Credit: Juan Álvarez Ajamil
Berlin, 24. April 2024

Brückentage im Mai: Hier gibt es die günstigsten Ferienunterkünfte

Auf einen Blick

  • HomeToGo, der Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, vergleicht die Preise pro Nacht für die Brückentage im Mai 2024
  • Die französische Bretagne ist die günstigste Urlaubsregion 
  • Im Ländervergleich schneiden Dänemark, Schweden und Norwegen am besten ab

 

Berlin, 24. April 2024 – Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam – der Mai ist voller Feiertage, die zu verlängerten Wochenenden einladen. Über die aufkommenden Brückentage ist die französische Bretagne die durchschnittlich günstigste Region. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von mehreren Millionen Suchanfragen auf HomeToGo (www.hometogo.de). Der Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen hat dafür die Preise für eine Unterkunft in den beliebtesten 25 Reiseregionen und die am häufigsten gesuchten Länder verglichen. 

Neben der Bretagne sind die Kanarischen Insel besonders günstig
Die Bretagne ist die günstigste Urlaubsregion für die Brückentage – nicht nur für die im Mai (109 Euro pro Nacht), sondern über alle Feiertage im ganzen Jahr (117 Euro pro Nacht).  Auf Platz zwei und drei rangieren zwei der Kanarischen Inseln: Während eine Übernachtung auf Teneriffa durchschnittlich 113,25 Euro kostet, werden auf Gran Canaria im Schnitt 114,25 Euro fällig. Auf Platz vier und fünf folgen zwei Regionen in Deutschland: Wer über die Feiertage im Mai nicht weit reisen möchte, sollte sich nach Ferienwohnungen und -häusern im Schwarzwald (114,75 Euro pro Nacht) oder an der Nordsee (120 Euro pro Nacht) umschauen. 

Je nach Feiertag variiert das Regionen-Ranking: Am 1. Mai sind beispielsweise Übernachtungen auf Teneriffa am günstigsten (109 Euro pro Nacht), gefolgt von Gran Canaria und dem Schwarzwald auf Platz  zwei (118 Euro pro Nacht) und Rügen auf Platz drei (120 Euro pro Nacht). Über Christi Himmelfahrt sind hingegen die Bretagne (107 Euro pro Nacht), Gran Canaria (112 Euro pro Nacht) und der Schwarzwald (115 Euro pro Nacht) etwas günstiger als Teneriffa (116 Euro pro Nacht). Über Fronleichnam kostet eine Ferienunterkunft in der Bretagne durchschnittlich nur 101 Euro pro Nacht – der niedrigste Wert im Regionen-Vergleich. 

Skandinavien belegt die ersten drei Plätze des Ländervergleichs
Die ersten drei Plätze der fünf günstigsten Länder gehen ausschließlich an skandinavische Nationen. Platz eins belegt dabei Dänemark, wo eine Ferienhaus-Übernachtung während der deutschen Mai-Brückentage durchschnittlich 89,5 Euro kostet. Die schwedischen Ferienhäuser liegen auf Platz zwei und kosten durchschnittlich 94,25 Euro pro Nacht. In Norwegen kostet ein Ferienhaus durchschnittlich 109,25 Euro pro Nacht, was den dritten Platz bedeutet. Aber auch in Osteuropa gibt es im Mai besonders günstige Ferienhäuser: In Polen kostet eine Übernachtung durchschnittlich 111,25 Euro. Tschechien komplettiert die Top fünf mit einem Durchschnittspreis von 130 Euro.

Hierbei gibt es ebenfalls minimale Unterschiede bei den verschiedenen Feiertagen: Für den Tag der Arbeit schaffen es beispielsweise neben Dänemark, Schweden (jeweils 89 Euro pro Nacht) und Norwegen (103 Euro pro Nacht) Kroatien (114 Euro pro Nacht) und Italien (116 Euro pro Nacht) in die Top fünf der günstigsten Urlaubsländer. An Fronleichnam verdrängt Polen mit 110 Euro pro Nacht Norwegen (112 pro Nacht) vom Treppchen und Frankreich (115 Euro pro Nacht) sichert sich nach Norwegen den fünften Platz.

Jonas Upmann, Sprecher und Reiseexperte bei HomeToGo, kommentiert: „In keinem anderen Monat profitieren Arbeitnehmer:innen von so vielen Feier- und Brückentagen wie im Mai – außerdem kann man europaweit schon auf besseres Wetter hoffen als beispielsweise zu den Osterfeiertagen. Dass wir in Skandinavien die günstigsten Durchschnittspreise für Ferienhäuser identifiziert haben, dürfte für die meisten Urlauber*innen eine Überraschung sein, da diese Urlaubsländer in der Regel als sehr kostspielig eingestuft werden. Generell ist es natürlich ratsam, sich Brückentage, um Feiertage auszuwählen, die es im gewünschten Reiseland nicht gibt. Hier sind die Preise oft nochmal deutlich unter dem Durchschnitt.” 

Eine vollständige Liste der Top 25 Reiseziele und Orte, sowie der Top 20 Länder inklusive der Preise für die deutschen Brückentage des Jahres 2024 sind auf https://www.hometogo.de/inspiration/brueckentag/#top-ziele-2024 zu finden. Bei redaktioneller Verwendung der Daten wird um Verlinkung zur Quellseite gebeten.

Über die Untersuchung

Um die Tipps für Urlaub im Ferienhaus für die Brückentage 2024 zu ermitteln, wurden mehrere Millionen Suchanfragen, die auf www.hometogo.de eingegangen sind, analysiert und danach untersucht, was Ferienunterkünfte zu den jeweiligen Brückentagesdaten kosten. Daraus wurden anschließend für die 20 am häufigsten gesuchten Länder weltweit sowie für die 25 am häufigsten gesuchten Orte und Regionen in Europa die medianen Preise ermittelt und die Reiseziele nach dem Durchschnittspreis durch alle Brückentagespreise sortiert. Die Preise sind die medianen Preise pro Unterkunft pro Nacht, wie sie vom 29.12.2023-29.01.2024 mit Check-in in der Woche des jeweiligen Brückentages auf www.hometogo.de verfügbar waren und angezeigt worden sind. Als Datum für den Check-in wurde der erste Samstag vor dem jeweiligen Feiertag gewählt, für den Check-out der erste Sonntag danach.

Über HomeToGo

HomeToGo (www.hometogo.de) ist der Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern. Mit mehr als 15 Millionen Angeboten von tausenden globalen zuverlässigen Partnern, darunter Booking.com, Fewo-direkt, TripAdvisor und TUI, bringt der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo Angebot und Nachfrage gezielt zusammen. Ganz gleich, ob Strandhaus am Meer, Ferienwohnung auf dem Land oder Apartment in der Stadt: HomeToGo ist die Go_To-Plattform für Ferienhäuser und -wohnungen und kombiniert Ausstattung, Preis und Lage gepaart mit einem einfachen, zuverlässigen und intuitiven Produkterlebnis. 2014 gegründet, betreibt HomeToGo lokalisierte Apps und Webseiten in 25 Ländern in Europa, Amerika sowie der Asien-Pazifik-Region. Zu HomeToGo gehören die Marken Agriturismi.it, AMIVAC, atraveo, Casamundo, CaseVacanza.it, e-domizil, EscapadaRural, Tripping.com und Wimdu. Die Suche startet auf www.hometogo.de oder unterwegs flexibel mit der HomeToGo App.

 
Ansel Glenewinkel-Meyer
Pressekontakt
+491726346128
ansel.glenewinkel-meyer@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu HomeToGo

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.