Credit: Kate Macate
Berlin, 26. May 2020

Digitales Marketing: Unternehmen versenden mehr als 250.000 Seiten pro Jahr

Auf einen Blick

  • Marketing-Plattform Sendinblue berechnet anhand von 18 Milliarden E-Mails, wie viele DIN A4-Seiten Unternehmen im Schnitt digital verschicken
  • Jedes Unternehmen versendet im Schnitt 250.000 Seiten pro Jahr

Berlin, 26. Mai 2020 – Jeden Tag versenden Unternehmen diverse Informationen in Form von tausenden Newslettern, Rundnachrichten und Anschreiben, um ihre Kunden sowie Leser über Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Die digitale Marketing-Plattform Sendinblue (www.sendinblue.de) hat nun anhand von fast 18 Milliarden versandten E-Mails von über 250.000 Unternehmen analysiert, wie vielen DIN A4-Seiten die jährlich versendeten Mitteilungen entsprächen, wenn diese ausgedruckt werden würden.

257.246 Seiten verschickt jedes Unternehmen jährlich
Der Analyse zufolge stellen die analysierten Unternehmen im Schnitt pro Jahr 70.672 E-Mails über ihre Verteiler bei Sendinblue zu. Gemessen an der durchschnittlich errechneten Länge von 3,64 Seiten pro Newsletter, entspricht das insgesamt 257.246 Seiten, welche die Nutzer digital an ihre Kunden und Interessenten jährlich zustellen. Allein die bei Sendinblue versandten E-Mails entsprächen demnach insgesamt rund 65 Milliarden Seiten. 

E-Mails so schwer wie über 1.000 Starlink-Satelliten
Das Gesamtgewicht der 65 Milliarden Seiten beträgt ausgedruckt über 325.000 Tonnen. Das entspricht dem Gewicht von insgesamt 1.253 Starlink-Satelliten, von denen sich derzeit einige im Auftrag von Elon Musk in der Umlaufbahn befinden. Aufeinander gestapelt erreichen die Seiten eine Höhe von insgesamt 5.213 Kilometern oder mehr als das 12-fache der Strecke bis zum Orbit der internationalen Raumstation ISS.

Ressourcenschonende Kommunikation
Während Formate wie die wöchentlichen Werbeeinwürfe im Briefkasten hohe Produktionskosten mit sich bringen, sind versendete E-Mails im Vergleich weitestgehend ressourcenschonend. Würden die untersuchten Unternehmen die 65 Milliarden Seiten jedoch stattdessen ausdrucken und verteilen, würden sie alleine für die Papierherstellung über 750.000 Tonnen Holz benötigen. 

Auch im Stromverbrauch hat die E-Mail in der Produktion die Nase vorn: Während eine Mail der Größe von einem Megabyte ca. 0,36 Wattstunden (Wh) verbraucht, werden für eine Seite Papier ca. 100,3 Wh benötigt. Gemessen an den insgesamt versendeten E-Mails bzw. Seiten verbraucht die digitale Variante über 6,5 Mrd. Kilowattstunden weniger.

Maximilian Modl, Managing Director Sendinblue Deutschland, kommentiert:
“Mit unserer Analyse veranschaulichen wir, wie stark Unternehmen die Möglichkeiten des digitalen Marketings nutzen. Pro Jahr verschicken sie demnach zigtausende Seiten mit Informationen per Mail an ihre Nutzer. Analog wäre das undenkbar.” 

Über Sendinblue

Sendinblue (www.sendinblue.de) ist Europas führende All-in-One Plattform für digitales Marketing. Der SaaS-Anbieter unterstützt Unternehmen jeder Größe beim Auf- und Ausbau ihrer Kundenbeziehungen und bietet seinen Nutzern modernste Tools für Direktmarketing (E-Mail, SMS, Chat), Marketing Automation, Customer Relationship Management sowie Retargeting. 2012 von Armand Thiberge gegründet, fusionierte das Unternehmen im Jahr 2019 mit dem deutschen Marktführer Newsletter2Go. Seit 2020 tritt die Plattform unter der Dachmarke Sendinblue auf. Das deutsch-französische Unternehmen beschäftigt derzeit 400 Mitarbeitende in seinen Büros in Paris und Berlin sowie in Noida, Seattle und Toronto. Die 70 in Deutschland tätigen Teammitglieder werden von Geschäftsführer Maximilian Modl geleitet.

Bildmaterial zu Sendinblue

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.