Credit: Florian Müller
Wien, 27. May 2020

Google-Ranking: Das sind die beliebtesten Stadien der Bundesliga

Auf einen Blick

  • Wettbasis analysiert die Google-Bewertungen der Stadien aus der ersten und zweiten deutschen Bundesliga
  • Borussia Dortmund und Union Berlin haben die bestbewerteten Stadien
  • RB Leipzig hat das unbeliebteste Stadion in der ersten Bundesliga

Wien, 27. Mai 2020 – Noch sind keine Zuschauer in den Stadien der deutschen Bundesliga erlaubt. Doch welche Fans sich besonders freuen können, ihre Mannschaft im heimischen Stadion anzufeuern, hat nun die Informationsplattform Wettbasis (www.wettbasis.com) ermittelt. Dazu hat das Unternehmen rund 285.000 Google Bewertungen aller 36 Stadien der ersten und zweiten Bundesliga erhoben und miteinander verglichen. 

Die beliebtesten Stadien der Bundesliga
Insbesondere die Fans von Borussia Dortmund und des 1. FC Union Berlin können sich freuen, bald wieder in die heimischen Spielstätten zurückkehren zu können: Der Signal-Iduna Park und das Stadion an der alten Försterei weisen mit 4,7 von 5 möglichen Sternen die besten Bewertungen auf. 

Den zweiten Platz des Stadionrankings teilen sich sechs Vereine. 4,6 von 5 Sternen haben die Stadien des 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, FC Bayern München sowie des FC St. Pauli. Mit einer Bewertung von 4,5 folgen der SC Freiburg, 1. FC Schalke 04, FC Erzgebirge Aue, Hamburger SV, Hertha BSC, VfB Stuttgart und Werder Bremen. 

Das sind die unbeliebtesten Spielstätten
Mit einer Benotung von 3,8 von 5 Sternen liegt die Brita-Arena des SV Wehen Wiesbaden auf dem letzten Platz des Rankings. Ähnlich unpopulär ist die Spielstätte des SV Sandhausen: Sie wird von den Google Nutzern mit durchschnittlich 4,0 von 5 Sternen beurteilt. Den drittletzten Platz des Rankings teilen sich vier Vereine mit einer Stadionbewertung von 4,1: RB Leipzig, SpVgg Greuther Fürth, Karlsruher SC sowie Holstein Kiel. Somit ist ist die Red Bull Arena in Leipzig das unbeliebteste Stadion aus der ersten Bundesliga. 

Insgesamt gesehen sind die Heimspielstätten der ersten Bundesliga mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen etwas beliebter als die Stadien der zweiten Bundesliga mit im Schnitt 4,3 Sternen. 

Dieses Stadion weist die meisten Beurteilungen auf
Von den insgesamt 285.000 Bewertungen aller 36 Stadien entfällt der größte Teil auf die Münchner Allianz Arena. Die Spielstätte des FC Bayern wurde mit knapp 47.000 mal am häufigsten benotet. Es folgt der Signal-Iduna Park mit rund 27.000 Beurteilungen sowie das Stadion von Schalke mit 23.500 Bewertungen. 

Alle Informationen und Daten finden Sie unter folgendem Link:
www.wettbasis.com/sportwetten-news/beliebteste-stadien-der-bundesliga

Über Wettbasis

Wettbasis (www.wettbasis.com) ist eine der führenden Informationsplattformen für Sportwetten in Deutschland. Experten veröffentlichen täglich detaillierte Analysen, Statistiken und Tipps zum Thema  Sportwetten, um Sportbegeisterte mit dem nötigen Expertenwissen und Know-how zu versorgen. Wettbasis wurde 2002 in Wien gegründet und ist Teil der globalen Sportwetten-Mediengruppe Better Collective. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm gelistet und entwickelt digitale Plattformen für Wetttipps, Buchmacherinformationen und iGaming-Communities. Über 450 Mitarbeitende sind an zwölf Standorten beschäftigt, 18 davon in Wien.

 
Maik Stönner
Pressekontakt
+491746115755
maik.stoenner@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Wettbasis

Logos

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.