Tonka

LinkedIn, Xing und Co. – Soziale Netzwerke für Unternehmen

Durch die Corona-Pandemie und die einhergehenden Kontakt-Beschränkungen und Maßnahmen, gab es im vergangenen Jahr weniger Chancen, das professionelle Netzwerk auszubauen und Geschäftsbeziehungen persönlich zu pflegen. Daher hilft es oft, sich durch Business-Netzwerke, wie LinkedIn oder Xing, mit anderen Berufstätigen zu vernetzen. Welche Vorteile diese Netzwerke bieten, wie sie sich voneinander unterscheiden und wie sie für […]

Was ist ein Brainstorming und wie wird es effektiv gestaltet?

Design Thinking, Mindmaps und Brainstormings: Prozesse zur Ideenfindung und Kreativitätssteigerung begleiten uns heute in den verschiedensten Branchen und finden längst nicht mehr nur  in der Werbebranche oder Pädagogik Anwendung. Mit einer kontinuierlich steigenden Komplexität der Arbeitswelt steigen die Ansprüche an Kreativität: Immer häufiger setzen Unternehmen daher gezielt auf den Einsatz von Kreativprozessen und -methoden, die […]

Was ist Produkt-PR?

Tempo, Labello, Jeep – weltweit stehen diese Namen stellvertretend auch für Produkte weniger bekannter Labels. Doch wie können Marken einen solchen Bekanntheitsgrad erreichen? Neben gelungenen Marketing-Strategien lautet die Antwort darauf: Produkt-PR. Was darunter zu verstehen ist, erklären wir in diesem Beitrag. Eine Definition Die Produkt-PR gilt als Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei informieren PR-Berater:innen Journalist:innen über […]

Darum ist Gendern in der PR wichtig

Für eine Welt, in der alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, in jeglicher Hinsicht gleichberechtigt sind, muss sich auch die Sprache vieler Menschen ändern. Der Gedanke einer geschlechtsneutralen Sprache ist nicht neu: Schon in den 70er-Jahren formierte sich eine Bewegung mit der Forderung, Frauen sprachlich sichtbarer zu machen. Der geschlechtergerechte Umgang mit Sprache sorgt aber […]

Was ist Daten-PR?

Daten sind der Grundstein, auf dem Google, Facebook, Amazon und Co. ihre Geschäftsmodelle aufbauen. Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte 2016 zurecht fest: “Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.” Das hat sich bis heute nicht geändert. In den Public Relations (PR) werden Daten in der Regel genutzt, um den Erfolg einer Kampagne zu messen. Aber können […]

Public Relations, Marketing und Werbung – Was sind die Unterschiede?

Die Ausdrücke Public Relations, Marketing und Werbung werden von vielen Menschen synonym verwendet. Denn so einfach ist es nicht, diese Begriffe voneinander zu trennen. Die Grenzen der drei Kommunikationsdisziplinen verlaufen fließend, trotzdem gibt es kleine wesentliche Unterschiede.  Marketing und Werbung – Verkaufssteigerung für ein Unternehmen Mit Marketing-Maßnahmen wollen Unternehmen ihren Absatz ankurbeln. Marketing wird als […]

Wie wird man Social Media Manager?

Social Media Manager – ein Beruf mit Zukunft Durch die digitale Transformation in Unternehmen und den Ausbau der Unternernehmenskommunikation im Netz ist ein völlig neues Berufsbild entstanden: Social Media Manager übernehmen die Kommunikation für Unternehmen in sozialen Netzwerken. Dieser neu entstandene Beruf in der digitalen Kommunikation ist ein Beruf mit einer guten Zukunftsperspektive, denn es […]

Wie Unternehmen effektiv Content Marketing betreiben

Internetnutzer suchen hilfreiche Inhalte – Content Marketing liefert sie Jeden Tag gehen bei Google weltweit bis zu 5,5 Milliarden Suchanfragen ein. Darunter sind Internetnutzer mit Fragen und Problemen, die gelöst werden müssen. Häufig bieten Unternehmen genau diese Lösungen in Form von Produkten und Dienstleistungen. Das Problem dabei ist, dass diese Lösungen von einem Großteil der […]

Voraussetzungen für erfolgreiches Influencer Marketing

Immer häufiger lassen Unternehmen ihre Werbekampagnen auf Social Media Plattformen nicht mehr über eigene Profile oder platzierte Werbung laufen, sondern wenden sich dabei an sogenannte Influencer. Die neue Form des Online Marketings besteht darin, bekannte und vertrauenswürdige Personen für Content Marketing zu bezahlen. Daraufhin bewerben diese Influencer die Produkte des Unternehmens in ihren Social Media […]

Warum PR und SEO zusammen gehören

Suchmaschinenoptimierung oder SEO (für engl. Search Engine Optimization) gehört seit mehr als zehn Jahren zu den Standardinstrumenten im Online Marketing. Weil heute fast die ganze Welt online ist und sich über Suchmaschinen wie Google im Netz bewegt, ist die Optimierung des Suchmaschinenrankings ein Muss für jede Website und jedes Unternehmen. Lange wurden PR und SEO […]