Internationaler Airport-Index: Flughafenhotels im Check
Auf einen Blick
- Das Hotelportal BYHOURS hat die nächstgelegenen Hotels an den zehn größten deutschen und europäischen Flughäfen verglichen
- Flughafenhotel in Amsterdam am teuersten, Berlin Schönefeld am günstigsten
- Sheraton Frankfurt Airport ist das größte Hotel, Hotel Air Rooms in Barcelona das kleinste
Berlin/Barcelona, 17. Mai 2018 – Wer bereits früh morgens in den Flieger steigt oder erst spät abends landet, der benötigt meist eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Flughafens. Doch an welchen deutschen und europäischen Airports werden Reisenden die besten Übernachtungsmöglichkeiten geboten? Das Hotelportal BYHOURS (www.byhours.de) hat für die zehn größten deutschen und europäischen Flughäfen das nächstgelegenste Hotel ermittelt und anhand der Nähe zum Airport, des Zimmerpreises, der Kosten für das Frühstück, der Zimmerzahl und der sogenannten “Park, Sleep & Fly”- Angebote verglichen.
Deutsche Hotels punkten bei der Nähe zum Flughafen
In puncto Entfernung zum Flughafen haben gleich drei Hotels die Nase vorn, denn sie befinden sich direkt im Terminal: Das HelloSky in Rom, das Hotel Air Rooms Barcelona und das Hotel Air Rooms Madrid liegen im Flughafengebäude. Den zweiten Platz teilen sich das Hilton Hotel in München und das Radisson Blu Hotel Hamburg mit jeweils 100 Metern Entfernung zum Flughafen. Darauf folgen das Sheraton Hotel Frankfurt, das Maritim Airport Hotel in Hannover und das Mövenpick Hotel Nürnberg mit 200 Metern.
Die Berliner Airports landen im guten Mittelfeld. In Tegel sind es rund 700 Meter bis zum Mercure Airport Hotel und in Schönefeld erreichen Gäste das Intercity Hotel Brandenburg nach nur 500 Metern. Doch nicht an jedem Flughafen ist die nächste Unterkunft in Laufdistanz. In Zürich sind es rund 1,4 Kilometer bis zum Mövenpick Airport Hotel. Auch am Flughafen London Heathrow ist das nächstgelegene Hotel mit etwa 1,2 Kilometern vergleichsweise weit entfernt.
Hotelpreis für ein Standard-Doppelzimmer
Am meisten zahlen Gäste bei einer Übernachtung am Flughafen Schiphol in Amsterdam. Das günstigste Zimmer im Sheraton Amsterdam Airport Hotel kostet 199 Euro pro Nacht. Die zweitteuerste Unterkunft ist das Hotel Air Rooms am Flughafen in Barcelona mit 195 Euro für eine Nacht im Standard-Doppelzimmer. Das teuerste deutsche Flughafenhotel ist in München zu finden. Im Hilton Hotel Munich Airport ist mit Preisen ab 136 Euro für ein Zimmer zu rechnen. Gefolgt vom Sheraton Frankfurt Airport mit 129 Euro und im Sheraton Düsseldorf Airport kostet die Nacht 125 Euro.
Weitaus günstiger übernachten Reisende hingegen am Flughafen Berlin Schönefeld. Das preiswerteste Zimmer im Intercity Hotel Brandenburg kostet nur 51 Euro. Zusätzlich erhalten Gäste ein kostenloses City Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin. Den zweitniedrigsten Zimmerpreis bietet das Hotel Ibis am Flughafen Paris Orly mit 76 Euro.
Hotelzimmer für ein paar Stunden
Wer nicht die ganze Nacht bleiben möchte oder nach einem langen Flug nur kurz ausruhen möchte, der kann über BYHOURS Hotelzimmer für 3, 6 oder 12 Stunden buchen. Anders als klassische Tageszimmer ist der Check-in meist auch nachts möglich. Im Hotel Wyndham am Stuttgarter Flughafen zahlen Gäste für 3 Stunden nur 44 Euro statt 99 Euro für einen ganzen Tag. Bei einer 6-Stunden-Buchung sind es 10 Euro mehr.
Am Flughafen parken mit Park, Sleep & Fly
Einige Hotels bieten sogenannte “Park, Sleep & Fly”-Angebote, diese beinhalten eine Übernachtung und einen kostenlosen Parkplatz für 8 oder 15 Tage. Auch hier gibt es große preisliche Unterschiede. Im Sheraton Amsterdam kostet das Angebot für 8 Tage mindestens 279 Euro und für 15 Tage mindestens 309 Euro. Das günstigste Angebot für 8 Tage bietet das Maritim Airport Hotel Hannover mit 102 Euro. Für 15 Tage “Park, Sleep & Fly” ist das Leonardo Hotel Köln Bonn am preiswertesten mit 149 Euro.
Die gesamte Übersicht zu allen Hotels ist hier zu finden: http://blog.byhours.com/de/internationaler-airport-index-flughafenhotels-im-check/
BYHOURS (
) ist die erste Online-Buchungsplattform für sogenannte Microstays – Kurzaufenthalte in Hotels. Bei der Buchung eines Hotelzimmers über das Portal können Kunden die Dauer des Aufenthalts sowie Ein- und Auscheckzeiten frei wählen. Hotels können durch Microstays ihre Leerstände minimieren, während Gäste Hotels weitaus flexibler und günstiger nutzen können, als bislang. Derzeit lassen sich über BYHOURS Microstays in über 2.500 Hotels in 50 Ländern buchen. Das 2012 in Barcelona von von Christian Rodríguez und Guillermo Gaspart gegründete Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot überwiegend an Geschäftsleute und Reisende und ist Vorreiter im Bereich Pay-per-Use für Hotels in Europa, Lateinamerika und im Nahen Osten.