Berliner Wirtschaftsschule BSBI im Magazin der UN: Neues Konzept für globale Hochschulbildung
Auf einen Blick
BSBI kündigt Multi-Campus-Partnerschaften an, um internationale Studienerfahrung zu ermöglichen und ein neues Konzept der globalen Bildung zu unterstützen.
Berlin, 29. Juni 2021 – Das Magazin der Vereinten Nationen, UN Chronicle, veröffentlichte kürzlich einen Artikel von Dr. Kyriakos Kouveliotis über das “Global Degree”, ein disruptives Konzept für globale Hochschulbildung. Dr. Kyriakos Kouveliotis ist Provost und Akademischer Leiter der Berlin School of Business and Innovation (BSBI).
Der UN Chronicle, herausgegeben von der Abteilung für globale Kommunikation der Vereinten Nationen, dient seit 1946 als Aushängeschild der Einrichtung. Das Magazin liefert relevante Informationen und Einblicke in die Debatten und Aktivitäten der UN Organe. Die digitale Publikation enthält fundierte Artikel zahlreicher Expert:innen und Interessenvertreter:innen weltweit.
In seinem Artikel zum “Global Degree” unterbreitet Professor Kouveliotis den Vorschlag für ein neues institutionelles Modell in der Hochschulbildung.
Er kommentiert: “Der “Global Degree” wurde konzipiert, um eine Lücke in der internationalen Hochschulbildung zu schließen und ein prägnantes sowie innovatives System zu entwickeln, welches das Präsenz- und das Fernstudium miteinander verbindet, ohne bestehende Strukturen abzuschaffen. Dieses Konzept berücksichtigt, dass sich die Bildung parallel zu der technologischen Transformation und der internationalen Mobilität verändert hat. Es entsteht nun der neue Ansatz einer globalen Bildungserfahrung, welche die Themen Barrierefreiheit und Inklusion aufgreift.“
Basierend auf diesem Ansatz hat die BSBI kürzlich eine neue akademische Partnerschaft ins Leben gerufen, welche den Student:innen eine internationale Bildungserfahrung in Deutschland, Frankreich und Griechenland ermöglicht. Ab September 2021 können sich Studierende für diverse Studiengänge eines Multi-Campus-Programms einschreiben. Die Kurse werden von den Partnerhochschulen der BSBI, der University for the Creative Arts (UCA), der International Telematic University UNINETTUNO und der Concordia University Chicago (CUC) angeboten und ermöglichen den Hochschüler:innen ein Studium an diversen Standorten in Europa.
In Zusammenarbeit mit der PPA Business School in Paris und dem Independent Studies of Science & Technology College (IST) in Athen ermöglicht die BSBI den Student:innen zudem, ihr Studium in Frankreich oder in Griechenland zu beginnen und es anschließend am BSBI-Campus in Berlin zu beenden.
Professor Kouveliotis fügt hinzu: “Wir freuen uns sehr über dieses neue Projekt, welches das Bildungsangebot um einen akademischen Auslandsaufenthalt erweitert. In Zusammenarbeit mit unseren großartigen akademischen Partnern wollen wir den Kultur- und Wissensaustausch unserer Studierenden fördern und gleichzeitig die hohen Standards der Ausbildung und des Studierendenservices unserer Partner beibehalten.”
Seit 2018 bietet die BSBI unter anderem MBA-Programme sowie Studiengänge im Tourismus- und Gesundheitsmanagement, Strategic Marketing sowie für Finance and Investments an. In den vergangenen Jahren hat die Wirtschaftsschule ihr akademisches Portfolio durch Partnerschaften mit Universitäten in Großbritannien und Nordamerika erweitert sowie Initiativen und Dienstleistungen entwickelt, welche die Student:innen während und nach ihrem Studium begleiten.
“Unsere Institution hat ihre Wurzeln in Deutschland, aber es lag uns immer am Herzen, eine internationale Bildungserfahrung anzubieten, die im Einklang mit dem Konzept des Global Degrees steht. Dies ist die Vision der Bildung, die wir umsetzen möchten”, fügt Professor Kouveliotis hinzu.
Weitere Informationen zu Paris und Athen finden Sie auf der Webseite der Wirtschaftsschule BSBI.
Den Artikel zum “Global Degree” in dem Magazin der UN können Sie hier lesen.
Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ist eine private Wirtschaftsschule in Berlin mit Standorten in Paris, Hamburg und Barcelona. Seit der Eröffnung 2018 bildet die BSBI zukünftige Führungskräfte in der Wirtschaft mit praxisorientierten, englischsprachigen Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Finanzen, IT, Informatik, Tourismus und Hospitality Event Management aus.
Die BSBI vereint traditionelle Lehrmethoden mit flexiblem, praxisnahem Lernen, um ihre über 7.500 Studierenden aus 114 Ländern optimal auf den globalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Als Erasmus+-Organisation fördert sie internationale Zusammenarbeit und kooperiert mit renommierten akademischen Institutionen. Ihre Exzellenz wurde mit Auszeichnungen wie dem AMBA/BGA Best Innovation Strategy Award, dem Outstanding Organisation Award (Education 2.0 Conference) und dem Bronze Award for Blended and Presence Learning (QS Reimagine Education Awards) gewürdigt.
Die BSBI ist Teil der GUS Germany GmbH (GGG), einem dynamischen Netzwerk von Bildungseinrichtungen mit über 15.000 Studierenden in Deutschland, Europa und darüber hinaus.
Weitere Informationen und Pressemitteilungen finden Sie im Newsroom der BSBI.
Weitere Informationen und Pressemitteilungen finden Sie im Newsroom der BSBI.