Statement: Rechtsexperte: “Geschädigte im Falle Winterhoff müssen schnell handeln”
Wie gestern bekannt wurde, ermittelt die Bonner Staatsanwaltschaft gegen den prominenten Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Die Bremer Verbraucherrechtskanzlei rightmart vertritt bereits potenziell Geschädigte in dem Verfahren und erklärt, was Betroffene jetzt wissen müssen.
Strafrechtsanwalt Sascha Medra-Teuber von rightmart kommentiert:
“Mit dem Start der Ermittlungen gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff verdichten sich die Anzeichen für eine Straftat. Aus unseren Gesprächen mit zahlreichen Kinderpsychiater:innen geht hervor, dass eine jahrelange Verabreichung des Medikaments Pipamperon rechtswidrig war. Somit dürfen die Geschädigten hoffen, dass dieses Vorgehen von der Staatsanwaltschaft oder dem zuständigen Zivilgericht gewürdigt wird und die Opfer ihren Anspruch auf Schadensersatz geltend machen können.
Aufgrund der drohenden Verjährungsfrist und möglichen Aktenvernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht müssen potenziell Geschädigte schnell handeln. Um den Strafanzeigenprozess zu beschleunigen und eine zivilrechtliche Auseinandersetzung vorzubereiten, müssen die Einsicht in die Patientenakten, der Unterstützungsantrag nach § 66 SGB V und der Antrag auf Versichertenauskunft nach § 83 SGB X vorliegen.“
Bei dem Wunsch nach einem Hintergrundgespräch mit Strafrechtsanwalt Sascha Medra-Teuber von rightmart, weiteren Informationen oder Bildmaterial können Sie sich gerne an mich wenden.
rightmart (www.rightmart.de) ist eine Full-Service-Kanzlei, die Verbraucher:innen einen unkomplizierten Zugang zu Rechtsberatung und Rechtsbeistand ermöglicht. Als Kanzlei mit Verbraucherfokus deckt das Unternehmen alle für Verbraucher:innen relevanten Rechtsgebiete wie das Arbeits-, Miet-, Bank- und Kapitalmarkt, Versicherungs- oder Verkehrsrecht ab. Im Fokus stehen aktuelle Rechtsskandale wie z. B. Wirecard, Dieselabgasskandal oder Kreditwiderrufe. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das deutsche Rechtssystem für alle zugänglich zu machen. Durch kostenlose Erstgespräche ermöglicht rightmart Mandanten und Mandantinnen eine risikofreie Einschätzung, ob eine anwaltliche Beratung erfolgversprechend ist und welche Kosten dabei mit oder ohne Rechtsschutzversicherung entstehen. Durch Online-Sprechstunden lässt sich die rechtliche Beratung standortunabhängig in Anspruch nehmen.