Mode-Analyse zur Skisaison: Das sind die beliebtesten Marken und Produkte
Auf einen Blick
- Mode-Suchmaschine Lyst hat die gefragtesten Marken und Produkte der Skisaison untersucht
- Produkte von Moncler, Bogner und Peak Performance sind am beliebtesten
- Trend geht hin zu funktionaler Skibekleidung
London, 22. Januar 2019 – Modische Statements machen auch vor dem Skiurlaub keinen Halt. Im Schnitt geben deutsche Wintersportler rund 360 Euro für Skibekleidung aus und setzen dabei vor allem auf Marken wie Moncler, Bogner und Peak Performance. Die Nuptse-Daunenjacke von The North Face ist hingegen das gefragteste Produkt dieser Skisaison. Das sind die Ergebnisse einer Analyse der Mode-Suchmaschine Lyst (www.lyst.de), die die Suchanfragen der deutschen Nutzer in der aktuellen Wintersaison untersucht hat.
Das sind die beliebtesten Marken auf und neben der Piste
Die Rangliste der gefragtesten Marken für Winterbekleidung wird von Moncler angeführt. Die klassischen, wattierten Daunenjacken der italienischen Modemarke sind in diesem Jahr an jeder Skipiste ein echter Hingucker. Hinter Moncler platzieren sich Bogner und der schwedische Sporthersteller Peak Performance auf den Plätzen zwei und drei des Rankings.
Komplettiert wird die Top Fünf durch Spyder (Platz vier) und den US-amerikanischen Schuhhersteller Ugg (Platz fünf), dessen Lamm- und Schaffell-Stiefel ursprünglich von Surfern genutzt wurden, um ihre Füße nach dem Wellenreiten aufzuwärmen.
Die gefragtesten Produkte der Wintersaison
Dass die Ugg-Boots heutzutage als Winterschuhe nicht mehr wegzudenken sind, beweist auch die Liste der beliebtesten Produkte dieser Skisaison. In dieser landen die Ugg Classic Mini auf Platz zwei. Einer größeren Nachfrage erfreut sich in diesem Winter nur die 1992 Nuptse-Jacke von The North Face, die nach einem über 7000 Meter hohen Berg im Himalaya-Gebirge benannt ist.
Ebenfalls sehr beliebt in dieser Skisaison ist zudem die Orange Down Gloss-Jacke von Acne Studios (Platz drei) sowie die Literary Walk Eskimo-Jacke von Woolrich (Platz vier). Moncler ist zudem die einzige Marke, von der zwei Produkte in dieser Rangliste vertreten sind: Der Blue Riviere-Parka (Platz fünf) sowie die Laplance Belt-Daunenjacke (Platz neun).
Gestiegene Nachfrage: Diese Trends zeichnen sich in dieser Saison ab
Die Rangliste der beliebtesten Bekleidung für die aktuelle Skisaison führen Sporthersteller wie Peak Performance, Spyder und The North Face an. Deutsche Kunden setzen vermehrt auf funktionale und komfortable Skibekleidung. Insgesamt sind Parkas in dieser Skisaison sehr beliebt. So stieg die Nachfrage nach den langen Anoraks im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das sechsfache an (631 Prozent). Für die Zeit nach dem Skifahren setzen Fashionistas in diesem Winter zudem auf Ponchos (170 Prozent gestiegene Nachfrage), Rollkragen (260 Prozent gestiegene Nachfrage) und Crew Necks (448 Prozent gestiegene Nachfrage). Auch Felljacken und -mäntel sind im Vergleich zur letzten Saison besonders beliebt (412 Prozent gestiegene Nachfrage). Apres-Ski-Begeisterte bevorzugten hierbei vor allem die “Meteo” Felljacken-Kollektion von Yves Salomon.
Katy Lubin, Global Communications Director von Lyst, zu der Analyse:
“An der Diversität der beliebtesten Mode-Marken und -Produkte erkennen wir ganz deutliche Unterschiede im Nutzungsverhalten verschiedener Wintersport-Fans. Diese lassen sich grob in vier Kategorien einteilen: Erstens: Die Entdecker-Gruppe, die gern funktionale Kleidung von Peak Performance oder Spyder trägt. Zweitens: Die Luxusmode-Gruppe, die auf Marken wie Bogner und Moncler setzt. Drittens: Die Apres Ski-Gruppe, welche diese Saison vermehrt auf Ponchos und Fell zurückgreift und viertens die Lifestyle-Gruppe, die zum Beispiel warme Ugg-Boots bevorzugt.”
Peter Staudacher, Inhaber des Boutique-Hotels Staudacherhof, welches dreimal in Folge den “Germany’s Best Ski Boutique Hotel Award” gewonnen hat, sieht die Trends an seinen Gästen:
“Unsere Ski- und Snowboard-Gäste kleiden sich in diesem Jahr wie gewohnt hochwertig. Auffallend ist aber, dass die Schnitte wieder schmaler und femininer werden. Der Fokus wird auf Funktionalität gelegt und neue Materialien erlauben dünne und trotzdem warme Schichten. Deutsche Wintersportler stimmen in dieser Saison außerdem die Funktionswäsche auf das restliche Outfit ab.
Das ist die Untersuchungsgrundlage
Um die relevantesten Ski-Trends der Saison zu identifizieren, hat Lyst die Suchanfragen von Nutzern aus Deutschland untersucht. Grundlage ist der Zeitraum von 1. November 2018 bis 9. Januar 2019.
Nachfolgend stehen sämtliche relevanten Daten der Analyse zur Verfügung:
Rang | Marke |
1 | Moncler |
2 | Bogner |
3 | Peak Performance |
4 | Spyder |
5 | Ugg |
6 | Woolrich |
7 | Jack Wolfskin |
8 | Rossignol |
9 | Yves Salomon |
10 | Toni Sailer |
Tabelle 1: Die beliebtesten Mode-Marken auf und abseits der Ski-Piste (Analysezeitraum 01.11.2018 bis 09.01.2019)
Rang | Produkt |
1 | The North Face: 1992 Nuptse-Jacke |
2 | Ugg: Classic Mini |
3 | Acne Studios: Orange Minus Gloss-Daunenjacke |
4 | Woolrich: Literary Walk Eskimo-Jacke |
5 | Moncler: Blue Riviere-Daunenparka mit Fell und Kapuze in Navy |
6 | Sorel: Sneakchic Alpine-Schnürstiefel mit Scherenschnitt und Leder |
7 | Peak Performance: Blue Heli Gravity 2l Isolierende Skijacke |
8 | Woolrich: Arctic Parka TT Phantom in Grau |
9 | Moncler: Laplace Daunenjacke mit Gürtel |
10 | Stone Island: Gepolsterte Dyed Down Padded |
Tabelle 2: Die beliebtesten Mode-Produkte auf und abseits der Ski-Piste (Analysezeitraum 01.11.2018 bis 09.01.2019)
Lyst (www.lyst.de) ist die weltweit führende Mode-Suchmaschine und wurde 2010 in London von Chris Morton und Sebastjan Trepca gegründet. Das Ziel von Lyst ist es, Konsumenten einen Überblick über das breite Online-Angebot von Modemarken und -händlern zu bieten. Im Jahr 2017 stieg der weltweite Branchenführer für Luxusgüter, LVMH, in das Unternehmen ein. Lyst ist seit Dezember 2017 profitabel und steigerte seinen Außenumsatz im Geschäftsjahr 2018 um 45 Prozent auf 270 Millionen Euro. Aktuell beschäftigt Lyst 119 Mitarbeiter in London und New York.