Europas Praktikumshauptstadt: Die meisten Plätze gibt es in Paris
Auf einen Blick
- Vermietungsplattform HousingAnywhere untersucht Stellenanzeigen für Praktika in den 50 größten Städten Europas.
- In Paris sind im Schnitt 1.802 Praktikumsplätze ausgeschrieben, mit Abstand die meisten der untersuchten Städte.
- In deutschen Städten sowie in Städten wie Paris, Marseille, Budapest und Lissabon finden Nutzer, die Suchbegriffe in der Landessprache statt in Englisch eingeben, mehr Ergebnisse und damit mehr Möglichkeiten.
Rotterdam, 11. März 2025 – In einer Untersuchung von HousingAnywhere (www.housinganywhere.com) konnten im Schnitt über 1.800 Praktikumsplätze in Paris gefunden werden, was die Stadt zu Europas Praktikumshauptstadt macht. Für die Untersuchung hat die europäische Plattform die Anzahl der inserierten Praktikumsangebote auf LinkedIn und Glassdoor in 50 europäischen Metropolen untersucht. Die Recherche deckte noch etwas anderes hervor: Wenn Sie ein Praktikum im Ausland suchen, sollten Sie nach dem Begriff „Praktikum“ in der Landessprache suchen, um Ihre Chancen zu maximieren.
Paris ist Europas Praktikumshauptstadt
Im Schnitt konnten in Paris 1.802 Praktikumsplätze gefunden werden, was der Stadt den ersten Platz beschert. Mit deutlichem Abstand findet sich auf Platz zwei Berlin. In der deutschen Hauptstadt wurden durchschnittlich 754 Plätze gefunden. Mailand erreicht mit durchschnittlich 560 Stellenangeboten Platz drei. Auf den Plätzen vier und fünf finden sich München (518 Plätze) und Amsterdam (467 Plätze).
Der geringste Konkurrenzdruck herrscht in Brüssel
Betrachtet man die Anzahl der Praktikumsplätze je Einwohner, so steht Brüssel an der Spitze des Vergleichs: Hier kommen auf 1.000 Einwohner:innen 1,4 Praktikumsplätze. Valletta auf Malta landet auf Platz zwei mit 1,2 Plätzen je 1.000 Einwohner:innen. Die Praktikumshauptstadt Paris schafft es bei dieser Betrachtung mit 0,9 Plätzen nur auf den dritten Platz. Amsterdam und Frankfurt am Main liegen mit jeweils 0,5 Plätzen auf dem vierten Platz. Auf dem fünften Platz liegt Mailand mit 0,4 freien Stellen pro 1.000 Einwohner.
Die meisten Plätze findet man mit der Landessprache – Besonders in Frankreich und Deutschland
Während der Recherche wurde einerseits mit dem englischen Begriff “Internship” nach Praktika gesucht, andererseits auch mit dem Wort in der jeweiligen Landessprache. Letzteres verhalf im Schnitt stets zu mehr Ergebnissen als die englische Bezeichnung: Während auf LinkedIn in der Landessprache durchschnittlich 178 Stellenangebote in allen untersuchten Städten gefunden werden konnten, waren es auf Englisch lediglich 102. Auf Glassdoor ist der Unterschied nochmals größer: Hier wurden auf der Landessprache im Schnitt 348 Praktika ermittelt, auf Englisch nur 231.
Vergleicht man die Anzahl der auf Englisch und in der Landessprache inserierten Praktikumsplätze, zeigen sich bei den einzelnen Städten signifikante Unterschiede. Besonders in Paris und deutschen Städten tauchten deutlich mehr Stellen mit dem heimischen Suchbegriff auf als auf Englisch. In Paris wurden zum Beispiel mit dem französischen Wort für Praktika im Schnitt 2.914 Praktika mehr gefunden als auf Englisch. In München, Berlin und Hamburg sind die Differenzen ebenfalls vergleichsweise groß bei einem Unterschied von 353, 319 und 314 zwischen den Suchergebnissen auf Deutsch und Englisch.
Sprache und Standortwahl als Schlüsselfaktoren
Auslandspraktika bieten Studierenden die Möglichkeit, internationale Berufserfahrung zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse zu erweitern. Die Untersuchung zeigt, dass Städte wie Paris, Berlin und Mailand besonders gute Optionen für Praktika und ein Leben im Ausland sind. Zudem weisen die Ergebnisse darauf hin, dass die Suche in der jeweiligen Landessprache die Erfolgschancen erheblich steigern kann. Daher ist es ratsam, sich bereits vor Antritt des Praktikums intensiv mit der Sprache auseinanderzusetzen, frühzeitig mit der Recherche zu beginnen und lokale Jobplattformen zu nutzen.
Über die Untersuchung
Für die Untersuchung suchte HousingAnywhere, mit Stand 18. Februar 2025, Praktikumsplätze mit dem Suchbegriff “Internship” oder in der jeweiligen Landessprache in den EU-Hauptstädten, London sowie den 22 größten Städten Europas nach Einwohnerzahl, um 50 Städte in die Untersuchung aufzunehmen. Dabei wurden die Jobportale LinkedIn und Glassdoor verwendet. Die Anzahl der Praktikumsstellen in jeder Stadt wurde durch Berechnung des Durchschnitts der Anzeigen in englischer und lokaler Sprache auf beiden Portalen ermittelt.
HousingAnywhere ist Europas größte Plattform für mittelfristige Vermietungen. Zusammen mit Kamernet und Studapart repräsentiert sie drei schnell wachsende Marken. Im Jahr 2023 verzeichnete die Plattform über 30 Millionen Besucher:innen jährlich, mit einem Angebot von mehr als 160.000 Mietobjekten. Über 100.000 Mieter:innen fanden 2023 ihr neues Zuhause über die Plattform. HousingAnywhere richtet sich vor allem an junge Berufstätige und Studierende im Alter von 18 bis 35 Jahren und bringt sie mit Vermieter:innen zusammen. Dank einer fortschrittlichen Technologieplattform können Mieter:innen Unterkünfte für sechs bis zwölf Monate im Ausland anmieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rotterdam und ist in den meisten europäischen Städten aktiv. 2023 expandierte HousingAnywhere auch in bedeutende Städte in den USA und ist mittlerweile in über 125 Städten vertreten. Mit der Mission, Menschen ein flexibles Mietangebot zu ermöglichen, um zu leben, wo und wie sie möchten, beschäftigt das Technologieunternehmen weltweit 250 Fachkräfte.
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.