Credit: Kilian Seiler
Düsseldorf, 13. April 2022

Reparaturservices für Smartphones: In diesen Städten sind die Kund:innen am zufriedensten

Auf einen Blick

  • Janado analysiert die Bewertungen der Smartphone-Reparaturservices in den 20 größten Städten Deutschlands
  • Reparaturservices in Berlin, Bonn und Dresden sind besonders zufriedenstellend mit Reparaturen rund um das Smartphone
  • Die Nutzung und durchschnittliche Bewertung von Reparaturservices mit 4,4 Sternen zeigt, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang den Deutschen mit Smartphones ist

Düsseldorf, 13 April 2022 – 67 Prozent: So hoch ist der Anteil der Deutschen, die sich trotz eines funktionsfähigen Smartphones ein neues Gerät kaufen. Grund für den Neukauf sind häufig die langen Wartezeiten oder fehlende Rückmeldungen im Kundenservice, die bei Reparaturen auf Nutzer:innen zukommen. In welchen deutschen Städten die Reparaturservices besonders empfehlenswert sind, hat Janado (www.janado.de) in einer aktuellen Analyse herausgefunden. Dafür hat der Refurbished-Händler die Reparaturwerkstätten in den 20 größten deutschen Städte analysiert. 

Berlin, Bonn und Dresden glänzen mit den besten Reparaturservices
Mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,72 von fünf möglichen Sternen sind die Dresdner:innen am zufriedensten mit den Reparaturservices rund ums Smartphone. Berlin belegt mit einer Bewertung von 4,60 den zweiten Platz des Rankings – mit rund 80 Reparaturzentren bietet die Hauptstadt bundesweit die meisten Anlaufmöglichkeiten für Handyreparaturen. Knapp dahinter liegt Bonn mit einer Bewertung von 4,58. Besonders hervorzuheben sind in den drei Städten der professionelle und hilfreiche Service. Einen großen Wert legen die Rezensenten zudem auf eine schnelle Reparatur – in vielen Reparaturservices erhält man sein repariertes Smartphone bereits in wenigen Stunden zurück.

Bei dem Vergleich bilden die Städte Wuppertal, Münster, Frankfurt am Main die Schlusslichter im Ranking. Grund hierfür sind fehlende Rückmeldungen, lange Wartezeiten und eine ausbaufähige Kundenfreundlichkeit.

Neben generellen Reparaturservices nutzen Verbraucher:innen auch die Services der Smartphone Hersteller direkt – nicht immer zu Ihrer Zufriedenheit
Ähnlich wie bei den Schlusslichtern beim Städteranking spielen auf Bewertungsportalen wie Trustpilot lange Wartezeiten, keine Antwort und ein ausbaufähiger Kundendienst eine wichtige Rolle bei der Kundenzufriedenheit und lassen zu wünschen übrig. 

Das führt sogar dazu, dass Kund:innen die Produkte der globalen Elektronikkonzerne nie wieder nutzen wollen. 

“Das sind genau die Punkte, an denen Janado ansetzt. Gemäß dem Motto “Seek new memories, not new phones”, möchten wir das Refurbishing von gebrauchten Geräten auf ein neues Level heben.    Denn bei Janado steht Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit ganz vorn. Entgegen dem stetigen Konsum der neuesten Modelle auf dem Markt, kaufen wir B-Ware von namhaften Händlern, prüfen sie auf einen einwandfreien technischen Zustand und bieten den Kund:innen wieder aufbereitete Artikel zu einer Top-Qualität an.  So können bis zu 70 Kilogramm CO2-Emissionen eingespart werden, die sonst durch die Herstellung und Verkauf von Geräten entstehen würden. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist der Preis: Bei Janado können wir die Geräte um bis zu 70 Prozent günstiger anbieten und schonen damit auch das Portemonnaie der Kund:innen”, erklärt Kamran Doorsoun, der Head of Marketing von Janado.


Die Ergebnisse der Analyse können Sie hier einsehen.

Über Janado

Janado (www.janado.de) ist die Go-To-Plattform für qualitätsvolle Premium Consumer Electronics. Janado bietet eine große Auswahl hochwertig aufbereiteter Elektronikartikel an. Das Ziel des Unternehmens ist, das Image von B-Ware durch Top-Qualität, umfangreichen Services und einer frischen Kommunikation auf ein neues Level zu heben. 

Die angebotenen Produkte werden im Vorfeld auf einen technisch einwandfreien Zustand geprüft, gereinigt und bei Bedarf aufbereitet. Dank akribischer Detailgenauigkeit und höchster Qualitätsanforderungen bekommen Endkonsument:innen so neuwertige  Geräte zu günstigen Preisen. Janado möchte somit das Konsumverhalten hinsichtlich Verbraucherelektronik bestimmen und den Refurbished-Gedanken als erste Option beim Kauf von Technikprodukten etablieren.Durch den Kauf von Gebrauchtwaren ermöglicht Janado es nicht nur Kosten einzusparen, sondern auch die Umwelt zu schützen. Mithilfe von Recycling und Upcycling können im Vergleich zu einem fabrikneuen Gerät bis zu 70 kg CO₂-Emissionen eingespart werden.

Janado wurde 2016 von Jan Rubinski gegründet und beschäftigt an seinem Sitz in Düsseldorf 50 Mitarbeitende.

 
Pia Senkel
Pressekontakt
+491733702649
pia.senkel@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Janado

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.