Credit: Nazrin B-va
Berlin, 10. August 2021

Besucherbewertungen: Das sind die besten Freibäder und Badeseen Deutschlands

Auf einen Blick

  • Berliner Health-Tech-Unternehmen SANI.ai analysiert die Google-Bewertungen von Freibädern, Strandbädern und Badeseen in den 21 größten Städten Deutschlands
  • Die beliebtesten Bäder liegen in Bielefeld, Dresden und Hamburg
  • Die deutschen Open-Air-Bademöglichkeiten werden durchschnittlich mit 4,2 Sternen bewertet

Berlin, 10. August 2021 – Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wünschen sich viele Deutsche vor allem eines: eine ordentliche Abkühlung. Bei einem Besuch im nächstgelegenen Freibad lässt sich die Hitze gleich viel besser aushalten. Welches deutsche Schwimm- oder Strandbad das beste ist, hat das Berliner Health-Tech-Startup SANI.ai (www.sani.ai) analysiert. Dafür verglich das Unternehmen die Google-Bewertungen von rund 200 Open-Air-Bademöglichkeiten in den 21 größten Städten Deutschlands.

Die besten Badeerlebnisse erwarten Besucher:innen in Bielefeld, Dresden und Hamburg
In Deutschland gibt es hunderte Badeseen und Freibäder, die zum Abkühlen einladen. Auch den Großstädter:innen stehen diverse Bademöglichkeiten an der frischen Luft zur Verfügung. Die deutschlandweit bestbewerteten Schwimmbäder befinden sich in Bielefeld, Dresden und Hamburg: Das Freibad Schröttinghausen, das NaturKulturBad Zschonergrund und der Elbstrand Wittenbergen wurden von den Besucher:innen mit durchschnittlich 4,7 Sternen bewertet.

Freikörperkultur im Trend: FKK-Bäder in Deutschland besonders beliebt
Der zweite Platz des Rankings der besten Outdoor-Bademöglichkeiten zeigt: Die Deutschen lieben es naturbelassen und freizügig. Durchschnittlich 4,6 Sternen erhält das historische Luftbad Dölzschen in Dresden, welches heute ein reines FKK-Schwimmbad ist. Mit derselben Anzahl von Sternen schafft es auch der FKK-Strand am Bremer Stadtwaldsee auf das Treppchen – der See selbst erhält eine durchschnittliche Wertung von 4,2 Sternen. Das chlorfreie Naturbad Maria Einsiedel in München ist mit seiner Parkanlage und dem Isar-Kanal, welcher mitten durch das Bad fließt, ebenfalls ein bevorzugtes Ausflugsziel für Familien, Schwimmer:innen und FKK-Liebhaber:innen.

Kölner:innen dürfen sich über den schönsten Badesee Deutschlands freuen
Insgesamt 16 Seen wurden in dem Ranking berücksichtigt, aber nur einer von ihnen hat wie die FKK-Orte eine Durchschnittsbewertung von 4,6 Sternen erhalten: Der Fühlinger See in Köln ist der schönste Badesee im Bundesgebiet, wie die rund 1.500 Bewertungen zeigen. Ähnlich zufrieden sind Badegäste mit dem Feldmochinger See in München und dem Badesee Hinterm Horn in Hamburg (4,5 Sterne). 

Insgesamt wurden 19 der 182 untersuchten Open-Air-Badeorte mit 4,5 Sternen bewertet: neben der zwei Badeseen waren 14 Freibäder und drei Strandbäder aus Bonn, Dresden, Dortmund, München, Bielefeld, Berlin, Karlsruhe, Nürnberg, Essen und Hamburg mit dabei. 

Bei der Bewertung der Schwimmbäder spielt die Sauberkeit des Wassers und der Liegewiesen sowie die Hygiene der Sanitäranlagen für die meisten Besucher:innen eine entscheidende Rolle. Badegäste wünschen sich eine gepflegte Anlage mit hygienischen Duschen und Toiletten – dazu gehört auch die regelmäßige Reinigung und die Bereitstellung von ausreichend Seife und Desinfektionsmittel. Nur so können die Freibad-Betreiber:innen dazu beitragen, dass der Badespaß in vollen Zügen und ohne das Risiko auf Infektionen oder einer Ansteckung durch Krankheitserregern genossen werden kann”, kommentiert Martin Popilka, der CEO von SANI.ai.

Deutschlandweit eine allgemein hohe Zufriedenheit mit den Bademöglichkeiten
Am unzufriedensten sind die Besucher:innen mit dem Sommerfreibad Osdorfer Born in Hamburg, mit dem Sommerbad Pankow in Berlin sowie mit dem Kombibad Seestraße in Bochum – auch wenn man bei 3,6 Sternen von keiner schlechten Bewertung sprechen kann.

Allgemein scheinen Wasserratten mit den Freibädern, Badeseen und Strandbädern in Deutschlands 21 größten Städten sehr zufrieden zu sein: 4,2 Sterne werden durchschnittlich vergeben. So entsprechen 20 Prozent der Bäder genau dem Durchschnitt, 40 Prozent liegen sogar darüber. Am besten wurden die Badeeinrichtungen in Karlsruhe (4,31 Sterne), Bielefeld und München (4,30 Sterne) bewertet. Die schlechtesten, aber immer noch guten Bewertungen gab es für die Bäder in Bremen (3,89 Sterne), Bochum (3,92 Sterne) und Berlin (4,06 Sterne).

Die gesamten Untersuchungsergebnisse finden Sie auf dieser Landingpage:

https://www.sani.ai/das-sind-die-besten-freibader-und-badeseen-deutschlands

Über die Untersuchung

Das Health-Tech-Unternehmen SANI.ai hat mehr als 110.000 Google-Bewertungen der Open-Air-Badeeinrichtungen in den 21 größten Städten Deutschlands analysiert und miteinander verglichen. In den Vergleich mit einbezogen wurden ausschließlich die Freibäder, Badeseen und Strandbäder, bei denen 100 oder mehr Rezensionen veröffentlicht wurden. Dementsprechend wurden 184 von 217 Bäder berücksichtigt.

Über SANI

Das Berliner Startup SANI unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Hygienekonzepte mit Fokus auf eine langfristige Veränderung des Handhygiene-Verhaltens der Menschen. Neben einem Händedesinfektionsmittel liefert das SANI intelligente Desinfektionsmittelspender, über welche die Arbeitnehmer:innen personalisierte Desinfektionsmittelflaschen kontaktlos nachfüllen können. Das datengetriebene Handhygiene-System misst, wie häufig die Flaschen aufgefüllt werden, und bestellt so automatisiert neues Desinfektionsmittel, bevor der Inhalt aufgebraucht ist. Das Health-Tech-Unternehmen verfolgt das Ziel, das Verständnis und Verhalten der Anwender:innen im Hinblick auf ihre Handhygiene positiv zu verändern. Darüber hinaus soll auch Plastikmüll, der ohne SANI durch Einweg-Desinfektionsmittelflaschen entsteht, reduziert werden. In einer Kooperation mit whales.org setzt sich das Unternehmen für die Rettung von Walen und Delfinen ein. SANI wurde 2020 von Martin Popilka, einem umweltorientierten Tech-Unternehmer, als Reaktion auf die Geschehnisse rund um die globale Corona-Pandemie gegründet und beschäftigt am Berliner Standort bereits 13 Mitarbeitende.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu SANI

Bildmaterial zu SANI

Logo

Desinfektionsmittelspender

Team

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.