Neuer File-Sharing-Dienst: Mit Sharepa bis zu 5 GB kostenfrei ohne Registrierung versenden
Auf einen Blick
- RenderThat launcht File-Sharing-Dienst Sharepa und nutzt deutsche Server
- Kostenlose Basisvariante bietet 5 Gigabyte Speicherplatz pro Upload, 20 Gigabyte Speicherplatz im Premium-Abo
- Kommentarfunktion und Download-nach-Bezahlung in Premiumversion verfügbar
Hamburg, 15. April 2019 – Ab sofort ist der File-Sharing-Dienst Sharepa (www.sharepa.com) frei verfügbar. Damit öffnet das Technologieunternehmen RenderThat (www.RenderThat.de) seinen hauseigenen Service nun auch für andere Firmen und Privatpersonen, die große Dateien versenden wollen. Der Dienst ist online verfügbar und kann kostenfrei ohne Registrierung für bis zu 5 Gigabyte oder kostenpflichtig mit bis zu 20 Gigabyte Speicherplatz und erweiterten Funktionen genutzt werden.
So funktioniert Sharepa
Das Ziel von Sharepa ist es, den Datentransfer zu vereinfachen. Fotos, Videos, gepackte Ordner und CAD-Dateien können per Drag-and-Drop hochgeladen und geteilt werden – kostenfrei und ohne Registrierung. Bereits während des Uploads kann der Freigabe-Link verschickt werden. Der Download ist innerhalb von sieben Tagen möglich. Eine SSL/TLS-Verschlüsselung garantiert die Sicherheit der Daten, die auf deutschen Servern gehostet werden.
Diese Vorteile bietet der Premium-Zugang
Im Premium-Abonnement sind zusätzliche Funktionen verfügbar: Dateien können kommentiert und mit einem Passwort geschützt werden. Zudem ist es möglich, Inhalte so bereitzustellen, dass diese vor dem Download bezahlt werden müssen. Diese Funktion ist vor allem für Freelancer und Kreative wichtig, da ihre Leistung direkt bei der Auslieferung vergütet wird.
Darüber hinaus ermöglicht Sharepa, passwortgeschützte Ordner mit anderen Personen zu teilen. Über den dazugehörigen Link können sämtliche Nutzer eigene Inhalte hochladen, die allen Teilnehmern zur Verfügung stehen. Das Premiumpaket ist als monatliches Abonnement für 3,99 Euro oder im Jahresvertrag für 39,99 Euro buchbar.
David Wischniewski, Mitgründer und CEO von RenderThat, über Sharepa:
“Wir haben Sharepa entwickelt, um unsere CGI-Visualisierungen an unsere Kunden auszuliefern. Dadurch wissen wir ganz genau, was ein solches Tool leisten muss und welche Funktionen die Nutzung erleichtern. Jetzt haben wir unsere Erfahrungen gebündelt und all das umgesetzt, was uns bei anderen Anbietern fehlt. Wir freuen uns, mit Sharepa nun auch anderen Nutzern eine sichere und effiziente Möglichkeit zur Datenlieferung zu bieten.”
Über die Verschlüsselung
Alle Uploads und Aufrufe erfolgen SSL/TLS-verschlüsselt mit einem SSLlabs Rating A+. Auf den Servern werden die Daten mit einer AES-256 Verschlüsselung abgelegt. Damit sind die Daten sogar sicherer als in der iCloud von Apple (AES-128). Die Rechenzentren stehen in Deutschland und unterliegen somit auch dem deutschen Datenschutzgesetz (DIN ISO/IEC 27001-Zertifizierung).
Das Hamburger Technologieunternehmen RenderThat (www.RenderThat.com) ist Spezialist auf dem Gebiet der CGI-Produktion. Unternehmen erhalten von RenderThat die Beratung, Konzeption und Umsetzung zu computergenerierten Visualisierungen aus einer Hand. Mit Hilfe eines weltweiten Talent Pools interdisziplinärer Experten aus Bereichen wie der 2D- und 3D-Visualisierung, Animation, VR und AR, kann RenderThat jede Art und Größe von Projekten bedienen. Für die effiziente Umsetzung werden eigene Workflows entwickelt, die individuell an den Kunden angepasst werden. Dieses in Deutschland einmalige Konzept macht RenderThat zu dem Ansprechpartner für flexible Leistungen, vom Print-Katalog über die Online-Präsenz bis hin zur Filmproduktion.
Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg, Köln und Berlin wurde 2013 von David Wischniewski und Patrick Pack gegründet und umfasst inzwischen über 20 festangestellte Mitarbeiter.