Aushilfsjobs in Hamburg: In diesen Bezirken gibt es die meiste Arbeit für Studierende
Auf einen Blick
- Zenjob untersucht die Hamburger Bezirke nach der Anzahl der Aushilfsjobs für Studierende
- In Mitte, Altona und Nord gibt es am meisten Angebote
- Jobs als Verkäufer oder Warenverräumer wurden am häufigsten vergeben
Berlin, 02.07.2019 – Einen Aushilfsjob konnten Hamburger Studierende in den letzten zwölf Monaten am einfachsten in den Bezirken Mitte, Altona und Nord finden. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Personaldienstleisters Zenjob (www.zenjob.de), für die über 19.000 kurzfristige Aushilfsjobs für Studierende in Hamburg untersucht wurden. Demnach wurden am häufigsten Tätigkeiten als Verkäufer, Warenverräumer oder Servicekraft angeboten.
So schneiden die Bezirke in Hamburg ab
Von den sechs Hamburger Bezirken gab es die meisten Jobangebote in Mitte (12.200), gefolgt von Altona (rund 2.980) und Nord (1.820). Am wenigsten kurzfristige Tätigkeiten wurden in Harburg (rund 130) angeboten. Auf den beiden Plätzen davor lagen Eimsbüttel und Wandsbek mit 790 bzw. 1.300 Aushilfsjobs. Insgesamt macht Mitte, der Bezirk mit den meisten Aushilfsjobs, fast zwei Drittel aller Angebote aus.
Diese Jobs wurden angeboten
Verkäufer wurden mit Abstand am häufigsten gesucht. Mit rund 5.050 Jobs im letzten Jahr landet diese Tätigkeit damit deutlich vor den Warenverräumern (3.780) und Servicekräften (knapp 2.870). Auch kurzfristige Stellen für Kassierer sowie Lagerhelfer wurden in den vergangenen zwölf Monaten oft mit Aushilfsjobbern besetzt (etwa 2.510 bzw. knapp 2.300).
Fritz Trott, CEO und Mitgründer von Zenjob, kommentiert:
“Der Bedarf an kurzfristig verfügbaren Aushilfen in Hamburg ist immens. Vor allem in den zentralen Bezirken gibt es viele Einzelhandelsgeschäfte und Supermärkte und dementsprechend viele Angebote. Hier sind flexible studentische Aushilfskräfte die perfekte Möglichkeit, um auf Schwankungen im Personalbedarf zu reagieren. Viele Studierende wohnen auch sehr zentral und schätzen die Nähe zum Arbeitgeber sowie die Flexibilität bei der Jobauswahl. Auch an unseren anderen Standorten zeigt sich, dass das Angebot vor allem in den Innenstädten am größten ist.”
Das ist die Untersuchungsgrundlage
Um die Hamburger Bezirke mit den meisten studentischen Aushilfsjobs herauszufinden, hat der Personaldienstleister Zenjob seine 19.224 vergebenen Aushilfsjobs der letzten zwölf Monate untersucht. Diese wurden auf den Bezirk sowie die Art der Tätigkeit hin analysiert. Die Einteilung der Bezirke erfolgte nach offiziellen Regierungsbezirken.
Zenjob (www.zenjob.de) ist ein technologieorientiertes Personalservice-Unternehmen, das studentische Aushilfskräfte an Unternehmen überlässt. Über die Zenjob-App buchen Studierende kurzfristige Jobs auf Stundenbasis oder einen Nebenjob für mehrere Monate. Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung werden monatlich mehr als 15.000 Studierende in Branchen wie Logistik, E-Commerce, Einzelhandel oder im Büro eingesetzt. Zu den über 1.000 Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Uniqlo, Flixbus, Terra Naturkost und Mercure Hotels. Zenjob wurde 2015 von Fritz Trott, Cihan Aksakal und Frederik Fahning in Berlin gegründet und beschäftigt aktuell 250 Mitarbeiter. Der Service ist bereits in 30 Städten verfügbar.