Anstoßzeiten im Bundesliga-Vergleich: Um diese Uhrzeit verlieren Bayern München und Co. besonders häufig
Auf einen Blick
- Vergleichsplattform analysiert die Spielausgänge der Bundesligisten je nach Anstoßzeit
- FC Bayern München gewinnt 38 Prozent der Partien am Sonntagabend nicht
- Abstiegskandidaten Hertha BSC und der 1. FSV Mainz 05 siegen Freitagabend am häufigsten
Wien, 18. März 2021 – Gegen die Bayern und RB Leipzig gewinnen Kontrahenten besonders oft am Sonntagabend, der VfL Wolfsburg ist hingegen am Samstagmittag zu schlagen. Das geht aus einer Analyse der Vergleichsplattform Sportwettentest (www.sportwettentest.net) hervor, die die Ausgänge aller Bundesligapartien seit der Saison 2015/2016 je nach Anstoßzeit untersucht hat.
Sonntagabend muss der FC Bayern die meisten Niederlagen einstecken
Die größten Chancen gegen Rekordmeister Bayern München haben die Konkurrenten am Sonntag um 18 Uhr: Zu dieser Uhrzeit können die Münchner 38 Prozent ihrer Partien nicht gewinnen. Bayern-Jäger RB Leipzig ist ebenfalls besonders häufig am Sonntagabend schlagbar, an dem der Verein in einer von vier Partien als Verlierer vom Platz geht. Borussia Dortmund bringt die Spielzeit am Freitagabend wenig Glück: Der BVB kann hier nur 45 Prozent der Begegnungen für sich entscheiden.
Der VfL Wolfsburg ist insbesondere am Samstagmittag zu schlagen, an dem der Verein 38 Prozent der Spiele verliert. Hohe Gewinnchancen gegen Eintracht Frankfurt haben Kontrahenten am Samstag um 18:30 Uhr: Hier unterliegen die Hessen in 56 Prozent der Begegnungen. Auch Bayer Leverkusen bleibt in den Spielen am Samstagabend meist sieglos – über die Hälfte der Partien zu dieser Uhrzeit verliert die Werkself.
Hohe Siegchancen gegen Gladbach am Freitag, gegen Hoffenheim am Sonntagmittag
Für die Vereine im Mittelfeld ist der Freitagabend selten erfolgversprechend: In 60 Prozent bzw. 57 Prozent der Partien zu dieser Zeit müssen Borussia Mönchengladbach sowie der FC Augsburg Niederlagen einstecken. Auch der SC Freiburg unterliegt in 64 Prozent der Spiele am Freitag seinen Gegnern. Die TSG Hoffenheim sowie Union Berlin verlieren hingegen ihre Sonntagspartien um 15:30 Uhr mit 60 Prozent am häufigsten. Auch Werder Bremen ist Sonntagmittag mit 41 Prozent oft sieglos. Der VfB Stuttgart geht indessen in 56 Prozent der Spiele am Sonntagabend als Verlierer vom Platz.
Abstiegskandidaten siegen am Freitag- und Samstagabend am häufigsten
Der 1. FC Köln kann seine Gegner mit 40 Prozent besonders oft am Samstag bei der Anstoßzeit um 18:30 Uhr schlagen. Bei Hertha BSC steht mit dem Stürmer Piątek, zu Deutsch Freitag, ein besonderer Glücksbringer auf dem Platz: Freitags um 20:30 Uhr weist der Hauptstadtklub eine Gewinnquote von 40 Prozent aus. Noch besser ist der 1. FSV Mainz 05 zur gleichen Uhrzeit: 41 Prozent Siege können die Rheinhessen am Freitagabend einfahren. Der FC Schalke 04 hat hingegen am Sonntagmittag das Glück auf seiner Seite und kann 47 Prozent der Begegnungen für sich entscheiden. Trist sieht es für die Königsblauen am Samstagabend aus, wo sie 65 Prozent der Spiele verlieren.
Die gesamten Ergebnisse der Untersuchung können Sie hier einsehen:
www.sportwettentest.net/wettanbieter-news/anstosszeiten-im-bundesliga-vergleich/
Über Sportwettentest
Sportwettentest (www.sportwettentest.net) ist eine unabhängige Vergleichsplattform für Sportwetten. Die Website vergleicht und testet Wettanbieter in verschiedenen Kategorien. Zudem veröffentlichen Experten täglich Statistiken und Quotenvergleiche, um Wettbegeisterte mit dem Know-how und Wissen rund um Sportwetten zu versorgen. Sportwettentest ist Teil der globalen Sportwetten-Mediengruppe Better Collective, die digitale Plattformen für Buchmacherinformationen, iGaming-Communities und Wetttipps entwickelt. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm gelistet und beschäftigt an zwölf Standorten über 450 Mitarbeitende.