Credit: Kyle Glenn
Frankfurt am Main , 17. April 2019

Zufriedenheitsranking: In diesen Städten werden die Arbeitsämter am besten bewertet

Auf einen Blick

  • Adzuna analysiert 2.994 Google-Bewertungen der Arbeitsämter in den 25 größten Städten Deutschlands
  • Keine Stadt erreicht eine höhere Bewertung als 3,3 bei 5 möglichen Sternen
  • Hannover schneidet am besten ab, Wiesbaden am schlechtesten

Frankfurt am Main, 18. April 2019 – In Deutschland gibt es große Unterschiede bei der Zufriedenheit mit den Arbeitsämtern. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Jobsuchmaschine www.adzuna.de hervor. Das Unternehmen hat 2.994 Google-Bewertungen der Agenturen für Arbeit in den 25 größten Städten Deutschlands ausgewertet.

Zufriedenere Bürger in Hannover
Hannover erreicht demnach als einzige Stadt eine Bewertung von über drei Sternen und führt somit das Ranking an. Die Einwohner vergaben an das Arbeitsamt der Stadt in 206 Beurteilungen insgesamt 3,3 von 5 Sternen. Damit liegt Hannover über dem Untersuchungs-Durchschnitt von 2,6 Sternen und schneidet somit vergleichsweise gut ab.

Berlin und Düsseldorf auf Platz zwei
Den zweiten Rang teilen sich Berlin und Düsseldorf. Die Arbeitsagenturen der Städte erhalten eine durchschnittliche Bewertung von 2,9 Sternen. Während das einzige Amt in Düsseldorf dabei aktuell 64 Bewertungen zählt, sind es bei den zwölf Agenturen Berlins insgesamt 780. Dahinter befinden sich Hamburg und Duisburg mit 2,8 von 5 Sternen.

Diese Städte schneiden am schlechtesten ab
Die schlechteste Beurteilung erhält das Arbeitsamt von Wiesbaden. Mit einer durchschnittlichen Agentur-Bewertung von nur 2 Sternen belegt die Stadt den letzten Platz des Rankings. Den vorletzten Platz teilen sich Bochum, Leipzig, Münster, Nürnberg und Wuppertal. Die Arbeitsämter der Städte werden im Schnitt mit 2,2 von 5 möglichen Sternen bewertet.

Die kompletten Ergebnisse finden Sie unter:
http://www.adzuna.de/blog/2019/04/16/zufriedenheitsranking-arbeitsaemter/

Über die Untersuchung
Für die Analyse hat die Jobsuchmaschine Adzuna die Google-Bewertungen aller Arbeitsämter in den 25 größten Städten Deutschlands analysiert. Erhoben wurde dabei die Anzahl der Arbeitsämter pro Stadt sowie die Anzahl der Bewertungen und die Bewertungen pro Standort. Stichtag der Analyse war der 16.04.2019.

Über Adzuna

Adzuna ist eine Meta-Suchmaschine für Stellenanzeigen. Das Londoner Unternehmen Adzuna (www.adzuna.de) vereinfacht die Jobsuche, indem es alle Stellenausschreibungen untersucht und diese auflistet. Die Arbeitsmarktdaten von Adzuna werden mittlerweile von der britischen Regierung als Datenquelle für aktuelle Arbeitsmarkttrends genutzt. Die Webseite zeigt Stellenangebote in 16 Ländern an. An dem Unternehmenssitz in London werden über 30 Mitarbeiter beschäftigt.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Adzuna

Bildmaterial zu Adzuna

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.