Credit: Michal Balog
Rotterdam, 20. January 2025

Nach der Wahl: Mehr US-Amerikaner:innen wollen auswandern

Auf einen Blick

Inwiefern verändert ein Regierungswechsel in einer Demokratie die Bereitschaft der Bürger:innen, auszuwandern?  Am 6. November 2024, einen Tag nach den US-Wahlen verzeichnete die Plattform  für mittelfristige Vermietungen für Studierende und junge Berufstätige, HousingAnywhere, einen Anstieg von 395 Prozent von Nutzer:innen aus den USA, die sich über einen Umzug ins Ausland informierten.

Rotterdam, 20. Januar 2025 – Am Mittwoch, dem 6. November, dem Tag nach den US-Wahlen, verzeichnete HousingAnywhere (www.housinganywhere.com), eine Plattform für mittelfristige Vermietungen für Studierende und junge Berufstätige, einen 395-prozentigen Anstieg von Nutzer:innen aus den USA, die Inhalte über einen Umzug ins Ausland auf der Plattform suchten oder direkt nach Mietobjekten im Ausland suchten. HousingAnywhere ist eine der größten Plattformen Europas für mittelfristige Vermietungen.

Anstieg von 395 Prozent: Wollen Amerikaner:innen wegen Trump auswandern?
Von Jahresbeginn 2024 bis kurz vor den Wahlen stieg die Zahl der US-Nutzer:innen auf HousingAnywhere im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 18 Prozent. Der sprunghafte Anstieg um 395 Prozent am 6. November könnte implizieren, dass die Wahlergebnisse hierfür ausschlaggebend waren.

Großteil der US-Nutzer:innen sucht nach Mietangeboten in Europa
Am 6. November konzentrierten sich 66 Prozent der Aktivitäten von US-Nutzer:innen auf HousingAnywhere auf das Durchsuchen von Mietangeboten, vor allem für Immobilien in Europa. Besonders großes Interesse galt Portugal, Spanien und Italien. Deutschland lag hier auf Platz vier. Gleichzeitig beschäftigten sich 26 Prozent der Nutzer:innen mit Blogartikeln auf HousingAnywhere, die sich mit Umzügen aus den USA Richtung Europa befassen. Darunter „Alles, was man über einen Umzug nach Spanien als US-Bürger wissen muss“ und „8 Fragen, die man sich vor einem Umzug aus den USA nach Portugal stellen sollte“. Auch wenn diese Aktivitäten nicht zwingend auf einen tatsächlichen Umzug hinweisen, signalisieren sie doch, dass politische Veränderungen das Interesse daran wecken können, aus Gründen der eigenen Werteorientierung in ein anderes Land zu ziehen.

Über die Untersuchung
HousingAnywhere analysierte den Traffic sowie das Verhalten von mehr als 53.000 (anonymen) Nutzern mit Sitz in den USA, die in den sieben Tagen vor dem 6. November, dem Tag nach der Bestätigung der Wahlergebnisse in den USA, auf Seiten mit Inseraten und inhaltsbezogenen Seiten (z. B. Blog-Artikel) außerhalb der USA surften.

Über Housing Anywhere

HousingAnywhere ist Europas größte Plattform für mittelfristige Vermietungen. Zusammen mit Kamernet und Studapart repräsentiert sie drei schnell wachsende Marken. Im Jahr 2023 verzeichnete die Plattform über 30 Millionen Besucher:innen jährlich, mit einem Angebot von mehr als 160.000 Mietobjekten. Über 100.000 Mieter:innen fanden 2023 ihr neues Zuhause über die Plattform. HousingAnywhere richtet sich vor allem an junge Berufstätige und Studierende im Alter von 18 bis 35 Jahren und bringt sie mit Vermieter:innen zusammen. Dank einer fortschrittlichen Technologieplattform können Mieter:innen Unterkünfte für sechs bis zwölf Monate im Ausland anmieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rotterdam und ist in den meisten europäischen Städten aktiv. 2023 expandierte HousingAnywhere auch in bedeutende Städte in den USA und ist mittlerweile in über 125 Städten vertreten. Mit der Mission, Menschen ein flexibles Mietangebot zu ermöglichen, um zu leben, wo und wie sie möchten, beschäftigt das Technologieunternehmen weltweit 250 Fachkräfte.

 
Ansel Glenewinkel-Meyer
Pressekontakt
+491726346128
ansel.glenewinkel-meyer@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Housing Anywhere

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.