Berlin, 22. Mai 2019 – Am 6. September 2019 findet die Startupnight (www.startupnight.net) zum siebten Mal in mehreren Locations in Berlin-Mitte statt. Bis zu 250 internationale Startups haben an einem Abend die Möglichkeit, Investoren auf sich aufmerksam zu machen und sich einem Publikum von rund 4.000 Besuchern zu präsentieren. Interessierte Startups haben die Wahl zwischen fünf Focus Areas: Next Gigabit Society, Connected World, Smart Data Economy, Future Mobility und The Next Next. Noch bis zum 10. Juni können sich Gründer für die Teilnahme bewerben.
The Only Night You Need
Die Startupnight bietet an einem Abend alles, was Startups für ihr Wachstum benötigen: Beim Speed-Dating können sie ihre Vision exklusiv vor Kapitalgebern pitchen. Im Zuge verschiedener Challenges werden gemeinsam mit den Partner-Unternehmen wie beispielsweise Telekom, E.ON, Volkswagen und der Investitionsbank Berlin Lösungen für Herausforderungen von morgen entwickelt und Kollaborationen angebahnt. Teilnehmende Startups haben außerdem die Chance auf verschiedene Auszeichnungen und Preise.
Von Future Mobility bis zu The Next Next
Dieses Jahr ist die Messe in verschiedene Focus Areas unterteilt, die fünf Innovationsfelder der Digitalisierung repräsentieren.
“Sowohl Corporates als auch Startups sehen sich heute mit komplett anderen Herausforderungen konfrontiert, als noch vor zehn Jahren. Auch deshalb steht die Vernetzung von Startups, Großkonzernen und Investoren im Zentrum der Startupnight. Um dies noch gezielter zu fördern, haben wir in diesem Jahr die Herausforderungen der Zukunft in fünf Focus Areas gebündelt, denen sich die teilnehmenden Startups zuordnen können”, erklärt Cem Ergün-Müller, Gründer der Startupnight.
Die Startupnight ist eine Initiative der Deutschen Telekom AG gemeinsam mit hubraum, Telekom Open Spaces, Volkswagen, E.ON, der Investitionsbank Berlin, Berlin Partner und Technology Review.
Bewerbungsfrist | 10. Juni 2019 |
Bewerbungen sind über die offizielle Webseite der Startupnight möglich. |
Die Startupnight, eine der größten Startup-Messen Europas, findet am 6. September 2019 zum siebten Mal im Herzen von Berlin statt. Über 280 Startups rund um die Themen Next Gigabit Society, Connected World, Smart Data Economy, Future Mobility, Food Tech und The Next Next, also disruptive Innovationen, präsentieren sich mehr als 5.000 Besuchern. Unter dem Motto “The only night you need” haben junge Gründer so die Möglichkeit, mit Großkonzernen ins Gespräch zu kommen, Investoren auf sich aufmerksam zu machen und potentielle Kunden und mögliche Kooperationspartner zu gewinnen.
Die Startupnight ist eine Initiative der Deutschen Telekom AG gemeinsam mit hubraum, Telekom Open Spaces, Volkswagen, E.ON, Investitionsbank Berlin, Berlin Partner und Technology Review.