaub ist durchweg am beliebtesten: 28,89 Prozent aller Suchanfragen bezogen sich auf Reiseziele im Inland – erster Platz mit Abstand. Platz zwei geht nach Kroatien mit 16,20 Prozent aller Anfragen. Italien macht das Siegertreppchen mit 15,25 Prozent voll.
Jonas Upmann, Sprecher und Reiseexperte bei HomeToGo, kommentiert: „Der Heimaturlaub boomt. Viele Urlaubsregionen hierzulande sind nach wie vor beliebte Reiseziele für den Sommerurlaub. Vor allem Familien wird es freuen, dass sich sehr schöne und günstige Reiseziele ohne besonders weite Anfahrt besuchen lassen. Die Beliebtheit Kroatiens und Italiens zeigt uns, dass auch der mediterrane Flair noch immer eine große Anziehungskraft auf Reisende aus Deutschland ausübt. Übrigens: Mehr als die Hälfte der 100 beliebtesten Reiseziele liegen unter dem Durchschnittspreis von 169,30 Euro pro Nacht. Es freut uns, dass wir Reisenden mit jeglichem Budget einen unvergesslichen Sommerurlaub 2024 im Ferienhaus bereiten können.”
Eine vollständige Liste der Top 100 Reiseziele und Orte, sowie der Top 10 Länder sind auf https://www.hometogo.de/europa/sommerurlaub/#sommer2024 zu finden. Bei redaktioneller Verwendung der Daten wird um Verlinkung zur Quellseite gebeten.
Über die Untersuchung
Die Untersuchung basiert auf knapp 20 Millionen Suchanfragen, die auf www.hometogo.de vom 29.08.2023 bis 29.02.2024 mit Check-In-Daten zwischen dem 01.06. und 31.08.2024 eingegangen sind. HomeToGo analysierte daraufhin die 100 am meisten gesuchten Orte und Regionen in Europa und ermittelte die medianen Preise für sechs verschiedene Wochen in der Sommerreisezeit. Die genannten Durschnittspreise bilden den Durchschnitt aus den für das jeweilige Reiseziel ermittelten medianen Preisen der sechs ausgewählten Sommerwochen.
Es gibt an jedem Ort Ferienunterkünfte, die nach oben oder unten von dem medianen Preis abweichen können. Dies hängt stark von der Art, Ausstattung und Lage der Ferienunterkunft ab.
HomeToGo (www.hometogo.de) ist der Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern. Mit mehr als 15 Millionen Angeboten von tausenden globalen zuverlässigen Partnern, darunter Booking.com, Fewo-direkt, TripAdvisor und TUI, bringt der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo Angebot und Nachfrage gezielt zusammen. Ganz gleich, ob Strandhaus am Meer, Ferienwohnung auf dem Land oder Apartment in der Stadt: HomeToGo ist die Go_To-Plattform für Ferienhäuser und -wohnungen und kombiniert Ausstattung, Preis und Lage gepaart mit einem einfachen, zuverlässigen und intuitiven Produkterlebnis. 2014 gegründet, betreibt HomeToGo lokalisierte Apps und Webseiten in 25 Ländern in Europa, Amerika sowie der Asien-Pazifik-Region. Zu HomeToGo gehören die Marken Agriturismi.it, AMIVAC, atraveo, Casamundo, CaseVacanza.it, e-domizil, EscapadaRural, Tripping.com und Wimdu. Die Suche startet auf www.hometogo.de oder unterwegs flexibel mit der HomeToGo App.