Credits: Marco Leitermann
Berlin, 11. May 2018

Berliner Freiheitsdenkmal offiziell eröffnet

Drei Tage Zeit hatten internationale und nationale (Street Art-) Künstler, um die Kunstinstallation “#FREIHEITBERLIN” vor dem Berliner Hauptbahnhof zu gestalten. Am 11. Mai 2018 ist das Denkmal auf dem Washingtonplatz von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller offiziell eröffnet worden. Das 23 Meter mal 2,30 Meter große Monument setzt der Stadt ein Wahrzeichen und soll zur Auseinandersetzung mit dem Freiheitsbegriff anregen.  

Berlin, 11. Mai 2018 – Seit dem Fall der Mauer im November 1989 gilt Berlin als Hauptstadt der Freiheit. Mit dem Aufbau der temporären Kunstinstallation “#FreiheitBerlin” setzt die Bundeshauptstadt der Freiheit nun ein Denkmal, das Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller am 11. Mai 2018 offiziell eröffnet hat.

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller:
„Berlin lebt und liebt die Freiheit. Wir Berlinerinnen und Berliner werden nie vergessen, dass Frieden und Freiheit nicht selbstverständlich sind. Mit dieser Aktion bekennt sich die deutsche Hauptstadt zu ihrem Selbstverständnis von Freiheit und setzt damit in dem Jahr, in dem die Berliner Mauer genau so lang verschwunden ist wie sie stand, ein kreatives Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz.“

Die Kunstinstallation wurde vom renommierten Architekturbüro GRAFT entworfen. Die einzelnen Buchstaben des Denkmals wurden vor Ort vorm Berliner Hauptbahnhof gestaltet. Für die künstlerische Gestaltung ist der “Berlin Art Bang e.V.” (Initiatoren von The Haus & Berlin Mural Fest) verantwortlich; international bekannte Streetart-Künstler und Künstlerinnen sowie Menschen aus aller Welt konnten ihre freiheitlichen Gestaltungsvorschläge einreichen. Das temporäre Denkmal wird ab sofort und bis zum 04. August vor dem Berliner Hauptbahnhof zu sehen sein.

Die Stadt Berlin hat sich inzwischen international als Marke etabliert – sei es als wachsender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, als Kreativmetropole oder eben als “Stadt der Freiheit”. Ziel der Kampagne ist es, das seit dem Mauerfall in Berlin herrschende Freiheitsgefühl stärker in das Bewusstsein der Berliner Bürger und Bürgerinnen sowie in den nationalen und internationalen Fokus zu rücken. Aus diesem Grund steht das Kampagnenprojekt #FreiheitBerlin seit 2017 im Mittelpunkt von be Berlin, einer Kampagne der Stadt Berlin, umgesetzt von “Berlin Partner”. Seit dem Start der Kampagne haben bereits über 9.000 Menschen ihre persönlichen Freiheitsbekenntnisse unter dem Hashtag #FreiheitBerlin geteilt.

Um die weißen Buchstaben des Wortes “FREIHEIT” mit Leben zu füllen, haben sich verschiedene Künstler und Künstlerinnen zusammengefunden: “Die Dixons”, “Klebebande”, “Gogoplata”, “AKTEone & Cren”, “El Bocho”, “Notes of Berlin”, “CASE Maclaim”, “Amigo” und “Daniela Uhlig & Orbit”. Jeder einzelne Street Artist bringt seine ganz eigene Idee von Freiheit in die Umsetzung mit ein.

Die Ideengeber für die Gestaltung des Wortes “BERLIN” stammen aus aller Welt, jede/r konnte seinen Designvorschlag einreichen. Für den Buchstaben “B” hat die “Berliner Morgenpost die Patenschaft übernommen und den Entwurf von Anna Petersen und Hanna Röders des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg zum Gewinner gekürt. Die Ideengeber  für die weiteren Buchstaben sind Marcus Haas, Zofia Hanna Bogucka, Türkhan Emrah Tümer und Ekaterina Koroleva. Der Entwurf für das “I” stammt von Ana Torralba Loyo aus Madrid, ausgewählt durch die Stadtmagazine “tip und “zitty”.

Der Schriftzug ist darüber hinaus Teil des “Berlin Mural Fest”, das vom 19.-21. Mai 2018 rund 80 neue Streetart-Kunstwerke und Wandbilder, sog. Murals, präsentiert, die über die ganze Stadt verteilt zu finden sind.

Über Be Berlin

Über be Berlin
Im Auftrag des Landes setzt die Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH seit 2008 die be Berlin Kampagne (www.be.berlin) erfolgreich um. Mit vielen Ideen, Aktivitäten und Events erzählt die Kampagne, was Berlin so besonders macht und etabliert damit eine ganze Stadt international als Marke – sei es als wachsender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, als Kreativmetropole oder als „Stadt der Freiheit“. Mit dieser vielfältigen Ausrichtung wird be Berlin auch weiterhin den Puls von Berlin fühlen, verstehen und in die Welt tragen.

Über #FreiheitBerlin
Seit Anfang 2017 setzt be Berlin mit der Kampagne #FreiheitBerlin ein Zeichen für Freiheit und lädt alle Menschen dazu ein, ihre persönlichen Freiheits-Botschaften in Form von Bildern, Geschichten, Videos und Zitaten mit der Welt zu teilen. Die Kunstinstallation zu #FreiheitBerlin wird gemeinsam mit den Partnern Berlin Art Bang e.V., Berliner Morgenpost, GRAFT GmbH und tip/zitty umgesetzt.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Be Berlin

Bildmaterial zu Be Berlin

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.