Credit: Carl Nenzen Loven
Wien, 02. June 2021

Series-A-Finanzierung: Wiener Fahrrad-App Bikemap erhält Millionen-Betrag von Ponooc

Auf einen Blick

  • Ponooc investiert siebenstelligen Betrag in die Fahrrad-App mit globaler Community 
  • Das frische Kapital nutzt Bikemap für die Produktentwicklung und Skalierung des Teams
  • Ventures rund um Mobilität und erneuerbare Energien sind der Fokus des Portfolios des niederländischen VCs

Wien, 02. Juni 2021 – Die Corona-Krise hat in der Fahrrad-Branche für einen Boom gesorgt. Einer kürzlich durchgeführten Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zufolge konnte das Fahrrad als Transportmittel trotz der insgesamt gesunkenen Mobilität zulegen: 38 Prozent gaben an, das Rad seit Beginn der Pandemie verstärkt zu nutzen. Von diesem Trend profitiert auch das Wiener Startup Bikemap (www.bikemap.net), dessen App-Nutzung sich im Jahr 2020 verdreifacht hat. Dabei ist Deutschland mit über einer Million geteilten Fahrradrouten für das Unternehmen der größte Markt in Europa. Da sich dieser positive Trend auch in 2021 fortsetzt, hat Bikemap nun erneut Kapital aufgenommen und erhält im Rahmen einer Series-A-Finanzierung eine siebenstellige Summe des niederländischen Investors Ponooc. 

Frisches Kapital für die weitere Produktentwicklung und Skalierung der Plattform
2014 als Idee leidenschaftlicher Radfahrer gegründet, ist die weltweite Community von Bikemap auf mehr als fünf Millionen Nutzer:innen angewachsen, die bisher über sieben Millionen Routen in über 100 Ländern geplant, befahren und geteilt haben. Die App, die für iOS und Android verfügbar ist, bietet neben Karten- und Navigationssoftware für verschiedene Radtypen und Anspruchslevel zahlreiche zusätzliche Funktionen. Dazu zählen personalisierte Routenempfehlungen und die Angabe von Standorten von bspw. Fahrradwerkstätten oder Abstellplätzen. In der Premium-Version stehen weitere exklusive Features zur Auswahl. Neben der App ist Bikemap auch in einer Webversion verfügbar.

Das 30-köpfige Bikemap-Team arbeitet gezielt User:innen-zentriert und optimiert anhand der Wünsche der Community konstant das Produkt. Das neue Kapital wird daher für die weitere Produktentwicklung und die Skalierung des Teams und der Plattform zum weltweit führenden nutzergenerierten Fahrrad-Navigations- und Kartendienst verwendet. So sollen in enger Zusammenarbeit mit den Nutzerinnen und Nutzern unter anderem neue Produkt-Features realisiert werden. 

Niederländischer Investor mit nachhaltigem Fokus
Der Venture Capital Fonds mit Sitz in Amsterdam ist der unabhängige Investmentarm von Pon Holdings und investiert seit 2014 in Startups mit Fokus auf nachhaltiger Energie oder Mobilität. Bekannt ist der Investor unter anderem für die Finanzierung des Anbieters für Fahrrad-Abonnements Swapfiets und des Berliner Scooter-Startups Unu. Mit der Finanzierung von Bikemap unterstützt Ponooc das Ziel des Unternehmens, das Radfahren durch Technologie – entwickelt von Radfahrer:innen für Radfahrer:innen – zu verbessern.

Matthias Natmessnig, CEO von Bikemap, kommentiert:
Mit Bikemap finden Fahrradfahrer wie Fahrradfahrerinnen auf der ganzen Welt die geeignete Route für ihre Tour. Anders als bei allgemeiner konzipierten Apps wie Google Maps sind unsere Strecken gezielt auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrrad-Typen abgestimmt. Gleichzeitig profitieren alle Bikemaper:innen von unserer starken Community mit über fünf Millionen Nutzer:innen, die täglich neue Strecken, Empfehlungen – wie Werkstätte oder Rastplätze – oder Hindernisse für mehr Sicherheit teilen. Langfristig wollen wir durch diese Mischung Fahrradfahren besser und sicherer gestalten. Mit Ponooc haben wir einen Partner an unserer Seite, der diesen Ansatz nicht nur versteht, sondern den Weg in eine gleichzeitig nachhaltigere Zukunft mit uns gemeinsam geht. ” 

Max van Zoest, Investment Manager bei Ponooc, ergänzt zur Finanzierung:
Der Fahrradmarkt ist regelrecht explodiert und braucht ein spezielles Routing. Ponooc ist überzeugt, dass Matthias, Tobias, Benedikt und ihr Team die beste Vision in diesem Bereich haben. Bikemap ist in der Lage, sichere, maßgeschneiderte Routen für jeden Fahrradtyp anzubieten und verbessert dabei kontinuierlich seine Algorithmen durch Feedback der User. Diese Fähigkeiten, kombiniert mit einer schnell wachsenden Bikemap-Community, die bereits über 7,5 Mio. Fahrradrouten geteilt hat, werden Nutzer weltweit dazu ermutigen, ein Fahrrad für ihre nächste Fahrt zu wählen.”


Mehr Informationen zur Bikemap-Geschichte und dem Team finden Sie unter:
www.bikemap.net/de/about-bikemap/

 

Über Ponooc

Ponooc ist ein 140-Millionen-Euro-Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Amsterdam, der sich auf nachhaltige Energie und mobilitätsorientierte Unternehmen konzentriert. Der Fonds investiert seit 2014 in europäische Startups mit Fokus auf nachhaltige Energie und Mobilität und ist bekannt für Investitionen in Unternehmen wie Swapfiets (der weltweit erste Fahrrad-Abonnement-Service), Tranzer, Yego und Check.

Über Bikemap

Bikemap ist die bisher größte nutzer:innengenerierte Fahrradroutensammlung der Welt. Die App, die für iOS und Android sowie in der Webversion verfügbar ist, bietet durch die stetig wachsende Community bereits mehr als sieben Millionen Routen in über 100 Ländern. Die weltweit knapp fünf Millionen Nutzer:innen können Strecken planen, bearbeiten sowie teilen und erhalten neben Navigation und personalisierten Routenempfehlungen zusätzliche Tipps zu Standorten von bspw. Fahrradwerkstätten, Abstellplätzen oder Ladestationen für E-Bikes. In der Bikemap Premium-Version haben Nutzer:innen außerdem Zugriff auf die Offline-Funktionen und weitere exklusive Features. Das Unternehmen mit Sitz in Wien wurde 2014 gegründet und beschäftigt aktuell 30 Mitarbeiter:innen.

 
Julia Trzinski
Pressekontakt
+491796178513
julia.trzinski@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Bikemap

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.