Paris/Bremen, 27. April 2022

Jazzahead-Festival: Musikstreamingdienst Qobuz unterstützt größte internationale Jazzmesse

Auf einen Blick

  • Vom 28. April bis zum 1. Mai 2022 findet das Jazzahead-Festival in Bremen statt
  • Kanadische Jazz-Kultur durch Partnerland Kanada 2022 im Fokus
  • High Quality Musikplattform Qobuz Qobuz begleitet das Event in diesem Jahr redaktionell

Paris/Bremen, 27. April 2022 – Die Coronazahlen sinken, die pandemiebedingten Regelungen werden gelockert und Livekonzerte dürfen wieder stattfinden. Das lassen sich die Veranstalter des jazzahead! 2022 (www.jazzahead.de) nicht zweimal sagen: Unter Einhaltung der 3G-Regelungen wird das Jazzfestival vom 28. April bis zum 01. Mai in der MESSE BREMEN stattfinden. Die Veranstaltung stellt einen bunten Mix aus Messe, Konferenz und Festival dar. In diesem Jahr steht durch das Partnerland Kanada zudem erstmals die kanadische Jazz-Kultur im Vordergrund des Musikfestivals. Die High Quality-Musikstreamingplattform Qobuz (www.qobuz.de), die einen großen Fokus auf Jazz legt, wird das Event redaktionell begleiten.

Mit Qobuz gewinnt das Jazzahead den weltweit größten Anbieter für High-Res-Alben als Partner
Das Jazzahead findet jährlich zwei Wochen im April in Bremen statt. Mit zahlreichen Kooperationspartnern stellen die Veranstalter Jahr für Jahr ein stadtweites Musik- und Kulturprogramm auf die Beine. In diesem Jahr wird auch die französische Hi-Res-Musikstreamingplattform Qobuz mit dabei sein und das Festival redaktionell durch Playlists und Artikel vom Ort des Geschehens aus begleiten. Besucher:innen können zudem den Service von Qobuz drei Monate lang kostenlos genießen.

„Wir legen nicht nur einen großen Wert auf hohe Klangqualität, sondern natürlich auch auf gute Musik. Jazz ist nach Poprock das am zweithäufigsten gestreamte Genre auf Qobuz und hat deshalb für uns eine hohe Priorität. Daher liegt die Unterstützung des Festivals für uns auf der Hand: Das Jazzahead ist ein wichtiger Schauplatz, um die nationale sowie internationale Jazzszene zu feiern und uns mit Branchenvertretern zu treffen und auszutauschen”, erklärt Marc Zismann, Head of Music von Qobuz.

Das Jazzahead kann als Hybrid-Veranstaltung online und offline von zuhause besucht werden
Beim Jazzahead können sich Besucher:innen auf die größte internationale Fachmesse für Jazz freuen, bei der sie sich vernetzen, Ideen auszutauschen, Konferenzen und Panels besuchen und 40 Showcase-Bands erleben können. In diesem Jahr wird die Messe außerdem als Hybrid-Veranstaltung stattfinden, sodass Teilnehmer:innen auch von zuhause aus über eine Online-Plattform die Möglichkeit haben, sich mit der Jazz-Community weltweit in Verbindung zu setzen und auszutauschen. Auch das Fachprogramm und die Showcases können sowohl live als auch zeitversetzt mitverfolgt werden und bieten Möglichkeiten der Interaktion.

Über Qobuz

Qobuz wurde 2007 gegründet und ist eine französische Musikstreaming- und Download-Plattform. Als Pionier für hohe Klangqualität erfüllt sie die Bedürfnisse aller, die ihre Leidenschaft für Musik ausleben und teilen möchten. Qobuz ist weltweit in 25 Ländern – in Europa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika sowie in Australien, in Neuseeland und in Japan (nur High-Resolution-Downloadshop) – verfügbar und bietet eine außergewöhnliche Auswahl an exklusiven redaktionellen Inhalten, die von einem Team aus Musikredakteur:innen verfasst werden. Mit einem Katalog von mehr als 100 Millionen Titeln verfügt Qobuz auch über die größte Auswahl von Alben in Hi-Res-Qualität auf dem Markt. Qobuz ist von der Japan Audio Society (JAS) für Hi-Res Audio lizenziert. Mehr über Qobuz: qobuz.com

 
Pia Senkel
Pressekontakt
+491733702649
pia.senkel@tonka-pr.com

Bildmaterial zu Qobuz

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.