Deutsche Küche im Ausland – diese Länder lieben Brezel, Haxe und Co.
Auf einen Blick
- LAL Sprachreisen ermittelt die Stadt mit den meisten deutschen Restaurants weltweit
- In Moskau ist die deutsche Küche am beliebtesten
- Asiatische Metropolen mit großem Anteil deutscher Restaurants
München, 26. Mai 2018 – Burger, Pizza und Sushi finden Reisende praktisch in jeder Urlaubsregion. Die deutsche Küche ist im Ausland hingegen weniger prominent vertreten. In welcher internationalen Metropole deutsches Essen beliebt ist, hat der Sprachreiseanbieter LAL (www.lal.de) ermittelt. Untersucht wurde die Anzahl deutscher Restaurants in Hauptstädten sowie Großstädten mit mehr als einer Million Einwohner.
Demnach gibt es in Moskau die meisten deutschen Restaurants. Insgesamt 105 Lokalitäten, in denen deutsche Gerichte serviert werden, zählt die russische Hauptstadt.
Auf dem zweiten Platz landet demnach – mehr oder weniger überraschend – Wien: In der Hauptstadt Österreichs kann in 75 Restaurants Haxe, Sauerkraut und Brotzeit verspeist werden. Österreichische Menükarten finden Besucher und Einwohner der Mozartstadt übrigens in 984 Lokalitäten.
Den dritten Platz belegt Japans Hauptstadt Tokio mit 62 deutschen Restaurants, welche beispielsweise Namen wie “Leckermaul”, “Schmatz” und “Zum Eichenplatz” tragen.
Wenige deutsche Restaurants in Skandinavien und Neuseeland
Mit nur einem deutschen Restaurant landet Oslo auf dem letzten Platz der Untersuchung. Auch in Stockholm (drei Restaurants), Helsinki (sechs Restaurants) und Kopenhagen (sieben Restaurants) überzeugen Weißwurst und Brezeln die lokalen Gaumen nicht.
Ähnlich beliebt ist die deutsche Küche in Neuseeland: Mit jeweils zwei Restaurants belegen Auckland und Wellington den vorletzten Platz.
Schweinebraten und Co. besonders beliebt in Übersee
Vor allem im ostasiatischen sowie nord- und südamerikanischen Raum erfreut sich die deutsche Küche größter Beliebtheit. So befinden sich in New York 60 deutsche Wirtshäuser, im brasilianischen São Paulo 50 und im chinesischen Shenzhen sowie Taipeh (Taiwan) 38 beziehungsweise 37.
Auch in europäischen Metropolen wie London mit 29 oder Madrid mit 27 Gaststätten sind die Leute auf den (deutschen) Geschmack gekommen. Weniger deutsche Restaurants gibt es im Land von Pizza und Pasta: In Neapel (13 Restaurants) und Rom (zehn Restaurants) wird eher traditionell gespeist.
Deutsche Qualität: Hier gibt es die besten deutschen Gerichte
Die besten Bewertungen haben die deutschen Restaurants im japanischen Nagoya. Die drei Gaststätten sind im Durchschnitt mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Darauf folgen die Restaurants in Guadalajara (4,47), Den Haag (4,46), Amsterdam (4,45), Córdoba (4,48), Wellington (4,27) und Istanbul mit 4,2 Sternen.
Die schlechtesten Bewertungen erhielten die deutschen Küchen in Prag (2,86), Warschau (3,17) und Rom (3,25).
Die komplette Untersuchung finden Sie unter folgendem Link: https://www.lal.de/blog/deutsche-restaurants-ausland/
LAL Sprachreisen gehört zur FTI GROUP, dem viertgrößten Reiseunternehmen Europas. Als Spezialist für Bildungsreisen für Schüler und Erwachsene bietet LAL Kurse für zehn verschiedene Sprachen und in mehr als 80 Schulen auf allen fünf Kontinenten an. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung steht das Münchner Unternehmen für Erfahrung und Kompetenz im Bereich weltweiter Sprachreisen. www.lal.de
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.