Wien, 13. April 2021

Merkel-Nachfolge: Laschet Favorit der Buchmacher, Grünen-Politiker noch vor SPD-Spitzenkandidat Scholz

Auf einen Blick

  • Informationsplattform Wettbasis analysiert die Wettquoten potenzieller Merkel-Nachfolger
  • CDU-Politiker Armin Laschet Top-Kandidat der Buchmacher
  • Beim Bündnis 90/Die Grünen liegt Baerbock vor Habeck

Wien, 13. April 2021 – Im September gibt Merkel ihr Amt als Bundeskanzlerin ab und noch ist offen, wer ihr Nachfolger sein wird. Während der Spitzenkandidat der SPD mit Olaf Scholz bereits feststeht, wird das Duell beim Bündnis 90/Die Grünen und der Unionsfraktion in den nächsten Tagen entschieden. Wer laut Buchmachern die größten Chancen auf das Kanzleramt hat und wer zum Überraschungssieger avancieren könnte, hat nun die Informationsplattform Wettbasis (www.wettbasis.com) herausgefunden.

Im Unions-Duell liegt Armin Laschet knapp vorne
Bei der Entscheidung des Kanzlerkandidaten der Unionspartei zeichnet sich laut Buchmachern ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab: Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet liegt demnach mit einer Quote von 2,04 nur knapp vor Markus Söder. Die Siegchancen des bayerischen Ministerpräsidenten belaufen sich auf 2,2.

Grünen-Politikerin Baerbock mit drittgrößten Siegchancen
Der Aufwärtstrend von Bündnis 90/Die Grünen spiegelt sich auch in den Quoten der beiden Parteivorsitzenden wider: Mit einer Wettquote von 7,6 sehen die Buchmacher Annalena Baerbock deutlich vor ihrem Parteikollegen Robert Habeck mit 12,5.

SPD deutlich abgeschlagen
Für den Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten, Olaf Scholz, wird es eng: Mit einer Wettquote von 21 liegt er abgeschlagen auf dem fünften Rang. Deutlich geringere Chancen hat hingegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dessen Quote sich auf 29 zu 1 beläuft. Grund dafür dürfte auch das Fiasko um die parteiinterne Maskenaffäre sein, welches für viel Misstrauen bei den Wählern gegenüber der CDU gesorgt hat.

Auch die Chancen der AfD-Politikerin Alice Weidel sind nach ihrer Absage und mit einer Quote von 57 überschaubar. Für Christian Lindner stellen die Buchmacher dagegen keine Quoten zur Verfügung.

 

Die gesamten Ergebnisse der Analyse können Sie hier einsehen:
https://www.wettbasis.com/sportwetten-news/merkel-nachfolge

 

Über die Untersuchung
Für die Erhebung wurden die durchschnittlichen Quoten von insgesamt acht Anbietern ermittelt. Die Wettquoten dienen lediglich zu redaktionellen Zwecken. Nicht bei jedem Wettanbieter gibt es eine Quote zu jedem der aufgelisteten Kandidaten.

Über Wettbasis

Wettbasis (www.wettbasis.com) ist eine der führenden Informationsplattformen für Sportwetten in Deutschland. Experten veröffentlichen täglich detaillierte Analysen, Statistiken und Tipps zum Thema  Sportwetten, um Sportbegeisterte mit dem nötigen Expertenwissen und Know-how zu versorgen. Wettbasis wurde 2002 in Wien gegründet und ist Teil der globalen Sportwetten-Mediengruppe Better Collective. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm gelistet und entwickelt digitale Plattformen für Wetttipps, Buchmacherinformationen und iGaming-Communities. Über 450 Mitarbeitende sind an zwölf Standorten beschäftigt, 18 davon in Wien.

 
Maik Stönner
Pressekontakt
+491746115755
maik.stoenner@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Wettbasis

Logos

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.