Bundesweite Valentinstags-Analyse: In diesen Städten wird am meisten für Geschenke ausgegeben
Auf einen Blick
- Geschenkidee analysiert, in welcher deutschen Großstadt die Menschen am meisten für Geschenke zum Valentinstag ausgeben
- Münsteraner am spendabelsten, Dortmunder am sparsamsten
Berlin, 11. Februar 2019 – Die Deutschen geben im Schnitt rund 46 Euro für Geschenke zum Valentinstag aus. Dabei gibt es jedoch große regionale Unterschiede: Während die Münsteraner mit rund 78 Euro am großzügigsten sind, investieren die Dortmunder mit knapp 23 Euro deutschlandweit am wenigsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Onlineshops Geschenkidee (www.geschenkidee.de), der den durchschnittlichen Warenkorbwert von über 7.000 Geschenk-Bestellungen zum Valentinstag in den 20 größten deutschen Städten untersucht hat.
Hannoveraner, Stuttgarter und Frankfurter geben das Dreifache von den Dortmundern aus
Am zweitmeisten geben demnach mit rund 69 Euro die Menschen in Hannover für Geschenke zum Fest der Liebe aus. Dahinter folgen die Frankfurter und die Stuttgarter mit einem durchschnittlichen Warenkorbwert von jeweils knapp 66 Euro. Damit geben sie fast dreimal so viel aus wie die sparsamen Dortmunder (23 Euro).
Auch in Dresden und in Leipzig wird zum Valentinstag eher weniger in Geschenke investiert: Der durchschnittliche Warenkorbwert der beiden Städte beträgt jeweils etwa 27 Euro. Rund zwei Euro mehr lassen sich die Münchner das Geschenk zum Tag der Liebe kosten. Damit landet die bayerische Hauptstadt nur auf dem viertletzen Platz. Deutlich großzügiger zeigen sich die Nürnberger: Sie geben im Schnitt etwa 41 Euro aus. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei knapp 46 Euro.
Große regionale Unterschiede in Nordrhein-Westfalen
Nach den Münsteranern zeigen sich auch die Bielefelder beim Schenken zum Valentinstag sehr großzügig: Sie geben im Schnitt fast 63 Euro aus. Dahinter folgen die Düsseldorfer mit rund 57 Euro. Knapp vier Euro weniger investieren die Bochumer in die Geschenke für ihre Liebsten. Bonn und Duisburg landen mit 45 bzw. 41 Euro knapp unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die Kölner sind mit rund 40 Euro ebenfalls eher sparsam.
Die Daten der Analyse wurden im Zeitraum zwischen dem 19. Januar 2018 und dem 14. Februar 2018 erhoben. Die kompletten Ergebnisse der Analyse stehen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung: www.geschenkidee.de/bundesweite-geschenk-analyse-zum-valentinstag
Geschenkidee (https://www.geschenkidee.de/) ist der führende deutsche Onlineshop für Geschenke, personalisierbare Geschenke und außergewöhnliche Erlebnisse. Das Unternehmen wurde 2012 in Berlin gegründet und beschäftigt derzeit 75 Mitarbeiter. Geschenkidee hat es sich als Ziel gesetzt, jedem seiner Kunden zu jedem Anlass das passende Geschenk zu bieten. Aktuell umfasst das Sortiment im Onlineshop über 6.000 Produkte und 8.000 Erlebnisse. Neben Deutschland ist das Unternehmen in elf weiteren europäischen Ländern aktiv.