Deutschland-Ranking: Diese Bahnhöfe und Flughäfen sind bei Reisenden am beliebtesten
Auf einen Blick
- Die Reiseplattform fromAtoB vergleicht über 66.000 Bewertungen von 41 Bahnhöfen und Flughäfen in den 25 größten deutschen Städte
- Berlin hat den populärsten Hauptbahnhof und die unbeliebtesten Flughäfen
- Bei den Reisenden kommt der Flughafen Münster/Osnabrück am besten an
- Der unbeliebteste Hauptbahnhof befindet sich in Bonn
Berlin, 24. September 2019 – Der Aufenthalt am Bahnhof und Flughafen kann Vorfreude auf die bevorstehende Reise, aber auch Stress durch lange Wartezeiten bedeuten. In einer aktuellen Analyse hat die Buchungsplattform fromAtoB (www.fromAtoB.de) nun herausgefunden, wo die beliebtesten Flughäfen und Bahnhöfe der Republik liegen und wo sich Reisende eher ungern aufhalten. Dazu hat das Unternehmen insgesamt 66.647 Google-Bewertungen der 41 Fernverkehrs-Hubs in den 25 größten Städten Deutschlands analysiert.
Der beliebteste Hauptbahnhof befindet sich in der Hauptstadt
Bahnreisende sind mit den Hauptbahnhöfen in Berlin und Leipzig besonders zufrieden. Der Wert von 4,4 von 5 Sternen stellt innerhalb der gesamten Untersuchung die Bestmarke dar. Den dritten Platz im Bahnhofs-Popularitäts-Wettbewerb belegt Dresden. Über 600 Google-Nutzer bewerten den HBF der sächsischen Landeshauptstadt mit einem Durchschnittswert von 4,3. Die Bahnhöfe in Bremen, Hannover teilen sich den dritten Platz im Ranking (4,1).
Ganz am Ende des Rankings steht der Bonner Hauptbahnhof. Ein Durchschnittswert von 1,9 Sternen stellt den schwächsten Wert der kompletten Erhebung dar. Neben der Hygiene kritisieren die Nutzer hier überwiegend die Unannehmlichkeiten, die durch die stattfindenden Bauarbeiten ausgelöst werden. Am zweitschlechtesten schneidet der Bielefelder Hauptbahnhof mit 2,3 Sternen ab. Der drittletzte Platz geht nach Augsburg. Mit einem Wert von 2,5 liegt der Bahnhof an der Viktoriastraße über ein Punkt unter dem Durchschnittswert (3,6).
Flughafen im Münsterland bei Reisenden am beliebtesten
Durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen verhilft dem Flughafen Münster/Osnabrück zum ersten Platz im Flughafen-Beliebtheits-Ranking. Freundliches Personal, schnelle Abfertigung und eine gute Verkehrsanbindung sind die Hauptargumente der 370 Besucher. Der Albrecht Dürer Flughafen in Nürnberg sichert sich mit einer Bewertung von 4,1 den zweiten Platz. Die Bronzemedaille teilen sich die Flughäfen in Dresden, Leipzig und München. Alle drei Luftverkehrszentren werden jeweils mit 4 von 5 Sternen im Schnitt rezensiert.
Die beiden unbeliebtesten Flughäfen Deutschlands befinden sich in der Hauptstadt: Mit 2,5 Sternen für Tegel und 2,2 für Schönefeld liegen die Hauptstadtflughäfen mehr als einen Punkt unter dem bundesweiten Durchschnitt (3,7). Komplettiert wird die Flop Drei vom Flughafen Dortmund: Mit einem durchschnittlichen Wert von 3,4 kommt er im Vergleich zu den Hauptstadts-Airports jedoch noch vergleichsweise gut weg.
Alle Ergebnisse der gesamten Untersuchung von fromAtoB können Sie hier abrufen.
fromAtoB (www.fromAtoB.de) ist die führende Online-Vergleichs- und Buchungsplattform für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Anstatt als Nutzer die Verbindungen und Preise auf verschiedenen Webseiten mühsam zu vergleichen, übernimmt fromAtoB die Abfrage aller verfügbaren Verkehrsmittel in Echtzeit und bereitet diese übersichtlich auf – sortiert nach Kriterien wie günstigstem Preis oder kürzester Reisedauer. Bei Bahn-, Bus- und vielen Flugverbindungen kann der Kunde den Vorteil der direkten Buchung nutzen und sein Ticket über die Webseite oder App von fromAtoB kaufen – einfach, schnell und günstig. Die Vision dahinter: Den ultimativen Weg von A nach B gestalten, individuell maßgeschneidert für jeden Reisenden. Mit einer Bewertung von 4,78 Sternen bei Trusted Shops etwa wissen die fromAtoB-Kunden das auch wertzuschätzen.