Berlin School of Business and Innovation ist offizielles telc-Prüfungszentrum
Berlin, 09. Dezember 2020 – Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ist jetzt ein anerkanntes Prüfungszentrum des Bildungsanbieters für Sprachen, telc gGmbH. telc gehört zu den führenden Anbietern standardisierter Sprachprüfungen und ist ein Tochterunternehmen des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. Über die Online-Trainingsplattform von telc können Lernende an Workshops und Kursen teilnehmen. Die Sprachprüfung wird an kooperierenden Prüfungszentren abgelegt, zu denen die Wirtschaftsschule BSBI nun gehört.
Die BSBI bietet ihren Studierenden von jetzt an die Möglichkeit, Deutschprüfungen im Rahmen des telc-Tests für die Niveaus A1 bis B2 zu absolvieren. Alle Studierenden können am Ende ihres Studienprogramms kostenlos einen telc-Test ablegen. Dies entspricht einem der Kernziele der Wirtschaftsschule, welches darin besteht, die Integration der Studierenden am deutschen Markt und in der deutschen Gesellschaft intensiv zu fördern.
Prof. Dr. Kyriakos Kouveliotis, Provost & Akademischer Direktor des BSBI, kommentiert die Entwicklung: “Unser akademisches Team hat es sich zum Ziel gesetzt, den Lehrplan der Deutschkurse um die Möglichkeit einer offiziell anerkannten Prüfung zu erweitern. Wir möchten unseren Studierenden die Möglichkeit bieten, die bei uns erworbenen Sprachkenntnisse zertifizieren zu lassen. Daher sind wir sehr glücklich über diese Entwicklung.”
Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ist eine private Wirtschaftsschule in Berlin mit Standorten in Paris, Athen, Hamburg und Barcelona. Seit der Eröffnung 2018 bildet die BSBI zukünftige Führungskräfte in der Wirtschaft mit praxisorientierten, englischsprachigen Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Finanzen, IT, Informatik, Tourismus und Hospitality Event Management aus.
Die BSBI vereint traditionelle Lehrmethoden mit flexiblem, praxisnahem Lernen, um ihre über 7.500 Studierenden aus 112 Ländern optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Als Erasmus+-Organisation fördert sie internationale Zusammenarbeit und kooperiert mit renommierten akademischen Institutionen. Ihre Exzellenz wurde mit Auszeichnungen wie dem AMBA/BGA Best Innovation Strategy Award, dem Outstanding Organisation Award (Education 2.0 Conference) und dem Bronze Award for Blended and Presence Learning (QS Reimagine Education Awards) gewürdigt.
Die BSBI ist Teil der GUS Germany GmbH (GGG), einem dynamischen Netzwerk von Bildungseinrichtungen mit über 15.000 Studierenden in Deutschland, Europa und darüber hinaus.
Weitere Informationen und Pressemitteilungen finden Sie im Newsroom der BSBI.