Credit: Kevin Schmid
Köln, 11. September 2023

Preisentwicklung bei Campervans: In diesen Reiseländern lässt sich am meisten Geld sparen

Auf einen Blick

  • CamperDays analysiert die Preisentwicklung von Campervans in den Top-Reiseländern
  • Die Niederlande sind mit fast 20 Prozent Preissenkung Spitzenreiter, dicht gefolgt von Deutschland und Frankreich
  • Nur in Finnland, Irland und Österreich sind die Mietpreise gestiegen

 

Köln, 11. September 2023 – Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Durchschnittsmietpreise für Campervans weltweit um acht Prozent gesunken. Auch in Deutschland können Camper aktuell vergleichsweise günstig gemietet werden. Das geht aus einer Untersuchung von CamperDays (www.camperdays.de), der führenden Buchungsplattform für Campervans und Wohnmobile, hervor. 

Die Mietpreise für Campervans sind bis zu 19 Prozent gesunken
Nirgendwo sind die Preise stärker gesunken als in den Niederlanden. Reisende zahlen in diesem Jahr bis zu 19 Prozent weniger für die Miete eines Campervans. Deutschland und Frankreich befinden sich mit 16 Prozent auf Platz zwei der Reiseziele mit der höchsten Preissenkung. Dicht dahinter folgen die USA und Namibia mit einem Preisrückgang von 15 Prozent. Ebenfalls deutlich günstiger geworden sind die Mieten von Campervans in Italien und Schweden – hier zahlen Reisende im Schnitt 12 Prozent weniger als im Jahr 2022.

In nur drei Ländern sind die Preise für Campervans dagegen gestiegen, am stärksten in Finnland. Hier liegt der Mietpreis 18 Prozent höher als im Vorjahr. Irland verzeichnet einen Preisanstieg von zehn Prozent, Österreich von zwei Prozent.

In zwei Ländern zahlt man weniger als 100 Euro pro Tag für einen Camper
Die günstigsten Campervans finden Urlauber:innen in Südafrika: Hier zahlt man pro Tag durchschnittlich 92 Euro. Etwas teurer sind die Fahrzeuge in Österreich – in unserem Nachbarland zahlt man trotz der kleinen Preiserhöhung im Vergleich zum Vorjahr nur 97 Euro am Tag. 2022 war Österreich mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 95 Euro sogar das günstigste Land. Auch in Deutschland können sich Reisende über vergleichsweise niedrige Mietkosten freuen: Pro Tag werden hierzulande durchschnittlich 106 Euro fällig. Auf Platz vier und fünf der billigsten Länder in Bezug auf Camper-Mieten folgen Griechenland und Großbritannien mit 117 und 123 Euro.

Am teuersten wird der Campingurlaub trotz der stärksten Preissenkung in Frankreich: 221 Euro kostet hier ein Campervan pro Tag. Auf dem zweiten Platz der höchsten Tagesmieten liegt die USA mit durchschnittlich 200 Euro. Im Vorjahr lagen die Preise allerdings noch bei 264 bzw. 236 Euro. Auf Platz drei befindet sich Kanada mit 194 Euro, dicht gefolgt von Neuseeland mit 193 Euro pro Tag. Den fünften Platz belegt Norwegen mit einer durchschnittlichen Tagesmiete von 176 Euro.

Raphael Meese, Co-Head bei CamperDays erklärt die Preisentwicklung folgendermaßen: „Vergangenes Jahr gab es den großen ‘Travel Rebound’, gleichzeitig waren die Verfügbarkeiten bei den Vermietern noch stark von der Pandemie beeinträchtigt. Das führte zu einem Preisanstieg. Dieses Jahr hat sich die Lage in unseren Kern-Destinationen beruhigt. Die Preise liegen aber immer noch deutlich über denen vor Corona, was wir mit einem starken Anstieg bei der Nachfrage erklären. Interessanterweise nutzen unsere Kunden die günstigeren Preise gegenüber 2022 selten, um zu sparen, sondern verbringen durchschnittlich anderthalb Tage mehr im Urlaub mit dem Wohnmobil.” 

Methodik
CamperDays hat die 18 Reiseländer, in denen sie die meisten Buchungen erhalten (Niederlande, Deutschland, Frankreich, USA, Namibia, Italien, Schweden, Neuseeland, Australien, Südafrika, Kanada, Großbritannien, Norwegen, Griechenland, Schweiz, Österreich, Irland, Finnland), auf die Tagespreise der Wohnmobile für die durchschnittlichen Reisetage untersucht.

Über CamperDays

CamperDays ist die führende Buchungsplattform für Wohnmobile und Campervans in Europa. Zum Angebotsportfolio zählen bis zu 35.000 direkt buchbare Mietfahrzeuge mit 700 Stationen in 30 Ländern weltweit. Das Portal hat sich auf tagesaktuelle Preise sowie eine transparente Vergleichbarkeit von Details bei der Ausstattung und den Mietbedingungen spezialisiert. Wie bei einem Reiseveranstalter finden Kunden Versicherungen und sämtliche Gebühren direkt in der Angebotsübersicht und im Reisepaket. Zum kostenlosen Service gehört außerdem eine ausführliche telefonische Beratung von Reiseexperten.Seit 2019 ist CamperDays mit CamperDays.frCamperDays.nlCamperDays.com und camperdays.es auch in Frankreich, den Niederlanden, der UK und Spanien vertreten. Im Oktober 2019 kürten ServiceValue und DIE WELT CamperDays.de bereits zum dritten Mal zum „Service-Champion“. Im Januar 2022 wurde CamperDays im Vergleich von zwölf Wohnmobil-Buchungsplattformen zum Testsieger der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Der Kölner Spezialist gehört wie Deutschlands Marktführer billiger-mietwagen.de zur ProSiebenSat.1 Media SE.

 
Pia Senkel
Pressekontakt
+491733702649
pia.senkel@tonka-pr.com

Bildmaterial zu CamperDays

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.