Mit dem Camper in den Schnee: So günstig kann der Winterurlaub im Wohnmobil sein
Auf einen Blick
- Campanda hat 143 Winter-Campingplätze in der DACH-Region einem Preis-Check unterzogen
- Eine Woche Urlaub zum Jahreswechsel in Deutschland bereits ab 100 Euro möglich
- Campingplätze in Österreich durchschnittlich am teuersten
Berlin, 19. Dezember 2018 – Wer den Jahreswechsel nicht zuhause, aber dennoch in den eigenen vier Wänden verbringen will, kann mit dem Camper in den Schnee fahren. Da sich diese besondere Art des Reisens immer größerer Beliebtheit erfreut, hat Campanda (www.campanda.de), die weltweit größte Online-Plattform zum Mieten und Vermieten von Wohnmobilen und Campern, die Preise für Wintercampingplätze analysiert. Verglichen wurden die Preise aller geöffneten Campingplätze (143 Plätze) in Deutschland, Österreich und der Schweiz für einen einwöchigen Aufenthalt über Silvester für zwei Erwachsene und einem Kind im Alter von 14 Jahren. Ebenfalls untersucht wurde der Anteil des Wellness- und Wintersport-Angebots.
Silvesterurlaub für Familien bereits ab 100 Euro zu haben
Am günstigsten kommen Wintercamper in Deutschland weg: Lediglich 101 Euro muss eine Familie für eine Woche Winterurlaub auf dem günstigsten Campingplatz der gesamten Untersuchung zahlen. 29 Euro mehr kostet der Urlaub in der Schweiz. Für den günstigsten Campingplatz in Österreich müssen 174 Euro gezahlt werden, eine vergleichsweise teure Angelegenheit.
Der teuerste Campingplatz der Untersuchung liegt mit 480 Euro in Österreich. In Deutschland kostet der einwöchige Urlaub auf dem teuersten Campingplatz 470 Euro und ist somit nur geringfügig preiswerter. Deutlich günstiger lässt es sich in der Schweiz campen: Nur 317 Euro werden hier auf dem teuersten Campingplatz für eine Familie berechnet.
Durchschnittlich campt es sich in Deutschland am günstigsten
Durchschnittlich wird der Urlaub mit 207 Euro in Deutschland am günstigsten. Allerdings verfügt nur ein Viertel der Campingplätze über ein Wellness-Angebot. Auch Wintersportler kommen nur bei etwas mehr als der Hälfte der Plätze auf ihre Kosten: Lediglich 56 Prozent der Campingplätze sind an ein Ski-Angebot angeschlossen. 243 Euro müssen Urlauber durchschnittlich in der Schweiz berappen. Auch das Wellnessangebot (37 Prozent) und die Möglichkeit zum Wintersport (70 Prozent) liegen hier im Mittelfeld. Das größte Angebot an Wellness (48 Prozent) und Wintersport (82 Prozent) gibt es in Österreich. Hier muss aber auch mit durchschnittlich 319 Euro am tiefsten in die Tasche gegriffen werden.
Die gesamte Analyse von Campanda können Sie hier abrufen:
https://www.campanda.de/magazin/wintercamping/
Campanda hat sich seit seiner Gründung 2013 zur weltweit größten Online-Plattform zum Mieten und Vermieten von Wohnmobilen und Campern entwickelt. Das Angebot reicht vom kompakten Kastenwagen bis hin zum luxuriösen und vollintegrierten Premiumfahrzeug.
Auf www.campanda.de haben Kunden die Möglichkeit, weltweit Wohnmobile zu mieten sowie eigene Fahrzeuge zu vermieten. Campanda arbeitet mit einer Vielzahl kommerzieller Anbieter und privater Wohnmobilbesitzer zusammen. Auf einen Blick erhält der Nutzer sämtliche Vakanzen mit Angaben zu Preis und Ausstattung der Wohnmobile. Bei Interesse bucht der User direkt über Campanda den gewünschten Camper mit Bestpreisgarantie.
Privatvermieter können kostenlos ihr eigenes Wohnmobil auf https://www.campanda.de/wohnmobil-vermieten inserieren und so mit ihrem Camper in der ungenutzten Zeit Geld hinzuverdienen.