Fakeprofilen keine Chance: So geht Dating-App Jaumo aktiv gegen Liebesbetrüger vor
Spammer, Scammer und Liebesbetrüger haben bei der Dating-App Jaumo keine Chance: Mit ihrem Anti-Fake/Spam-System sorgt die Dating-App für höchste Sicherheit beim Flirten. Wie erkenne ich ein Fakeprofil? Was ist ein Scammer? Und wie viel sollte ich beim Chatten von mir preisgeben? Die neue Infoseite www.jaumo.com/de/dating-sicherheit gibt in Echtzeit Auskunft über den Sicherheitsstatus der Plattform. Der hohe Qualitätsstandard bei Jaumo zeigt sich in den Nutzerzahlen: Innerhalb weniger Monate verdoppelten sich die Downloadzahlen. Jüngst knackte Jaumo die Marke von 20 Millionen Nutzern.
Sicherheit durch Qualität
Die Zufriedenheit der Nutzer hat bei Jaumo absolute Priorität. Jaumo bekämpft pro-aktiv und transparent Fakes und Spammer mit ihrem Anti-Fake/Spam-System. Betrüger werden innerhalb kürzester Zeit mit samt Nachrichtenverläufen, Profilbesuchen und sonstigen Aktivitäten gelöscht. Auf der Homepage von Jaumo erfahren die User wie Spam-Accounts und Liebesbetrüger vorgehen und zeigt auf, anhand welcher Auffälligkeiten derartige Profile schnell identifizierbar sind. Hat ein Nutzer bei einem Profil bedenken, ob es sich dahinter um eine real existierende Person handelt, kann das Profil mit wenigen Klicks an den Jaumo-Support gemeldet werden. Darüber hinaus erkennt das System automatisch ungewöhnliche Aktivitäten und schlägt bei Unregelmäßigkeiten Alarm. Vom Zeitpunkt der Anmeldung bis zur automatischen Erkennung und der erfolgreichen Überprüfung vergeht nur wenig Zeit. Der Status des Fakeprofilanteils ist in Echtzeit auf der Jaumo-Infoseite im Internet einsehbar. Das System wird durch Support-Mitarbeiter ergänzt, die Nutzeranfragen bearbeiten und das System überwachen.
Zufriedenheit durch Kontinuität
Jaumo bleibt seinem Qualitätsanspruch treu. Die Benutzerfreundlichkeit der Dating-App äußert sich in einer unkomplizierten Bedienbarkeit bei gleichzeitiger hoher Funktionalität. “Fakeprofile sind für alle Dating-Apps ein Problem. Jaumo ergreift aktiv Maßnahmen, um Betrüger auf unserem Portal schnell zu löschen. Kontinuierlich soll das System noch weiter verbessert werden”, sagt Jens Kammerer im Hinblick auf die app-übergreifende Herausforderung gegen Fakeprofile vorzugehen. “Wir möchten unseren Nutzern das höchste Maß an Sicherheit bieten, ohne dass der Spaß verloren geht. Wir freuen uns, dass wir unseren Ansprüchen gerecht werden und wir in letzter Zeit einen rasanten Anstieg der Userzahlen verzeichnen konnten”, so auch Benjamin Roth.
Jaumo (www.jaumo.com) ist eine Dating-App, die von den 64 Millionen Nutzern in 180 Ländern weltweit genutzt wird, allein 3,5 Millionen davon kommen aus Deutschland. Die Dating-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden, egal welche Art von Liebe sie suchen. Die Dating-App wurde 2011 von Jens Kammerer und Benjamin Roth in Göppingen gegründet. Das Team besteht aus 24 internationalen Mitarbeitern, die zu 100 Prozent remote arbeiten.