Die EM-Teilnehmer im Social-Media-Check: Diese Nation hat die meisten Fans
Auf einen Blick
- Informationsplattform Wettbasis analysiert die Instagram-Profile aller nominierten Spieler der Fußball-Europameisterschaft
- Portugal, Frankreich und Deutschland führen das Ranking an
- Toni Kroos schafft es in die Top Ten der beliebtesten Spieler
Wien, 10. Juni 2021 – Mit einem Jahr Verspätung beginnt am Freitag in elf Ländern die Fußball-Europameisterschaft 2020. Von Bilbao bis St. Petersburg wird in den nächsten vier Wochen der Europameister ermittelt. Für reichlich Bilder und Eindrücke sorgen neben den Verbänden und TV-Sendern auch die Spieler selber. Über Instagram werden sie ihre Fans immer mit dabei haben, um die EM in die Bevölkerung zu tragen. Das nimmt die Informationsplattform Wettbasis (www.wettbasis.com) zum Anlass, um zu analysieren, welche Kader und welche Spieler die meisten Follower bei Instagram vorweisen können. Ein Spieler übertrumpft dabei alle.
Der amtierende Europameister ist vor dem Weltmeister
Spitzenreiter des Rankings ist der aktuelle Europameister Portugal. Den Spielern des Teams von der iberischen Halbinsel folgen insgesamt über 330 Millionen Nutzer. Die sind allerdings alles andere als gleichmäßig verteilt. Mit 295 Millionen macht Superstar Cristiano Ronaldo fast 90 Prozent der gesamten Follower aus.
Hinter den Portugiesen reiht sich der Weltmeister und Titelfavorit Frankreich ein. Der Mannschaft von Trainer Didier Deschamps folgen rund 220 Millionen Menschen. Damit liegen sie mit großem Abstand vor der deutschen Nationalmannschaft, die sich auf Platz drei wiederfindet. Eine Followerzahl, die der Einwohnerzahl der Bundesrepublik gleicht (83 Millionen Follower) folgt den Spielern, die Bundestrainer Joachim Löw nominiert hat. Mit Toni Kroos (28 Millionen Follower) und Manuel Neuer (11 Millionen Follower) kommen zwei Akteure auf eine zweistellige Millionenanzahl an Followern. Kurios ist, dass die Top Drei dieser Analyse allesamt bereits in der Gruppenphase aufeinandertreffen.
Zu den drei Ländern, die die kleinste Reichweite haben, gehört auch der letzte Vorrundengegner der deutschen Mannschaft. Den Spielern der ungarischen Nationalmannschaft folgen auf Instagram nur rund eine Million Nutzer. Die meisten Follower hat dabei Attila Szalai von Fenerbahçe Istanbul mit 370.000 Fans. Auf den letzten beiden Plätzen rangieren die EM-Neulinge Nordmazedonien (900.000 Follower) und Finnland (600.000 Follower).
Das sind die Top-Influencer unter den Spielern
Insgesamt kommen alle nominierten Spieler der EM auf über eine Milliarde Follower. Ganze 27 Prozent davon versammelt Cristiano Ronaldo auf seinem Account, den 295 Millionen Instagram-Nutzer abonniert haben. Dahinter folgen die beiden Franzosen Kylian Mbappé (52 Millionen Follower) und Paul Pogba (45 Millionen Follower). Mit Karim Benzema (39 Millionen Follower) und Antoine Griezmann (33 Millionen Follower) stehen zwei weitere französische Spieler in den Top Ten. Der einzige deutsche Nationalspieler ist Toni Kroos, der mit seinen 28 Millionen Followern auf Platz sieben steht. Komplettiert wird das Feld durch den Waliser Gareth Bale (44 Millionen) auf Platz vier sowie dem Belgier Eden Hazard (27 Millionen), Polens Weltfußballer Robert Lewandowski (21 Millionen) und Luka Modrić (19 Millionen) aus Kroatien auf den Plätzen acht bis zehn.
Die komplette Social Media-Analyse mit den Follower-Zahlen finden Sie hier:
https://www.wettbasis.com/sportwetten-news/social-media-analyse
Wettbasis (www.wettbasis.com) ist eine der führenden Informationsplattformen für Sportwetten in Deutschland. Experten veröffentlichen täglich detaillierte Analysen, Statistiken und Tipps zum Thema Sportwetten, um Sportbegeisterte mit dem nötigen Expertenwissen und Know-how zu versorgen. Wettbasis wurde 2002 in Wien gegründet und ist Teil der globalen Sportwetten-Mediengruppe Better Collective. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm gelistet und entwickelt digitale Plattformen für Wetttipps, Buchmacherinformationen und iGaming-Communities. Über 450 Mitarbeitende sind an zwölf Standorten beschäftigt, 18 davon in Wien.