Drei Investoren aus Deutschland und der Schweiz investieren in spanisches Unternehmen BYHOURS
Auf einen Blick
- Online-Buchungsplattform BYHOURS sammelt drei Millionen Euro in einer internationalen Finanzierungsrunde
- Zu den Investoren zählen u.a. HR Ventures, Investiere und Howzat Partners
- Investition dienen Ausbau der Marktpräsenz in Europa und Expansion nach Lateinamerika und in den Mittleren Osten
Berlin/Barcelona 01. Februar 2018 – BYHOURS (www.byhours.de) ist die erste internationale Online-Buchungsplattform für stundenweise Kurzaufenthalte in Hotels, sogenannte Microstays. Dadurch ermöglicht das Unternehmen Hotels eine optimierte Auslastungen und dessen Gästen flexible Aufenthaltszeiten zu günstigen Konditionen. Mit diesem Konzept konnte BYHOURS im Rahmen seiner zweiten internationalen Finanzierungsrunde weitere Investoren begeistern, die insgesamt drei Millionen Euro in das spanische Unternehmen investieren.
Neben bereits bestehenden Geldgebern aus der Reisebranche – wie HR Ventures, Howzat Partners und Roland Zeller – beteiligen sich nun auch der schweizer Fonds Investiere und diverse Super Angels aus Abu Dhabi an BYHOURS. Bereits 2016 sicherte sich das Unternehmen in einer ersten internationalen Finanzierungsrunde Kapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro.
Die neue Finanzierung nutzt BYHOURS, um die bisherige Marktpräsenz in Europa auszubauen und die Expansion des Unternehmens voranzutreiben. Dafür will BYHOURS neue Märkte in Lateinamerika und dem Mittleren Osten erschließen. Bislang offeriert das Unternehmen bereits über 2.500 Hotelangebote aus über 50 verschiedenen Ländern. Allein in Deutschland stehen den Nutzern des Portals rund 250 Hotels in 75 Städten zur Auswahl. Die größte Hotelauswahl gibt es derzeit in Frankfurt am Main mit 33 Unterkünften, gefolgt von Berlin mit 31 und München mit 25. Das Angebot umfasst überwiegend 3- und 4-Sterne-Hotels sowie Hotels der Kategorie 4-Sterne-Superior und 5-Sterne. Unter anderem bieten namhafte Hotelketten wie Dorint, Best Western oder Sheraton Zimmer in ausgewählten Hotels über die Plattform an.
Allein in der DACH-Region sind im letzten Jahr mehr als 260 Hotels dazugekommen, das ist ein Wachstum von über 165 Prozent. Auch die Nutzerzahlen verzeichneten im Jahr 2017 einen Anstieg von rund 280 Prozent und bis dato zählt das Unternehmen über 5.000 registrierte Kunden in Deutschland. Die Zahl der Buchungen stieg im Schnitt um 24 Prozent pro Monat.
Guillermo Gaspart, Mitgründer und CEO von BYHOURS, sagt:
“Die neuen Investitionen ermöglichen uns, unser bestehendes Wachstum zu beschleunigen, unsere internationale Präsenz zu stärken und unser Angebot vor allem in Lateinamerika und im Mittleren Osten auszubauen. BYHOURS erreicht heute bereits mehr als 150.000 Nutzer in über 50 Ländern weltweit und wir haben ehrgeizige Pläne für die Zukunft. Mit der zusätzlichen Finanzierung können wir uns ab sofort noch stärker auf die Verwirklichung unserer Vision konzentrieren: eine App, mit der Reisende überall auf der Welt einen Microstay in ihrer Nähe buchen können.”
Die Investoren ergänzen:
“BYHOURS hat es geschafft mit seinem nutzungsbasierten Bezahlmodell einen der traditionellsten Sektoren der Reisebranchen ins Pay-per-Use-Zeitalter zu überführen. Dadurch steigern Hotels neben der Auslastung auch die eigene Wirtschaftlichkeit. Die anstehenden Expansionen sind eine große Chance für das Unternehmen, sich auf dem Weltmarkt zu behaupten. Das Geschäftsmodell birgt sehr viel Potential und wir freuen uns mit BYHOURS die gesetzten Ziele gemeinsam zu erreichen.”
Download der BYHOURS-App:
Apple App Store
Google Play Store
BYHOURS (
) ist die erste Online-Buchungsplattform für sogenannte Microstays – Kurzaufenthalte in Hotels. Bei der Buchung eines Hotelzimmers über das Portal können Kunden die Dauer des Aufenthalts sowie Ein- und Auscheckzeiten frei wählen. Hotels können durch Microstays ihre Leerstände minimieren, während Gäste Hotels weitaus flexibler und günstiger nutzen können, als bislang. Derzeit lassen sich über BYHOURS Microstays in über 2.500 Hotels in 50 Ländern buchen. Das 2012 in Barcelona von von Christian Rodríguez und Guillermo Gaspart gegründete Unternehmen richtet sich mit seinem Angebot überwiegend an Geschäftsleute und Reisende und ist Vorreiter im Bereich Pay-per-Use für Hotels in Europa, Lateinamerika und im Nahen Osten.