Credit: Joel Muniz
Berlin, 01. March 2021

Personaldienstleister Zenjob unterstützt die Tafel und Johanniter in Berlin

Auf einen Blick

  • Social Weeks: Der digitale Personaldienstleister Zenjob veranstaltet zum dritten Mal jährliches gemeinnütziges Projekt 
  • Studierende und Zenjob Mitarbeiter:innen helfen bei der Tafel und den Johannitern in Berlin aus
  • Umfrage zeigt: Über die Hälfte der Studierenden wünscht sich mehr ehrenamtliche Projekte an Universitäten

Berlin, 01. März 2021 – Durch den kalten Winter in Berlin und die Corona-Pandemie sind gemeinnützige Organisationen in diesem Jahr verstärkt auf ehrenamtliche Helfer:innen angewiesen. Der digitale Personaldienstleister Zenjob (www.zenjob.de) hilft dieses Jahr seit dem 22. Februar bis Ende März bereits zum dritten Mal anlässlich der vom Unternehmen initiierten Social Weeks bei der Tafel und den Johannitern in Berlin aus. 

Studierende zeigen großes Interesse an gemeinnützigen Projekten 
Anlässlich der Social Weeks, die in der Vergangenheit sehr positiv von den Zenjob Talents aufgenommen wurden, hat das Unternehmen Studierende nun zum Thema “Ehrenamtliches Arbeiten” befragt: Mehr als die Hälfte der Studierenden hat sich bereits ehrenamtlich engagiert. Gut jeder Vierte von ihnen (26 Prozent) ist in der Flüchtlingshilfe aktiv. Aber auch Gesundheitsprojekte (22 Prozent), von der Universität organisierte Aktionen (22 Prozent) und Ehrenämter zum Umweltschutz (20 Prozent) sind bei den Studierenden besonders gefragt. Mit mehr als 56 Prozent wünscht sich jeder Zweite, dass ihre Universität mehr ehrenamtliche Projekte fördern würde. 

Dieses Interesse zeigt auch der Engagementbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Demnach waren 63,7 Prozent aller befragten jungen Menschen in den letzten zwölf Monaten für einen gesellschaftlichen Zweck tätig. 

Die Zenjob Social Weeks
Um Studierende schon früh mit sozialen Einrichtungen zu vernetzen und das Bewusstsein für das lokale Gemeinwohl zu stärken, hat Zenjob  2019 die Social Weeks ins Leben gerufen. Bei dem gemeinnützigen Projekt sind dieses Jahr insgesamt ca. 80 Einsätze geplant. Die Jobs, bei denen die Helfer:innen für die Berliner Tafel Lebensmittel einsammeln und die Johanniter-Unfall-Hilfe in Obdachlosenunterkünften unterstützen, werden regulär in der App angezeigt. Die Studierenden erhalten außerdem wie gewohnt ihren Lohn, der in diesem Fall aber von Zenjob gezahlt wird. Wer möchte kann seine Einnahmen auch vollständig oder anteilig spenden. Dieses Jahr engagieren sich erstmals auch die Mitarbeitenden von Zenjob ehrenamtlich und helfen in den jeweiligen Einrichtungen. 

“Der Einsatz und das Interesse an den Social Weeks in den letzten zwei Jahren freut uns sehr. Ehrenamtliche Helfer:innen sind jederzeit dringend gesucht. Mit unserem jährlichen Projekt möchten wir als Personaldienstleister einerseits die Organisationen unterstützen, andererseits das Bewusstsein von unseren Mitarbeitenden und Studierenden für Ehrenämter stärken.”, kommentiert Fritz Trott, Gründer und CEO von Zenjob.

Björn Teuteberg, der Regionalvorstand der Berliner Johanniter freut sich, dass die Johanniter erneut Teil der Zenjob Social Weeks sind: „Unsere Notübernachtung ist ein Ort, an dem Extreme zusammenkommen: große Armut, Perspektivlosigkeit und Einsamkeit treffen hier auf zupackende Versorgung, Anteilnahme und menschliche Wärme. Es ist verblüffend, wie viele Helferinnen und Helfer zu uns kommen und sich engagieren möchten. Sie spüren, dass sie hier sehr intensiv, menschlich und sinnvoll tätig werden können.“

Und auch die Berliner Tafel ist dankbar für jede Unterstützung. “Ohne unsere vielen Ehrenamtlichen, die uns seit Monaten, Wochen oder manchmal auch tageweise unterstützen, wäre unsere Arbeit nicht möglich. Sie ermöglichen es, dass wir vermehrt Lebensmittel einsammeln, sortieren und Lebensmitteltüten vorpacken können. Darüber sind wir unheimlich froh”, so Sabine Werth, Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V.

Über die Umfrage:
Für die Umfrage wurden vom 26. Januar bis 04. Februar 2020 691 Studierende, die bei Zenjob registriert sind, in der Zenjob-App zum Thema “Ehrenamtliches Arbeiten” befragt. 

Über Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Berlin e. V.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 Beschäftigten, über 40.000 ehrenamtlich Helfenden sowie 1,2 Millionen Fördermitgliedern leistet sie in der Tradition des evangelischen Johanniterordens bundesweit ihren Dienst am Menschen. Zu den Aufgaben der Johanniter zählen unter anderem Rettungs- und Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz sowie Erste-Hilfe-Ausbildung. Hinzu kommen die Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Hausnotruf, Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit, Flüchtlingshilfe und Integration, Wohnungslosenhilfe sowie andere Hilfeleistungen im karitativen Bereich. Auch international engagieren sich die Johanniter in der humanitären Hilfe.
Weitere Infos unter: www.johanniter.de/berlin

Über die Berliner Tafel e.V.

Die Berliner Tafel e.V. wendet sich gegen Verschwendung und Armut. Seit 1993 sammelt sie unverkaufte, aber frische Lebensmittel ein und verteilt sie an Bedürftige. Der Verein ist seit seiner Gründung unabhängig und finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Mittlerweile unterstützt die Berliner Tafel rund 125.000 bedürftige Menschen im Monat mit Lebensmitteln. 75.000 Menschen erreicht der Verein über die Belieferung sozialer Einrichtungen wie Obdachlosenunterkünfte, Drogennotdienste, Kinder-und Jugendeinrichtungen etc. 50.000 weitere Menschen kommen jeden Monat in die 45 Ausgabestellen von LAIB und SEELE und erhalten dort Lebensmittel für zuhause. LAIB und SEELE ist eine Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des rbb. Weitere Infos unter www.berliner-tafel.de

Über Zenjob

Zenjob (www.zenjob.de) ist ein technologieorientiertes Personalservice-Unternehmen, das studentische Aushilfskräfte an Unternehmen überlässt. Über die Zenjob-App buchen Studierende kurzfristige Jobs auf Stundenbasis oder einen Nebenjob für mehrere Monate. Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung werden monatlich mehr als 15.000 Studierende in Branchen wie Logistik, E-Commerce, Einzelhandel oder im Büro eingesetzt. Zu den über 1.000 Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Uniqlo, Flixbus, Terra Naturkost und Mercure Hotels. Zenjob wurde 2015 von Fritz Trott, Cihan Aksakal und Frederik Fahning in Berlin gegründet und beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter. Der Service ist bereits in 30 Städten verfügbar.

Bildmaterial zu Zenjob

App

Nutzung

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.