#BookTok-Ranking: Das sind die beliebtesten Autor:innen auf TikTok
Auf einen Blick
- Online-Secondhand-Buchhändler Bookbot erstellt Rangliste der beliebtesten BookTok-Autor:innen
- Autorin Sarah J. Maas sammelt mit großem Abstand die meisten Hashtags auf TikTok
- BookTok ist weiblich: unter den 50 erfolgreichsten Autor:innen sind nur fünf Männer
Berlin, 28. August – Kaum ein Name wird im Zusammenhang mit BookTok aktuell so häufig genannt wie Colleen Hoover. Dabei ist die US-Amerikanerin nicht die beliebteste Autorin auf TikTok. Das hat nun eine Analyse des Online-Secondhand-Buchhändlers Bookbot (www.bookbot.de) ergeben. Für die Analyse wurde die Anzahl der Hashtag-Erwähnungen von 50 Autor:innen der TikTok Bestsellerlisten untersucht. Demnach ist Sarah J. Maas mit über 650.000 Erwähnungen die auf TikTok seit jeher am häufigsten genannte Autorin. Damit liegt die Schöpferin der “A Court of Thorns and Roses”-Reihe weit vor Hoover, die mit über 400.000 Hashtags auf Platz zwei des Rankings landet.
US-amerikanische Autor:innen dominieren
Mit knapp 160.000 Hashtags folgt auf Platz drei mit der US-amerikanischen Autorin Ana Huang ein Star für Fans von New Adult-Romanen. Bekannt geworden ist die 33-Jährige durch ihre “Twisted”-Buchreihe. Knapp dahinter auf Platz vier ist Penelope Douglas mit rund 150.000 Hashtags auf TikTok. Der Hashtag #rebeccayarros wurde auf TikTok insgesamt rund 120.000 Mal benutzt. Der Fantasy-Autorin gehört damit der fünfte Platz des Rankings. Interessant: Die in Deutschland bekannteste Autorin auf der Liste dürfte wohl “Tintenherz”-Verfasserin Cornelia Funke sein. Ihr Hashtag #corneliafunke liegt mit rund 1.200 Verwendungen erst auf Platz 42 des Rankings.
Nur fünf Männer im Ranking
Auffällig ist, dass Männer kaum vertreten sind: Insgesamt befinden sich im Ranking der 50 erfolgreichsten Schriftsteller:innen auf TikTok nur fünf männliche Autoren. Der erfolgreichste ist Robert Greene auf Platz zwölf. Rund 40.000 Mal wurde die Verknüpfung #robertgreene benutzt, um über die Ratgeber-Literatur und Sachbücher des amerikanischen Autors zu diskutieren. James Clear, ebenfalls Autor von Ratgebern, ist mit 11.000 Hashtag-Erwähnungen auf Platz 22 des Rankings und demnach zweitbeliebtester Autor auf TikTok. Matt Haig nimmt unter den Autoren den dritten Platz ein, wobei das im Gesamtranking Platz 25 mit rund 6.000 Hashtags beträgt. Christopher Paolini dürften die Millennials unter den Literaturfans noch für seine “Eragon”-Reihe kennen. Sein Hashtag #christopherpaolini wurde rund 3.200 Mal benutzt, was Platz 34 bedeutet. Auch Benedict Wells ist kein Newcomer unter den Literaten. Der deutsche Erfolgsautor kommt auf rund 450 Hashtags und ist damit auf Platz 46 des Rankings.
Marilena Himmelreich, Head of Communication bei Bookbot, kommentiert das Ergebnis: „Auf BookTok können wir verfolgen, wie sich eine ganz neue Generation von Buchliebhabenden über ihre Lieblingslektüre austauscht: Autorinnen wie Sarah J. Maas oder Colleen Hoover bekommen Popstar-Status. Die Digitalisierung scheint gerade nicht für das Ende physischer Medien zu sorgen – im Gegenteil: Durch die Sozialen Medien sind Bücher so beliebt und nachgefragt wie nie. Dabei ist es besonders schön zu sehen, dass auch große Autor:innen wie Benedict Wells und Cornelia Funke im digitalen Gespräch bleiben, deren Debutwerke erschienen, als von TikTok noch keine Rede war. Wir bei Bookbot wollen mit unserem Service dazu beitragen, dass jedes Buch seine Fans findet.”
Über die Untersuchung
Bookbot hat anhand der TikTok-Bestsellerlisten aus den letzten Monaten 50 Autor:innen zusammengetragen und die Anzahl der Hashtags mit ihren jeweiligen Namen gezählt. Stichtag für die Zählung aller je auf TikTok verwendeten Hashtags eines Autors bzw. einer Autorin Anzahl waren der 14. August und der 15. August 2024.
Bookbot ist ein Secondhand-Online-Buchhandel und wurde 2019 von CEO Dominik Gazdoš und seinem Bruder David Gazdoš gegründet. Durch den Service des Unternehmens können Nutzer:innen einfach und bequem ihre gebrauchten Bücher weiterverkaufen, wodurch Bookbot gleichzeitig den Online-Buchhandel nachhaltiger macht. Verkäufer:innen müssen lediglich zur Einschätzung des Zustandes ein Foto ihrer Bücher anfertigen und können diese anschließend per GLS und DHL kostenlos an Bookbot senden. In Berlin, Wien und Prag werden die gebrauchten Bücher vom sogenannten Book-Boten von zuhause abgeholt.
Die rund 350 Mitarbeiter:innen untersuchen den Zustand jedes einzelnen Buches, reinigen und bereiten die Werke auf und stellen so sicher, dass nur Bücher in ihrer bestmöglichen Verfassung angeboten werden. Im monatlichen Durchschnitt haben im Jahr 2023 mehr als 130.000 Bücher den Weg über Bookbot zu neuen Besitzer:innen gefunden. Insgesamt wurden seit der Gründung des Unternehmens mehr als drei Millionen Bücher wieder in den Umlauf geschickt. Im Sortiment befinden sich aktuell 600.000 Bücher – das Online Angebot wird täglich um ca. 15.000 Bücher erweitert. Dadurch ist Bookbot für Lesebegeisterte ein attraktiver Onlineshop für günstige Bücher.
Das junge Unternehmen ist in Deutschland, Österreich, in der Tschechischen Republik und in der Slowakei tätig. 2023 erreichte Bookbot den 10. Platz im „Deloitte Technology Fast 50 Central Europe 2023″-Ranking. 2021 war Dominik Gazdoš im Forbes Magazine auf der Under 30-Liste der spannendsten jungen Unternehmer:innen vertreten.
Dateien zur Mitteilung
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.