Credit: Alesia Kazantceva
Hamburg, 15. December 2022

Coworking-Spaces im europäischen Vergleich: Diese Städte bieten Freelancern den günstigsten Arbeitsplatz

Auf einen Blick

  • Freelancer-Unternehmen WorkGenius untersucht die Verfügbarkeit und Preise von Coworking-Spaces in Deutschland und Europa
  • Berlin hat deutschlandweit die meisten Bürovermietungsflächen
  • Die günstigsten Coworking-Spaces kann man in Sofia, Budapest und Bukarest mieten

Hamburg, 15. Dezember 2022 – Die Mietkosten von Coworking-Spaces unterscheiden sich in Deutschland kaum – europaweit sind hingegen Preisdifferenzen von bis zu 360 Euro möglich. Wo Freelancer:innen und Unternehmen für kleines Geld Büroräume mieten können, hat WorkGenius (www.workgenius.de) in einer aktuellen Analyse herausgefunden. Darüber hinaus hat das Technologieunternehmen untersucht, in welcher deutschen Stadt die meisten Coworking-Spaces zur Auswahl stehen: In Berlin gibt es zwar am meisten Büroflächen, in Frankfurt am Main ist die Dichte der Coworking-Spaces dafür am höchsten.

Ein Coworking-Space in Europa kostet bei Regus und Spaceworks durchschnittlich 178,57 Euro
In den europäischen Hauptstädten müssen Unternehmen und Freelancer:innen für einen Coworking-Space von bei den Anbietern Regus oder Spaceworks durchschnittlich 178,57 Euro pro Monat zahlen. Dabei gibt es aber von Stadt zu Stadt erhebliche Unterschiede. Berlin liegt mit 205 Euro über dem Durchschnitt. 

Freelancer:innen, die für einen Monat einen Coworking-Space in einer europäischen Hauptstadt mieten möchten, zahlen in Bulgarien am wenigsten: In Sofia kostet die Miete nur 96,39 Euro. Ebenfalls kostengünstig sind die Coworking-Spaces in Budapest (111,75 Euro) und Bukarest (126,40 Euro). Am tiefsten in die Tasche greifen müssen Freelancer:innen für Schreibtische in Luxemburg (325 Euro), Rom und Dublin (255 Euro) sowie in Paris (245,00 Euro).

Bei den Büromieten in Europa variieren die Preise um bis zu 360 Euro
Für die Miete eines eigenen Büros werden durchschnittlich 238,89 Euro fällig. Die günstigsten Büroräume finden Freelancer:innen und Unternehmen wieder in Bulgarien: Ein ganzes Büro bekommt man in Sofia schon für durchschnittlich 114,75 Euro im Monat. In Riga und Budapest liegt die Miete mit 149 bzw. 151 Euro etwas höher. 

Luxemburg ist auch bei der Miete eines ganzen Büros bei beiden Anbietern das teuerste Land: Im Schnitt werden 475 Euro fällig. Auf dem zweiten Platz liegt Dublin mit 404 Euro. Mit deutlichem Abstand folgen die Plätze drei bis fünf: Stockholm (345 Euro), Kopenhagen (344,50 Euro) und Paris (340 Euro). Berlin landet mit 322 Euro auf dem sechsten Platz.

In Deutschlands 20 größten Städten gibt es durchschnittlich 50 verschiedene Coworking-Flächen
Neben Regus und Spaceworks gibt es noch viele weitere Anbieter von Bürovermietungen. In den 20 größten Städten Deutschlands können Freelancer:innen und Unternehmen im Durchschnitt zwischen 50 Coworking-Spaces wählen. Die größte Auswahl haben Berliner:innen: In der Hauptstadt stehen 153 Büroflächen zur Verfügung, dicht gefolgt von Frankfurt am Main mit 148 und München mit 98 Flächen. Die wenigsten Coworking-Spaces gibt es hingegen in Bielefeld und Duisburg (jeweils neun Flächen) und Bochum (zehn Flächen).

Die besten Bewertungen erhalten die Büroräume in Bochum
Die bundesweiten Büroflächen werden auf Google durchschnittlich mit 4,49 Sternen bewertet, was für eine hohe Zufriedenheit spricht. Deutschlandweit die besten Noten erhalten die Büros in Bochum mit 4,76 Sternen. Am zweitbesten werden die Coworking-Spaces in Leipzig bewertet (4,74 Sterne), dicht gefolgt von Bielefeld mit 4,68 Sternen. Die schlechtesten, aber trotzdem durchaus positiven Bewertungen erhalten die Coworking-Spaces in Duisburg (4,21 Sterne), Düsseldorf (4,25 Sterne) und Berlin (4,29 Sterne).

Daniel Barke, Gründer von WorkGenius, kommentiert: „Flexibilität ist essenzieller Bestandteil der neuen Arbeitswelt: Bei WorkGenius kümmern wir uns sowohl um das Matching der Freelancer:innen und Unternehmen als auch um die administrative und finanzielle Abwicklung, sodass sich beide Parteien auf die Arbeit konzentrieren können. Wer nicht in den heimischen vier Wänden arbeiten kann oder möchte, für den bieten Co-Working-Spaces eine abwechslungsreiche Alternative – allerdings auch eine recht kostenintensive, wie unsere Untersuchung zeigt. Räumlich Ungebundene profitieren jedoch von geringen Miet- und Lebenshaltungskosten in osteuropäischen Metropolen wie Budapest und Sofia. ”

Die gesamten Untersuchungsergebnisse finden Sie auf folgender Landingpage:
https://www.workgenius.com/de/coworking-spaces-im-europaeischen-vergleich-diese-staedte-bieten-freelancern-den-guenstigsten-arbeitsplatz/

Über die Untersuchung
WorkGenius hat die Preise für Coworking-Spaces und Büros in den europäischen Hauptstädten für die Mietdauer von einem Monat untersucht. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Anzahl der Büroflächen und Google-Bewertungen auf Google Maps mit den Kategorien „Co-Working-Fläche” und „Büroflächenvermietung” in den 20 größten Städten analysiert. 

 

Über WorkGenius

Das Hamburger Scale-Up WorkGenius (workgenius.com) betreibt eine vollautomatisierte und KI-basierte End-to-End Freelance Lösung für Freelancer:innen und Unternehmen. Die WorkGenius Plattform schafft die Rahmenbedingungen für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Freelancern und Unternehmen. Dank des skill-basierten Matchings finden Unternehmen passende hochqualifizierte Top-Talente für ihre Projekte.
WorkGenius wurde 2019 von Daniel Barke und Marlon Rosenzweig gegründet, mit der Mission, Menschen eine selbstständige Tätigkeit ausschließlich auf Grundlage ihrer fachlichen Kompetenzen zu ermöglichen und gleichzeitig Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Projekte schnell und effizient zu erledigen. Das Scale-up beschäftigt bereits mehr als 60 Mitarbeiter:innen. Über 7.000 Kunden vertrauen auf die Plattform, darunter DAX40 Konzerne und Top-Unternehmen wie Red Bull und Unilever. 

 
Klaas Geller
Pressekontakt
+4917674717519
klaas.geller@tonka-pr.com

Bildmaterial zu WorkGenius

Galerie

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.