Berlin/Wien, 09. August 2018

Luke Roberts bringt die erste Smarte Lampe mit “Paint your Light”-Technologie auf den Markt

Auf einen Blick

  • Erste Lampe mit künstlicher Intelligenz ermöglicht individuelle Lichteinstellung
  • “Paint Your Light” Technologie für einfache Steuerung des Lichts
  • Model F by Luke Roberts ab sofort im Online-Shop erhältlich

Berlin/Wien, 09. August 2018 – Das deutsch-österreichische Unternehmen Luke Roberts (www.luke-roberts.com) gibt heute den offiziellen Verkaufsstart seiner Smarten Lampe “Model F” bekannt. Die Lampe ist das erste Modell des Unternehmens, die mit “Paint your Light”-Technologie ausgestattet ist. Die zum Patent angemeldete Technologie ermöglicht die Steuerung des Lichts der Lampe mit dem Smartphone oder Tablet durch einfaches Zeichnen auf dem Display. Dadurch können ein oder mehrere Bereiche des Raumes ausgeleuchtet werden. Außerdem sorgen voneinander unabhängige LEDs dafür, dass individuell angepasste Lichtszenen erzeugt werden und dynamisch und fließend variiert werden können. Somit ist es zum Beispiel möglich das Licht zum Lesen auf die Couch und zum Essen auf den Tisch zu richten. Die Lampe kann sich darüber hinaus anhand von künstlicher Intelligenz bevorzugte Einstellungen des Nutzers merken und das Licht je nach Tageszeit oder Lichtverhältnissen entsprechend anpassen. Bevorzugte Lichteinstellungen für bestimmte Stimmungen und Situationen  können außerdem in der App gespeichert werden.

2016 konnten mit einer erfolgreichen Kampagne auf Kickstarter bereits 1.400 Vorbestellungen von Kunden aus 29 Ländern generiert werden. Die Ziele, Investoren für ihr Produkt zu gewinnen und zu testen, ob es einen Markt für die Smart-Lampen gibt, erreichten sie nach kurzer Zeit. Insgesamt konnten sie mit der Crowdfunding-Kampagne über 500.000 Euro einnehmen und erreichten ihr eigentliches Ziel schon nach 14 Stunden. Im Anschluss startete Luke Roberts die Massenherstellung und nun den Markteintritt mit dem “Model F by Luke Roberts”. Dieses ist ab sofort für 699 Euro im Online-Shop und ab September im Pop Up-Store in Berlin sowie ab Oktober in Wien erhältlich. Die dazugehörige App kann kostenlos im App-Store und bei Google Play heruntergeladen werden.

Gegründet wurde das Unternehmen 2014 von Lukas Pilat und Robert Kopka mit Firmensitzen in Wien und Berlin. Ihre Vision war es, die erste Lampe zu entwickeln, die dynamisches Licht mit unterschiedlichen Lichtstimmungen aus nur einer Lichtquelle erzeugt. Da die Lampen-Branche aufgrund des Glühbirnenverbots zu dieser Zeit im Umbruch war, sahen sie ihre Chance gekommen und begannen mit der Entwicklung ihrer smarten, auf LED-Technologie basierenden Lampe.  

“Licht ist einer der elementarsten Bestandteile unseres Lebens und Luke Roberts ist es gelungen, eine völlig neue Licht-Technologie zu entwickeln – angepasst an die modernen Anforderungen von Konsumenten. Mit Luke Roberts machen wir künstliches Licht dynamisch und bieten unseren Kunden bisher nicht gekannte Individualisierungsmöglichkeiten für die Beleuchtung eines Raumes”, kommentiert Robert Kopka, Co-Founder von Luke Roberts.

Über Luke Roberts

Luke Roberts (www.luke-roberts.com) ist ein Hersteller einer smarten Design-Leuchte. Das österreichisch-deutsche Startup entwickelte die so genannte “Paint your Light”-Technologie. Diese Technologie ermöglicht es, das Licht der Lampe über eine App durch einfaches Zeichnen auf dem Display in die gewünschte Richtung zu steuern. Durch die voneinander unabhängige Regulierung von oberen und unteren LEDs der Lampe können Lichtszenen und Lichteinstellungen individuell angepasst und in der App gespeichert werden. Somit ist es zum Beispiel möglich das Licht zum Lesen auf die Couch und zum Essen auf den Tisch zu richten. Die Lampe merkt sich außerdem die Verhaltensweisen des Nutzers und stellt die bevorzugten Lichteinstellungen zu gegebenen Anlässen automatisch ein. Lampe und Steuerungsgerät werden via Bluetooth miteinander verbunden.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Luke Roberts

Bildmaterial zu Luke Roberts

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.