Credit: Romi Yusardi
Göppingen, 20. June 2019

Sex-Trends 2019: Von skurril bis gefährlich

Auf einen Blick

Göppingen, 20. Juni 2019 – Langeweile im Bett ist einer der größten Lustkiller. Um dem entgegenzuwirken kommen immer wieder neue Trends und Gadgets auf, die das Liebesspiel aufpeppen sollen. Damit die Zweisamkeit nicht in die Hose geht, hat die Dating-App Jaumo (www.jaumo.com) einige verrückte Sextrends zusammengestellt und zeigt darüber hinaus auch, wovon Mann oder Frau lieber die Finger lassen sollten.  

Vibrator für Hartgesottene
Für Witwen, denen der Schwur “Bis, dass der Tod uns scheidet” nicht ausreicht, hat ein niederländischer Designer etwas ganz Spezielles entworfen: Ein Glas-Vibrator, der die Asche des Verstorbenen in einer kleinen, vergoldeten Urne enthält. So sollen intime Momente auch nach dem Ableben möglich sein. Das Toy mit dem Namen “21 Gramm”, denn genauso viel passt in die Mini-Urne, wird in einer handgefertigten Erinnerungsbox geliefert. Integriert ist außerdem ein Duft-Diffusor für das Lieblingsparfum des toten Gatten und einem Lautsprecher für das Smartphone, um gemeinsam gehörte Musik abzuspielen. Der Schlüssel zur Box kann auch als Halskette getragen werden.

Privat-Porno mit ganz intimen Einblicken
Der Dreh eines privaten Pornos im eigenen Schlafzimmer ist nicht mehr ganz neu. Mit der so genannten Cock-Cam sind nun aber ganz besonders tiefe Einblicke möglich. Der Name ist hier Programm: Die Kamera ist in einen Cock-Ring integriert und fängt so die die intimsten Körperteile in Nahaufnahme ein. Wer Sex lieber im Dunkeln hat, kann auch im Nachtsicht-Modus filmen. Dank Wifi-Kompatibilität kommen sogar auch Zeigefreudige auf ihre Kosten, die das Geschehen direkt live ins Netz streamen können.

Auberginen gehören nicht in die Vagina, auch nicht als Badekugel
Die Bedeutung des Auberginen-Emojis als Phallussymbol ist inzwischen hinlänglich bekannt. Nun hat der Kosmetikhersteller Lush daraus eine Badekugel gemacht, samt zweideutiger Beschreibung. Wer wollte nicht schon immer eine 20 Zentimeter lange Frucht mit in die Badewanne nehmen? Das nahmen sich wohl einige Badenixen zu Herzen und nutzten die Auberginen-Badebombe als Sextoy. Wie einige Frauenärzte direkt warnten, könnten Teile des Badezusatzes in der Vagina zurückbleiben und zu Infektionen führen. Wer es nicht lassen kann, sollte dann doch lieber auf ein echtes Auberginen-förmiges Sexspielzeug zurückgreifen.

Auch Petersilie und Knoblauch haben nichts in der Vagina zu suchen
Neben Auberginen fand mit Petersilie und Knoblauch noch weiteres Gemüse den Weg in den Unterleib vereinzelter Frauen. Während Petersilie Gerüchten zufolge, die Periode herbeiführen soll, wurde Knoblauch nachgesagt, bei Pilzinfektionen zu helfen. Auch wenn es sich bei Petersilie und Knoblauch um natürliche Lebensmittel handelt, sollten sie nur zum Kochen verwendet werden. In der Scheidengegend haben sie jedenfalls nichts zu suchen.

Rauchen führt jetzt zu einem weiteren Kick
Raucher, die einen so genannten Vape-Pen benutzen, können diesen jetzt auch drahtlos mit einem Vibrator verbinden: Jeder Zug löst eine Vibration im Höschen aus. Diese führt im besten Fall zum Vapegasm, wie sich das Produkt nennt. Umso stärker inhaliert wird, desto intensiver wird auch die Vibration. Während dieser Spaß bisher nur für Frauen konzipiert ist, wird an einer Lösung für männlicher Raucher gearbeitet. Da bekommt die Raucherpause gleich eine ganz neue Bedeutung.

Der smarte Penis-Tracker
Vorbei sind die Zeiten, in denen für jede Eroberung nur ein Strich in den Bettpfosten geritzt wurde. Heutzutage erfassen Tracker jede noch so kleine Bewegung, warum also nicht auch im Bett? Ein Cockring mit integriertem Tracker zeigt nicht nur die verbrauchten Kalorien beim Sex an, sondern auch die Anzahl und Geschwindigkeit der Stöße, die Dauer des Techtelmechtels und wie oft die Positionen gewechselt wurde. Unter dem etwas irreführenden Namen Smart Condom ist dieses Wearable fürs Schlafzimmer erhältlich.

 

Über Jaumo

Jaumo (www.jaumo.com) ist eine Dating-App, die von den 64 Millionen Nutzern in 180 Ländern weltweit genutzt wird, allein 3,5 Millionen davon kommen aus Deutschland. Die Dating-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden, egal welche Art von Liebe sie suchen. Die Dating-App wurde 2011 von Jens Kammerer und Benjamin Roth in Göppingen gegründet. Das Team besteht aus 24 internationalen Mitarbeitern, die zu 100 Prozent remote arbeiten.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Jaumo

Bildmaterial zu Jaumo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.