Credit: Dan Gold
München, 19. October 2017

Restaurant-Index: Das sind die Veggie-Hauptstädte Deutschlands und Europas

Neben gutem Wetter, weißen Stränden und Sehenswürdigkeiten locken besonders kulinarische Spezialitäten Touristen in fremde Länder. Wer als Vegetarier seinen Urlaub fleischlos genießen möchte, sollte bei der Planung besonders darauf achten, dass ausreichend viele Restaurants vegetarische Speisen anbieten. Europas großer Reiseanbieter FTI (www.fti.de) hat für die 20 größten deutschen Städte und alle europäischen Hauptstädte den Anteil von vegetarischen Restaurants ermittelt – und verrät, wo Vegetarier aus dem Vollen schöpfen können.

München, 19. Oktober 2017 – München bietet deutschlandweit die größte Dichte an vegetarischen Restaurants. Bei über 60 % der Restaurants der bayerischen Landeshauptstadt finden Gäste vegetarische Gerichte auf der Speisekarte. Das ergab eine Untersuchung des Reiseportals FTI (www.fti.de), für die die Gesamtzahl der Restaurants in Bezug zu (teil-)vegetarischen gesetzt wurde. Demnach kann in 1835 von insgesamt 3004 Münchener Restaurants fleischlos gegessen werden.

Knapp hinter München reiht sich Berlin ein. In der Bundeshauptstadt gibt es mit 4168 Restaurants mit nennenswertem vegetarischen Angebot zwar mehr als in München, allerdings liegt die Veggie-Quote hier nur bei 59 %. Mit 57 % belegt Frankfurt am Main den dritten Platz.  

Ganz Nordrhein-Westfalen liegt unter dem deutschen Durchschnitt
Die wenigsten Lokale mit vegetarischem Angebot finden sich in Duisburg. Nur 111 (28%) aller Restaurants haben ein signifikantes vegetarisches Angebot. Dicht darauf folgen Wuppertal (106) und Bochum (132) mit rund 31 %.

Insgesamt bieten mehr als die Hälfte aller untersuchten Restaurants vegetarische Gerichte an. Allerdings liegen damit 16 der 20 untersuchten deutschen Städte unter dem Durchschnitt von 52,28 %.

Amsterdam ist Europas Veggie-Hauptstadt
Europas vegetarischer Spitzenreiter liegt hingegen in den Niederlanden. Mit fast 70 % Restaurants, die vegetarische Gerichte anbieten, liegt Amsterdam noch knapp vor der maltesischen Hauptstadt Valleta mit 68,63 % und Islands Hauptstadt Reykjavík mit 68,52 %.   

Viel Sonne und Fleisch können Türkei-Urlauber erwarten: In der türkischen Hauptstadt bieten gerade einmal 463 der 3161 Restaurants fleischlose Mittag- und Abendessen an. Das entspricht nur knapp 15 % – niedrigster Wert der Untersuchung. Auch im fernen Moskau sollten sich Vegetarierer auf eine längere Suche nach dem perfekten Dinner einstellen, denn in der bevölkerungsreichsten Stadt Europas liegt der Anteil von Restaurants mit vegetarischem Angebot bei gerade einmal bei 22 %.

Der komplette Index mit allen weiteren Informationen und den Details zur Erhebung ist hier zu finden: https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/veggie-staedte-index/

Über FTI

FTI Touristik (FTI Touristik GmbH) bietet Reiseerlebnisse in über 120 Ländern auf fünf Kontinenten an. Zu den Angeboten zählen Urlaube mit Eigenanreise, Badeurlaube, individuelle Reisen nach dem Bausteinprinzip, Kreuzfahrten sowie Städtereisen. Deutschlandweit vertreibt der Veranstalter sein Produktportfolio sowohl über rund 10.000 Partneragenturen als auch über wichtige Onlineportale in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und Teilen Osteuropas. Die orange Veranstaltermarke FTI Touristik ist Teil der FTI GROUP, die an vierter Stelle der Reiseveranstalter Europas steht. Weltweit beschäftigt die Gruppe mit Hauptsitz in München 7.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.