Bildung der Zukunft: WBS GRUPPE gewinnt Digital Champions Award
Berlin, 09. Mai 2018 – Der deutsche Bildungsanbieter, die WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de), sichert sich mit dem LearnSpace 3D den Digital Champions Award in der Kategorie “Digitales Kundenerlebnis” im regionalen Vorentscheid Südwest. Damit prämiert die Jury den LearnSpace 3D als eines der bedeutendsten Digitalisierungsprojekte des deutschen Mittelstandes.
Der LearnSpace 3D ist eine virtuelle, dreidimensionale Simulation einer Schulungsumgebung und ermöglicht es, Weiterbildungen, Universitätsvorlesungen, aber auch Firmenveranstaltungen ortsunabhängig unter realen Bedingungen zu gestalten. So können sich Nutzer einen individuellen Avatar erstellen und sich mit diesem in einem vielseitigen, virtuellen Gebäude frei bewegen sowie in Echtzeit und verortbar mit anderen Teilnehmern interagieren.
Virtuelle Firma: Praktische Anwendung von gelernten Inhalten unter Realbedingungen
Das Ziel des Learnspace 3D ist es, mit verschiedenen didaktischen Konzepten erworbenes Theoriewissen praktisch anwendbar zu machen. Dazu gehören auch Formate wie virtuelle Firmen und Übungsfirmen, in denen Weiterbildungsteilnehmer die praxisgerechte Anwendung des Gelernten in realitätsnahen Situationen üben können und Handlungskonsequenzen erleben.
Die Basis bildet eine hochwertige, virtuelle 3D-Umgebung in Form eines Firmengebäudes, das die Teilnehmer betreten und in dem sie je nach Anforderungsprofil lernen, arbeiten und miteinander kommunizieren. Das Raumangebot erstreckt sich von realitätsnahen Meeting- und Trainingsräumen über Breakoutrooms bis hin zu einem Freigelände. Die Anwender arbeiten, präsentieren, lernen und schulen, wie und wo sie es möchten.
Der LearnSpace 3D wurde von dem Software-Unternehmen TriCat gemeinsam mit der WBS GRUPPE entwickelt und erstmals 2017 auf der Bildungsmesse Learntec vorgestellt. Bereits im Frühjahr 2018 sicherten sich die Unternehmen mit dem Projekt den eLearning Award des gleichnamigen Fachmagazins in der Kategorie “3D-Lernwelt”. Durch die Auszeichnung im Vorentscheid des Digital Champions Awards qualifiziert sich die WBS GRUPPE nun automatisch für das nationale Finale des Awards, den die Telekom gemeinsam mit der Wirtschaftswoche verleiht.
Joachim Giese, Vorstand der WBS GRUPPE, kommentiert den Gewinn des Digital Champions Awards:
“Durch die Entwicklung des WBS LearnSpace 3D schließt sich eine seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende, breite Lücke zwischen Lernen in Präsenz aller Teilnehmer und dem Einsatz von E-Learning-Techniken. Der LearnSpace 3D lässt sich enorm vielseitig einsetzen und verbessert neben dem Fachwissen von Seminarteilnehmer auch ihre digitalen Kompetenzen. Wir freuen uns natürlich, dass wir die Jury des regionalen Digital Champions Award mit diesem Produkt überzeugen konnten und rechnen uns auch für das Finale Chancen aus.”
Weitere Informationen zu dem LearnSpace 3D sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.wbsakademie.de/wbs-learnspace-3d/
Die WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de) ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Mit über 200 Standorten, einer Praxiserfahrung von mehr als 35 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum spricht die WBS GRUPPE Menschen in verschiedensten Lebenssituationen an. Die hochwertige, moderne und persönliche Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten steht dabei im Fokus. Zur WBS GRUPPE gehören drei Marken, deren nachhaltige Bildungsangebote jeweils auf spezifische Zielgruppen zugeschnittenen sind: WBS TRAINING, WBS AKADEMIE, WBS SCHULEN.
Die WBS GRUPPE erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 103 Mio. Euro. Ihre Unternehmen beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben rund 2.000 Trainer und Lehrkräfte im regelmäßigen Einsatz. Die WBS GRUPPE ist seit 2016 nach der Gemeinwohlökonomie zertifiziert und handelt somit nach einem ethischen Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt oberstes Ziel ist. Vorstände der WBS GRUPPE sind Heinrich Kronbichler und Joachim Giese.