Credit: Norbert Hentges
Hamburg, 23. November 2021

Hamburger Design-Experte Jürn-Christian Hocke verstärkt die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) als Head of Faculty of Arts

Hamburg, 23. November 2021 – Jürn-Christian Hocke unterstützt als Head of Faculty of Arts die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) in Hamburg. Der diplomierte Designer wird für Inhalte des Kurrikulums sowie praxisorientierte Kooperationen der Schule mit der Kreativwirtschaft verantwortlich sein. In die neue Rolle wird Hocke seinen Hintergrund aus Informatik und digitaler Kreation sowie als Verantwortlicher für globale Digitalkampagnen von Marken wie Edeka, Douglas oder Nivea einfließen lassen. Das interdisziplinäre Bildungsangebot am Hamburger BSBI-Standort fokussiert sich auf Grafikdesign, Animation und Illustration.

“Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jürn-Christian Hocke eine erfahrene Lehr- und Führungskraft ins Team geholt haben, die weitreichende Expertise aus verschiedenen Bereichen mitbringt. Nicht nur kennt er als Szenekopf die Hamburger Kreativwelt und kann uns mit Rat und Tat bei Kooperationen zur Seite stehen. Auch wird er das Team vor Ort bei dem Aufbau einer industrieorientierten Lernumgebung unterstützen, in der Studierende akademisches Wissen und branchenbezogene interdisziplinäre Fähigkeiten erwerben”, so Sagi Hartov, Co-Managing Director der BSBI.

Über 15 Jahre Design-Erfahrung in verschiedenen Verticals
In den vergangenen 15 Jahren hat Hocke bereits Teams in der Kreativwirtschaft, an Bildungseinrichtungen und im Unternehmensumfeld aufgebaut, ausgebildet und geleitet. Durch seinen Hintergrund in Informatik und digitaler Kreation wirkte der Diplom-Designer zudem an der Frontend-Software-Entwicklung für Siemens Medical und Novartis sowie im Transport- und Infrastrukturmanagement mit. Als Head of Interactive leitete Jürn-Christian Hocke globale Digitalkampagnen für Marken wie Mercedes-Benz, Weleda oder Miele.

“Am Konzept des neuen BSBI-Campus in Hamburg schätze ich die Nähe zur Kreativwirtschaft sehr. Allzu oft werden Studierende kreativer Studiengänge nicht auf die berufliche Zukunft auf dem kompetitiven Markt vorbereitet – es werden lediglich Hard Skills vermittelt. Um in der Kreativindustrie erfolgreich Fuß zu fassen, müssen Berufseinsteiger die Sprache der Branche kennen, Arbeitsabläufe und Strukturen verstehen sowie interdisziplinär denken und handeln. Speziell darauf zugeschnittene Bildungsinhalte sowie unser akademisches Orientierungsjahr, das es so in Deutschland noch kaum gibt, machen den Kreativ-Campus der BSBI bundesweit einzigartig. Ich freue mich sehr, am Erfolg der Schule mitzuwirken”, ergänzt Jürn-Christian Hocke, Head of Faculty of Arts des Hamburger Standorts der BSBI.

Weitere Informationen zu Jürn-Christian Hocke finden Sie in diesem Dokument.

Über Berlin School of Business and Innovation

Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ist eine private Wirtschaftsschule in Berlin mit Standorten in Paris, Athen, Hamburg und Barcelona. Seit der Eröffnung 2018 bildet die BSBI zukünftige Führungskräfte in der Wirtschaft mit praxisorientierten, englischsprachigen Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Finanzen, IT, Informatik, Tourismus und Hospitality Event Management aus.
Die BSBI vereint traditionelle Lehrmethoden mit flexiblem, praxisnahem Lernen, um ihre über 7.500 Studierenden aus 112 Ländern optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Als Erasmus+-Organisation fördert sie internationale Zusammenarbeit und kooperiert mit renommierten akademischen Institutionen. Ihre Exzellenz wurde mit Auszeichnungen wie dem AMBA/BGA Best Innovation Strategy Award, dem Outstanding Organisation Award (Education 2.0 Conference) und dem Bronze Award for Blended and Presence Learning (QS Reimagine Education Awards) gewürdigt.

Die BSBI ist Teil der GUS Germany GmbH (GGG), einem dynamischen Netzwerk von Bildungseinrichtungen mit über 15.000 Studierenden in Deutschland, Europa und darüber hinaus.

Weitere Informationen und Pressemitteilungen finden Sie im Newsroom der BSBI.

 
Desiree Engel
Pressekontakt
+4930403668121
desiree.engel@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Berlin School of Business and Innovation

Bildmaterial

Eröffnungsfeierlichkeiten BSBI 6. November 2018

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.