Credit: Chris Liverani
Mannheim, 30. October 2019

DAX 30 vs. Dow Jones: So aktiv sind die CEOs im Netz

Auf einen Blick

  • Digitalagentur SUCHDIALOG analysiert, welche DAX 30- und Dow Jones-Vorstandsvorsitzenden in den sozialen Medien aktiv sind
  • Nur 43 Prozent der CEOs haben mindestens einen Social Media-Account
  • Soziale Medien werden deutlich häufiger von CEOs der Dow Jones-Unternehmen genutzt als von DAX30-Vorstandsvorsitzenden

Mannheim, 30. Oktober 2019 – Durch die Präsenz auf Social Media können Unternehmen sowie Führungskräfte unter anderem mit ihren Followern auf Augenhöhe kommunizieren und die eigene Markenwahrnehmung direkt beeinflussen. Inwiefern die Vorstandsvorsitzenden der 30 größten Unternehmen des deutschen und amerikanischen Aktienmarktes soziale Netzwerke nutzen, hat die Digitalagentur SUCHDIALOG (suchdialog.de) analysiert. In Deutschland haben 17 von 31 Vorstandsvorsitzenden keinen einsehbaren Social Media-Account. In den USA sind dagegen nur neun von 30 CEOs nicht aktiv im Netz . 

LinkedIn ist das beliebteste Netzwerk der CEOs
Über 90 Prozent der CEOs, die über einen Social Media-Account verfügen, sind auf der Business-Plattform LinkedIn angemeldet. 13 der DAX 30-Vorstandsvorsitzenden haben hier einen Account. Von den Dow Jones-Managern kommunizieren sogar 19 CEOs über das Portal mit ihren Anhängern. Im Durchschnitt erreichen die DAX 30-Vorsitzenden auf LinkedIn rund 22.000 Menschen, in den USA sind es dagegen rund 105.000 Menschen.

Apple-Chef Tim Cook ist der größte Influencer auf Twitter
Twitter ist nach LinkedIn der zweitmeist genutzte Kanal der Führungskräfte. Neun Dow Jones-CEOs nutzen die Plattform und erreichen damit im Durchschnitt knapp 1,7 Millionen Nutzer. Verantwortlich für diese hohe gemittelte Reichweite ist der Account des Apple-Chefs Tim Cook, der allein auf Twitter mehr Menschen erreicht, als jeder andere analysierte CEO kanalübergreifend. Mehr als 11 Millionen Follower verzeichnet der Apple-Chef auf dem Kurznachrichtendienst. Auch in Deutschland wird Twitter von den Vorständen vermehrt genutzt. Sechs von ihnen haben ein Twitter-Profil, erreichen mit durchschnittlich rund 13.000 Menschen aber eine deutlich kleinere Anhängerschaft. 

Neue SAP-Vorstandsvorsitzende Jennifer Morgan auf vier Plattformen aktiv
Jennifer Morgan bedient mit Abstand die meisten Social Media-Netzwerke aller analysierten Manager*innen. So ist sie unter anderem die einzige mit einem Facebook-Profil, das ein  Verifizierungsabzeichen aufweist. Darüber hinaus ist sie auf LinkedIn, Twitter und Instagram aktiv. Morgan erreicht damit kanalübergreifend 35.000 Follower. Insgesamt haben fünf weitere DAX-Vorstandsvorsitzende mehr als einen Social Media-Account: Markus Steilemann (Covestro) bedient drei, Joe Kaeser (Siemens), Markus Braun (Wirecard), Ola Källenius (Daimler) und Oliver Bäte (Allianz) sind jeweils auf zwei Plattformen aktiv.

Von den Dow Jones-Managern sind sieben Vorstandsvorsitzende auf mehr als einer Plattform vertreten. Zwei von ihnen – Chuck Robbins (Cisco) und Hans Vestberg (Verizon) – haben sogar jeweils drei Accounts. Fünf CEOs sind immerhin auf jeweils zwei Plattformen aktiv, dazu zählen Robert Iger (Walt Disney) und Steve Easterbock (Mc Donald’s). 

“Die Nutzung von sozialen Medien birgt für die Vorstandsvorsitzenden von großen Aktienkonzernen Risiken, denn ein einziger Tweet kann bereits großen Einfluss auf den Börsenkurs des Unternehmens haben. Jedoch bieten diese Medien auch die Möglichkeit, in den direkten Kontakt mit Aktionären und anderen Interessierten zu treten, dem Konzern ein Gesicht zu geben und die Diskussion zu bestimmten Themen ungefiltert zu lenken.

Noch scheinen jedoch insbesondere einige der DAX 30-Vorstandsvorsitzenden das Potenzial sozialer Medien nicht erkannt zu haben, denn mehr als die Hälfte von ihnen ist auf keinem einzigen Kanal aktiv. Bei SUCHDIALOG helfen wir Unternehmen und ihren Key-Persönlichkeiten dabei, die Möglichkeiten sozialer Netzwerke richtig zu nutzen und gezielt für Erreichung unternehmerischer Ziele einzusetzen”, kommentiert Tina Reimund, Deputy Team Leader und Social Media Experte von SUCHDIALOG.

Zur Methodik:
Um herauszufinden, welche Vorstandsvorsitzenden der DAX30- und Dow Jones-Konzerne im Netz aktiv sind, hat die Digitalagentur SUCHDIALOG analysiert, wer von ihnen ein eigenes Profil auf LinkedIn, Twitter, Instagram, Facebook und XING (DAX 30) hat. Da SAP zwei Co-Vorstandsvorsitzende hat, wurden insgesamt 31 Dax-Profile untersucht. (Stand: 15. Oktober 2019).

Alle Ergebnisse stehen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung:
https://suchdialog.de/news/social-media-benchmarking-dax-30-vs-dow-jones-so-aktiv-sind-die-ceos-im-netz/

Über PERFORMANCE ONE

PERFORMANCE ONE ist die Dachmarke von SUCHDIALOG, BRAIN ONE, HEART ONE,  TOUCH ONE und Perrek. Die Unternehmen bilden eine Plattform aus Unternehmensberatung und Spezialagenturen und bieten ihren Kunden einen digitalen Service, der jegliche betriebliche Handlungsfelder umfasst. SUCHDIALOG ist für die Ausführung von datengetriebener Performance und Digital Marketing zuständig. BRAIN ONE fokussiert sich auf die Smart Data-Beratung mit Schwerpunkt auf Big Data, Maschinellem Lernen und KI. Die Experience-Agentur HEART ONE schafft Markenerlebnisse durch die Kombination aus Kreativität, Daten und Technologie. PERREK bietet zudem datengetriebenes Arbeitgebermarketing für mehr Performance in der Rekrutierung. SUCHDIALOG wurde 2009 von Denis Lademann, Tobias Reinhardt und Dr. Yorck Schmidt gegründet und 2014 zu einer Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit 2019 tritt das Unternehmen unter der Dachmarke PERFORMANCE ONE auf. Die Agenturen beschäftigen 95 Mitarbeiter mit Sitz in Mannheim. 

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu PERFORMANCE ONE

Bildmaterial zu PERFORMANCE ONE

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.