So viel Plastikmüll entsteht durch Mineralwasser aus Plastikflaschen in Deutschland
Auf einen Blick
- Über 770 Millionen Mineralwasser in Einweg-Plastikflaschen werden allein in Deutschlands 20 größten Städten jährlich verkauft
- Dabei entstehen mehr als 18.000 Tonnen Plastikmüll
148,2 Liter Mineralwasser konsumieren Deutsche pro Kopf und Jahr. Knapp die Hälfte davon (47,9%) wird in Einweg-Plastikflaschen gekauft. Wie viel Plastikmüll allein durch Einwegflaschen in Deutschlands 20 größten Städten anfallen, hat das Unternehmen mitte (www.mitte.co) ermittelt.
Wasser ist das zweitmeist verkaufte Getränk in Deutschland. 148,2 Liter Mineral- und Heilwasser wurden 2016 durchschnittlich pro Einwohner konsumiert. 47,9% des Mineralwassers wird dabei in Einwegflaschen aus Plastik angeboten. Das entspricht einem deutschen Pro-Kopf-Verbrauch von 47 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr, wenn man konservativ ausschließlich vom Verkauf von 1,5 Liter-Plastikflaschen ausgeht und 0,5 bis 1 Liter-Flaschen nicht berücksichtigt. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über den Plastikverbrauch allein durch Mineralwasser in Einwegflaschen, der durch die Einwohner der 20 größten deutschen Städten jährlich entsteht.
Stadt | Einwohner | Mineralwasser-Konsum in Liter/Jahr | Gesamtanzahl an 1,5 Liter-Plastikflaschen pro Jahr |
Ø Plastikmüll durch Mineralwasser-Einweg-
|
Berlin | 3.688.976 | 546.706.243 | 174.581.527 | 4.102.666 |
Hamburg | 1.860.759 | 275.764.484 | 88.060.792 | 2.069.429 |
München | 1.548.319 | 229.460.876 | 73.274.506 | 1.721.951 |
Köln | 1.081.200 | 160.233.840 | 51.168.006 | 1.202.448 |
Frankfurt | 729.624 | 108.130.277 | 34.529.602 | 811.446 |
Stuttgart | 609.319 | 90.301.076 | 28.836.144 | 677.649 |
Düsseldorf | 635.709 | 94.212.074 | 30.085.056 | 706.999 |
Dortmund | 601.150 | 89.090.430 | 28.449.544 | 668.564 |
Essen | 589.579 | 87.375.608 | 27.901.944 | 655.696 |
Leipzig | 579.530 | 85.886.346 | 27.426.373 | 644.520 |
Bremen | 565.000 | 83.733.000 | 26.738.738 | 628.360 |
Dresden | 553.036 | 81.959.935 | 26.172.539 | 615.055 |
Hannover | 532.000 | 78.842.400 | 25.177.006 | 591.660 |
Nürnberg | 529.407 | 78.458.117 | 25.054.292 | 588.776 |
Duisburg | 502.634 | 74.490.359 | 23.787.255 | 559.000 |
Bochum | 371.097 | 54.996.575 | 17.562.240 | 412.713 |
Wuppertal | 359.545 | 53.284.569 | 17.015.539 | 399.865 |
Bielefeld | 336.851 | 49.921.318 | 15.941.541 | 374.626 |
Bonn | 324.670 | 48.116.094 | 15.365.073 | 361.079 |
Münster | 307.842 | 45.622.184 | 14.568.684 | 342.364 |
Total | 16.306.247 | 2.416.585.805 | 771.696.401 | 18.134.865 |
“Allein in Deutschlands 20 größten Städten fallen nur durch den Kauf von Mineralwasser in Einweg-Plastikflaschen pro Jahr über 18.000 Tonnen Plastikmüll an. Auf Gesamtdeutschland hochgerechnet produzieren wir jährlich einen Müllberg aus über 3,9 Milliarden Plastikflaschen mit einem Gewicht von etwa 91.941 Tonnen. Hinzu kommt noch, dass Mineralwasser im Durchschnitt rund 300 km transportiert wurde, bevor es den Endkunden erreicht. Diese Ressourcenverschwendung ist vermeidbarer Irrsinn”, kommentiert Moritz Waldstein-Wartenberg, Geschäftsführer von mitte.
Das Berliner Unternehmen bietet mit seinem gleichnamigen Wasseraufbereiter eine Möglichkeit, sauberes und gesundes mineralisiertes Wasser in den eigenen vier Wänden herzustellen. Plastikmüll und Flaschenschleppen gehören damit der Vergangenheit an. Im Gegensatz zu Plastikflaschen ist das mitte-Wasser nachhaltig, denn mitte ist 28 Mal weniger ressourcenintensiv als die Herstellung von Wasser aus Plastikflaschen und dabei für Verbraucher auch noch günstiger, als der Kauf von Mineralwasser.
Aktuell läuft für mitte eine Crowdfundingkampagne zum Markteintritt auf Kickstarter, bei der der Wasseraufbereiter stark vergünstigt bezogen werden kann. Weitere Informationen zu mitte finden Sie unter www.mitte.co.
Dateien zur Mitteilung
Dateien zu mitte
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.