Credit: Allie Smith
Berlin, 22. April 2020

Hochschulvergleich: Das ist die digitalste Uni Deutschlands

Auf einen Blick

  • Sendinblue analysiert die 20 größten deutschen Universitäten auf den Stand ihrer Digitalisierung und Social Media-Aktivitäten
  • Ruhr-Universität Bochum und FU Berlin digital führend
  • TU München hat in den sozialen Netzwerken die meisten Fans

Berlin, 22. April 2020 –  Der diesjährige Start des Sommersemesters geht aufgrund der aktuellen Corona-Krise an vielen Universitäten mit einer Umstellung auf Online-Kurse und der Erweiterung digitaler Angebote einher. Dies hat die digitale Marketing-Plattform Sendinblue (www.sendinblue.de) zum Anlass genommen, die 20 größten deutschen Universitäten und deren digitale Studierendenservices sowie Social Media-Profile unter die Lupe zu nehmen. 

Dafür hat das deutsch-französische Unternehmen ermittelt, ob die Unis digitale Services wie Chatboxen auf der Website und ein Online-Studierendenportal anbieten. Zusätzlich dazu wurde untersucht, ob die Prüfungsverwaltung, Studienberatung sowie die Bewerbung und Immatrikulation online erledigt werden können. Zudem wurden die Social Media-Profile auf Instagram, Facebook, Twitter und YouTube analysiert.

Hier werden die meisten digitalen Services für Studierende angeboten
An der Ruhr-Universität Bochum und der Freien Universität Berlin ist den Studierenden trotz Corona und Ausgangsbeschränkungen gut geholfen: Ihre Unis bieten zusätzlich zum Studierendenportal und einer digitalen Prüfungsverwaltung auch eine Online-Studienberatung, Chatboxen sowie die Immatrikulation übers Internet an. Damit sind sie die digitalsten im Ranking der 20 größten Universitäten Deutschlands. 

Insbesondere die Möglichkeit, die Bewerbung und Immatrikulation nur über das Internet vorzunehmen, ist bei den Unis noch nicht weit verbreitet: Neben der Ruhr-Universität Bochum und der FU Berlin bieten das nur die TU Dortmund sowie die TU Berlin an. Bei allen anderen Hochschulen muss ein Teil der Unterlagen immer noch postalisch eingereicht werden. 

Auch die Vorteile von Online-Studienberatungen oder Chatboxen auf der Webseite werden von weniger als der Hälfte der Unis verwendet: 45 bzw. 40 Prozent bieten diese Optionen an. Dagegen haben sich Studierendenportale und die Online-Prüfungsverwaltung schon etabliert – alle untersuchten Universitäten nutzen diese Services. 

Diese Unis sind in den sozialen Netzwerken am beliebtesten
Doch ein hoher Grad an Digitalisierung geht nicht zwingend mit einer stärkeren Präsenz auf Social Media einher: Mit insgesamt 166.200 Followern auf Instagram, Facebook, Twitter und YouTube belegt die Technische Universität München den ersten Platz des Rankings. Auf Platz zwei rangiert mit 143.300 Followern die RWTH Aachen, dicht gefolgt von der zweiten Münchner Institution, der Ludwig-Maximilians-Universität (141.600 Follower). 

Deutlich schlechter schneidet dagegen die Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität ab: Mit nur 34.000 Followern liegt sie auf dem letzten Platz des Rankings. Dicht dahinter folgt die nicht viel besser platzierte TU Dortmund mit 37.600 Followern. Den drittletzten Platz belegt mit 55.800 Followern die Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität.

Sämtliche Ergebnisse der Untersuchung können Sie hier einsehen: https://de.sendinblue.com/blog/digitale-universitaet/

Über Sendinblue

Sendinblue (www.sendinblue.de) ist Europas führende All-in-One Plattform für digitales Marketing. Der SaaS-Anbieter unterstützt Unternehmen jeder Größe beim Auf- und Ausbau ihrer Kundenbeziehungen und bietet seinen Nutzern modernste Tools für Direktmarketing (E-Mail, SMS, Chat), Marketing Automation, Customer Relationship Management sowie Retargeting. 2012 von Armand Thiberge gegründet, fusionierte das Unternehmen im Jahr 2019 mit dem deutschen Marktführer Newsletter2Go. Seit 2020 tritt die Plattform unter der Dachmarke Sendinblue auf. Das deutsch-französische Unternehmen beschäftigt derzeit 400 Mitarbeitende in seinen Büros in Paris und Berlin sowie in Noida, Seattle und Toronto. Die 70 in Deutschland tätigen Teammitglieder werden von Geschäftsführer Maximilian Modl geleitet.

Bildmaterial zu Sendinblue

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.